Unser exotischer Garten

Franz sei ehrlich, du wohntest mal in NRW aber jetzt bestimmt in Spanien oder so :grins:
 
  • Also, ich glaube dem Franz den Wohnort in NRW und auch den Kreis Recklinghausen - frage mich aber langsam, ob die bestimmte Klimazone in diesem Fall stimmt. Wenn ich das richtig sehe, dann liegen Recklinghausen und Münster nämlich beide in Klimazone 8a.
     
    Stimmt Pyromella, wenn ich von diesen Winter ausgehe, war unser Garten sogar in der Klimazone 8b.
    Aber ob es jetzt immer so bleibt?


    Stupsi wenn ich in Spanien einen Garten hätte, wehren noch ganz andere Pflanzen im Garten gepflanzt. :grins:
    Brauchte dann die Zitronen auch nicht mehr rein oder rausstellen.;)
     
  • Also, ich glaube Franz den Wohnort nicht!! :p
    Definitiv Spanien oder Oberitalien!! :p
    :D;):pa:

    Nein, aber im Ernst - toll, Franz!
    icon14.png
    Das macht doch richtig Laune! :cool:
    Es freut mich für jeden Einzelnen hier, der dieses triste Grau nicht mehr so lange ertragen muss wie Katzenfee und ich! :grins:
    Unsere Region ist ein hartnäckiger Frühlings-Verweigerer... sage ich mal so. ;)
    (... ausgehend von den letzten Jahren, wo bei uns mit Frühling nicht viel geboten war.)
     
    Zitrone ist doch bis -5 Grad winterhart und wenn du eh nie einen hast lass sie doch draußen :p :D
     
  • Manche Zitrusarten sind sogar bis -12°C winterhart. :)
    Glaube, es lag u.A. auch an der Unterlage...

    Genauso wie manche Feigen recht niedrige Temperaturen packen. Ich bin mal gespannt - unsere ist jetzt den 4. Winter mit aufwendigem Winterschutz draußen.
    In diesem Winter hatten wir allerdings zum ersten Mal -20°C. Ich zittere schon ein Bisschen vorm Auspacken...
     
    Kaum sind die Nächte wärmer, legen die Pflanzen richtig los.

    Die rote Christrose.
    P1000218.jpg P1000219.jpg

    P1000221.jpg P1000220.jpg

    Die Narzissen haben sogar schon Knospen. Die Rosen haben schon kleine Blättchen dran.
    P1000222.jpg P1000223.jpg
     
    Toll Franz - bei dir ist der Frühling nun definitiv angekommen!
    Wir sind noch nicht so weit. Haben nachts noch Frost.
    Aber ich denke, in zwei oder drei Wochen ist es hier
    bestimmt auch so weit.


    LG Katzenfee
     
  • Ich wohne ca. 40 Autominütchen von Franz weg und hier ist auch gerade mal das Schneeglöckchen am blühen :d
    Letzte Nacht war alles dick gefroren.....


    Anhang anzeigen 544455

    Das Foto ist von heute, werde das nie verstehen ..... :(
     
  • Stupsi wohnst ja gleich um die Ecke.;)
    Hier hatten wir -3°, aber gefroren war nix.:D
    Das sehe ich jeden Tag Stupsi, es bückt sich keiner mehr wenn was runterfällt, oder es wird achtlos in die Anlagen geworfen.
    Denkt keiner daran das Chemikalien ins Grundwasser gelangt, und den Eigenen Mist trinkt. Nur leider hängen wir alle daran.
    Außer aufheben können wir daran leider nix ändern.
     
    Wo von redest du?
    Chemikalien, achtlos weggeworfen...????? :confused:
    Hab doch gar nix geschrieben....
     
    Du meinst doch nicht etwas meine Deko, den kaputten halben Tontopf und die alte Wurzel?
    Ich hau dich gleich .....die hab ich da reingelegt :schimpf: :grins:

    Ich meinte mit "werd ich nie verstehen" das die Temperaturen so unterschiedlich sind obwohl wir so nah beinander wohnen.
     
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag lieber Franz, feiere schön :pa:
    Anhang anzeigen 544536


    P.S. die zwei Tontopfscherben hab ich da nur hingelegt damit ich weiß wo die Schneeglöckchen sind und ich nicht plötzlich da eine Gehwegplatte drüber lege :grins:
    Deko ist nur die alte Wurzel, die hab ich mal gefunden.
     
    Was ein paar wärmere Tage ausmachen.

    P1000229.jpg P1000230.jpg

    Opitzel Lenzrose
    P1000232.jpg P1000233.jpg

    Meine alte rote Lenzrose.
    P1000250.jpg P1000251.jpg

    P1000238.jpg P1000240.jpg

    Die Kaiserkrone mit Kindel, Rittersporn kommt zum ersten mal wieder.
    P1000239.jpg P1000241.jpg

    Das weiße Tränende Herz schaut auch schon raus.
    P1000252.jpg
     
    Bei dir ist es ja schon richtig schön bunt, Franz!
    Toll, was ein wenig Farbe ausmacht!
    Schon sieht alles viel freundlicher aus!


    LG Katzenfee
     
    Heute schien die Sonne, musste man ausnutzen, denn am Nachmittag hats wieder geregnet.

    P1000253.jpg

    P1000254.jpg P1000255.jpg

    P1000256.jpg P1000257.jpg

    Das Edelweiß treibt auch schon wieder.
    P1000260.jpg

    P1000261.jpg P1000262.jpg

    P1000263.jpg P1000264.jpg

    P1000265.jpg

    Wünsche Euch allen einen schönen Sonntagabend.
     
    Oh - ihr hattet Sonne?!
    Wenn sie bei euch wieder rausguckt, dann schick sie doch
    auch bitte ein Weilchen zu uns!
    Hier gab`s leider nur graue Wolken.
    ...... und soll lt. Wetterbericht auch in den nächsten Tagen so bleiben.


    LG Katzenfee
     
    Ja Katzenfee ab und an scheint auch die Sonne hier:)
    Gegen Abend kam der regen auch zu uns.
    Jetzt fängt ja alles an zu treiben, da brauchen die Pflanzen ja viel Wasser, wenn es von oben kommt ist es doch gut, sonst müssten wir wieder gießen.

    Katzenfee nur positiv denken, dann scheint die Sonne.
     
    Franz, traumhaft! Mit den Palmen sieht alles so südlich aus... *Fernweh*...
    Bei den Bildern von den Palmen könnte man jedenfalls glatt denken, der Sommer wäre schon da. :grins:
    Ansonsten ist toll, dass du schon so viel Farbe im Garten hast - bei uns ist, abgesehen von Märzenbechern und Winterlingen, noch nicht viel zu sehen.
    Mit etwas Glück gehen demnächst die Krokusse auf. :D
     
    Lauren der Sommer noch nicht, aber der Frühling ist da!:pa:
    Die 3te rote Lenzrose ist jetzt auch ganz auf.
    4 Neue Hemerocallis sind mir einfach in den Wagen gesprungen.

    P1000274.jpg P1000275.jpg

    P1000277.jpg P1000276.jpg

    P1000278.jpg P1000279.jpg

    P1000281.jpg P1000282.jpg

    P1000283.jpg P1000284.jpg

    P1000285.jpg P1000286.jpg

    P1000287.jpg P1000288.jpg

    P1000289.jpg P1000290.jpg

    P1000292.jpg
     
    Mensch, Franz, irre was du schon alles am Blühen und Blätter Schieben hast! :pa:

    Wir sind im direkten Vergleich einfach eine ganze Jahreszeit hinterher... zum Glück nur noch für ca. 3-4 Wochen. :D

    Wunderschön sieht die Blüte deiner roten Lenzrose aus! :cool:
    - Und Taglilien kann man (sofern Platz vorhanden) einfach nie genug haben!
    icon14.png

    Die sehen ja richtig exotisch aus! :) Bei uns gibt es nur die "standard"-orangefarbenen, die vermutlich fast jeder kennt. ;)
     
    Lauren deshalb hab ich sie auch mitgenommen.:) Wenn sie großgenug sind, einfach melden, dann kann man sie ja teilen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich höre jetzt auf, Gartenfotos zu schauen. Mich packt der blanke Neid.
    Hier sind nur die Krokusse da und die restlichen Winterlinge und Schneeglöckchen. Aber kein Wunder, wer traut sich schon bei Nachtfrösten raus?
     
    Stimmt, Katzenfee... wir sind wirklich benachteiligt - und Tina offenbar auch. ;)
    Immerhin blühen bei uns seit heute wenigstens auch die Krokusse...! :rolleyes::grins:
    (Ich hoffe nur, die Mäuse lassen sie stehen... letztes Jahr haben sie die herrlich blühenden Krokusse quasi vor unseren Augen vertilgt...:rolleyes:)
     
    Nee nicht neidisch sein Tina, in 1-2 Wochen sieht es bei Euch auch so aus.
    Heute waren :pa: auf den Trödelmarkt.
    Konnte am Blumenstand einfach nicht vorbei gehen.
    Eine Agave winterhart bis -7°, 1 Hamamelis intermedia. Arnold Promise (Zaubernuss in weiß), 2 Phlox rot und weiß für den Steingarten.

    Hier die Agave.
    P1000294.jpg P1000295.jpg

    Die Zaubernuss.
    P1000296.jpg P1000297.jpg

    Die Yucca hat den Winter im GWH gut überstanden. Hortensien bekommen schon Blätter.
    P1000298.jpg P1000300.jpg

    P1000302.jpg P1000303.jpg

    Rosen und Rhabarber können auch nicht mehr warten.
    P1000304.jpg P1000305.jpg

    P1000306.jpg P1000307.jpg

    Die Bananenpalme ist wieder ausgepackt.
    P1000308.jpg P1000309.jpg

    P1000310.jpg P1000311.jpg

    Die Pfingstrose, hoffentlich blüht sie dieses Jahr.
    P1000312.jpg P1000313.jpg

    P1000314.jpg P1000315.jpg

    Archita hat es auch genossen.
    P1000316.jpg

    Wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
     
    Damals ist er mit 2 Mann angefangen auf dem Flohmarkt Blumen zu verkaufen.
    Mittlerweile sind sie zu 4, so groß ist jetzt das Aufkommen.
    Wenn man spezielle Wünsche hat, versucht er sie zu besorgen.
     
    Find ich auch ne gute Idee so was auf Trödelmärkten anzubieten, hier sieht man nur Elektrogeräte oder Essens Verkauf neben dem normalen Trödel, leider....
     
    Ja das ist wohl unser aller Schwachstelle: wir können einfach
    nicht an Pflanzen vorbei gehen! :grins:

    Zaubernuss gibt`s auch in weiß?
    Ich dachte, die hätten alle gelbe oder orange Blüten.



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee der Schwachstelle geben wir manchmal aber auch zu gerne nach, vor allem wenn es was besonderes gibt.
    Kannte bisher auch nur gelbe Zaubernuss lassen wir uns überraschen.
     
    Ooooh... jetzt bin ich aber auch r i c h t i g neidisch... :d
    Nein, Spaß - tolle Blüten, Franz, sieht wirklich herrlich aus!! :pa::cool::eek:
     
    Kaum ist es mal 18° draußen schon explodiert alles.

    Die erste Irisblüte.

    P1000346.jpg P1000347.jpg

    P1000348.jpg

    Die Kaiserkrone hat jetzt wohl auch eilig.

    P1000342.jpg

    P1000343.jpg P1000344.jpg

    Die 2te Camelia fängt wohl auch bald an zu blühen.

    P1000345.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten