Unser exotischer Garten

Im Augenblick gibt es auch nicht viel zu berichten, hier ist wieder Aprilwetter, einmal kalt dann wieder warm, mal Sonnenschein und Regen.
Kois machen wieder keinen Winterschlaf. Habe jetzt aber rechtzeitig Winterfutter für Kois besorgt.
Die Palmen sind auch kräftig gewachsen, nächstes Jahr brauche ich eine Leiter um die Wedel zusammen zubinden.
Aber auf Fotos kann man es besser sehen.
 

Anhänge

  • P1000054.jpg
    P1000054.jpg
    672,1 KB · Aufrufe: 62
  • P1000064.jpg
    P1000064.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 51
  • P1000091.jpg
    P1000091.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 76
  • P1000092.jpg
    P1000092.jpg
    2 MB · Aufrufe: 94
  • SAM_2521.jpg
    SAM_2521.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 70
  • SAM_2527.jpg
    SAM_2527.jpg
    702 KB · Aufrufe: 49
  • P1000012.jpg
    P1000012.jpg
    975,1 KB · Aufrufe: 47
  • P1000081.jpg
    P1000081.jpg
    791,3 KB · Aufrufe: 39
  • P1000082.jpg
    P1000082.jpg
    759,9 KB · Aufrufe: 41
  • P1000083.jpg
    P1000083.jpg
    1 MB · Aufrufe: 79
  • Und das sind die aktuellen Fotos von diesem Monat.
     

    Anhänge

    • P1000094.jpg
      P1000094.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 77
    • P1000096.jpg
      P1000096.jpg
      717,2 KB · Aufrufe: 88
    • P1000097.jpg
      P1000097.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 90
    • P1000099.jpg
      P1000099.jpg
      683,5 KB · Aufrufe: 38
    • P1000101.jpg
      P1000101.jpg
      639,3 KB · Aufrufe: 68
    • P1000102.jpg
      P1000102.jpg
      900,3 KB · Aufrufe: 47
    • P1000103.jpg
      P1000103.jpg
      799 KB · Aufrufe: 46
    • P1000104.jpg
      P1000104.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 71
    • P1000105.jpg
      P1000105.jpg
      804,6 KB · Aufrufe: 49
    • P1000106.jpg
      P1000106.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 68
    • P1000107.jpg
      P1000107.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 69
    • P1000108.jpg
      P1000108.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 66
    • P1000109.jpg
      P1000109.jpg
      977,5 KB · Aufrufe: 51
    • P1000110.jpg
      P1000110.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 63
    • P1000111.jpg
      P1000111.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 59
    • P1000113.jpg
      P1000113.jpg
      932,8 KB · Aufrufe: 84
    • P1000114.jpg
      P1000114.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 100
    • P1000115.jpg
      P1000115.jpg
      925,9 KB · Aufrufe: 46
    • P1000116.jpg
      P1000116.jpg
      747,7 KB · Aufrufe: 39
    • P1000117.jpg
      P1000117.jpg
      993 KB · Aufrufe: 62
    • P1000118.jpg
      P1000118.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 100
    • P1000120.jpg
      P1000120.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 45
    • P1000121.jpg
      P1000121.jpg
      933,3 KB · Aufrufe: 57
    • P1000122.jpg
      P1000122.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 76
    • P1000123.jpg
      P1000123.jpg
      1 MB · Aufrufe: 72
    • P1000124.jpg
      P1000124.jpg
      1 MB · Aufrufe: 90
    • P1000125.jpg
      P1000125.jpg
      878,7 KB · Aufrufe: 60
    • P1000126.jpg
      P1000126.jpg
      1 MB · Aufrufe: 94
    Hallo Fanz, wie schön, dass du hier wieder updatest! :pa:
    Und tolle Winterimpressionen aus deinem Garteneich!
    icon14.png


    Christrosen, Palmen im Schnee, Kois... alles dabei! :grins:
    icon14.png
    :cool:
    Man sieht einfach immer wieder... schöne und interessante Gärten haben auch im Winter was! :)
     
  • Hallo Fanz, schön, dass du wieder hier bist. Bei deinen Bildern sieht man direkt, wie mild das Klima bei euch (und bei mir übrigens auch) ist. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Sind das Pfingstrosenknubbel, die da bei dir schon aus der Erde gucken, Franz?
    Wow, dann ist ja bei euch wirklich fast schon Frühling!
    Hier tut sich da noch nichts - außer Winter pur!
    Leider!


    LG Katzenfee
     
    Hallo Franz, ich habe eine Frage zu deinem Zitronenbäumchen. Hast du das veredelt oder hast du einfach mal einen Kern in die Erde gesteckt und das war's?
     
  • Sind das Pfingstrosenknubbel, die da bei dir schon aus der Erde gucken, Franz?
    Wow, dann ist ja bei euch wirklich fast schon Frühling!
    Hier tut sich da noch nichts - außer Winter pur!
    Leider!


    LG Katzenfee
    Pfingstrosen schauen auch schon raus. Auf dem Foto ist aber die rote Lenzrose. Vom April Wetter habe ich genug, jetzt kann doch der Frühling kommen.

    Hallo Franz, ich habe eine Frage zu deinem Zitronenbäumchen. Hast du das veredelt oder hast du einfach mal einen Kern in die Erde gesteckt und das war's?
    Das ist eine Citrus Limon. Weihnachtsgeschenk vom Enkel meiner GGtin. Worüber ich mich sehr gefreut habe. Da kommen die gleichen Zitronen dran, die man auch im Laden kaufen kann.
    Eine Citrus Lemon Drops steht im GWH voll mit Knospen.

    Hallo Fanz, schön, dass du wieder hier bist. Bei deinen Bildern sieht man direkt, wie mild das Klima bei euch (und bei mir übrigens auch) ist. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße, Pyromella
    Danke schön!
    So mildes Klima kennt man ja von der Rheinebene, jetzt können wir ja sagen von der Lippeebene.:grins:

    Danke Lauren!
    Wünsche allen Gartenlesern ein schönes schlitterfreies Wochenende.
     
    Na, dann ist das Bäumchen bestimmt veredelt. Ich möchte mir ja noch mal einen aus einem Kern ziehen. Irgendwann... Danke für deine Antwort.
     
    Rote Lenzrosen hab ich hier auch, Franz.
    Aber bei uns ist nix zu sehen.
    Die blühen hier immer erst Ende März/Anfang April.
    Die Knubbel sieht man dann evtl. so Anfang März erst.



    LG Katzenfee
     
    Franz, schöne Bilder aus deinem Garten.
    Darf ich mal fragen bis zu welchen Temperaturen du deine Palme ungeschützt vor Schnee und Eis stehen läßt?
     
  • Franz, schöne Bilder aus deinem Garten.
    Darf ich mal fragen bis zu welchen Temperaturen du deine Palme ungeschützt vor Schnee und Eis stehen läßt?

    Hallo Moni!
    Fragen darf man immer! Die jüngsten Hanfpalmen stehen jetzt 3 Jahre ausgepflanzt. Habe den Schutz von Jahr zu Jahr verringert, so können sie sich in Ruhe akklimatisieren. Die älteste Hanfpalme steht jetzt 8 Jahre ausgepflanzt. Das kälteste waren -20° den sie schadlos durch ein Flies geschützt überstanden hat.
    Jetzt werden sie alle erst bei -14° oder kalten Ostwind durch einen Flies Überwurf geschützt. Wenn es aber wieder wärmer ist wie -14° kommt das Flies wieder runter.
    Dann habe ich noch eine Chilenische Honigpalme im Garten. Sie ist auch jetzt im 3Jahr ausgepflanzt, braucht aber noch 2Jahre, um sich vollständig zu akklimatisieren. Ist auch nicht so frosthart wie die Hanfpalme. Sollte dann -12° aushalten.
    Moni ruhig fragen wenn noch was unklar ist.

    Danke Stupsi
    Habe Euch alle vermisst.
     
    Danke Franz für deine Antworten!
    Ich selber habe ja keine Palme im Garten, aber mein Sohn hat schon mehrere Jahre eine Hanfpalme im Garten, die sieht so aus -

    Alte Möbel Herbstspaziergang 007.JPG

    Sie steht auch schon bestimmt 6-7 Jahre ausgepflanzt im Garten, wurde aber wieder eingepackt, da wir schon um die -14° hatten die letzten Tage.
    IMG_20161227_145211392.png
    Er hat diesmal so ein Zelt verwendet, das kann man öffnen wenn es wieder wärmer wird, aber wir denken auch, wenn die Palme abgehärtet genug ist, dann übersteht sie solche Temperaturen ohne weiteres.
    Schwierig wirds nur, wenn die halt noch höher werden, weil man da ohne Hilfe nicht mehr ran kommt.
     
    Hi, komme mal in Deinen Garten, um Dich einmal zu knuddeln, schöööön mal
    wieder Deine Bilder ansehen zu können . :pa:
    Moni, Deine Palme ist auch ne Wucht, gefällt mir.
     
    Hallo Anne schön das du hier zum Knuddeln 7829891-Knuddeln-emoticons-Lizenzfreie-Bilder.jpg
    vorbeischaust.

    Moni die Palme sieht schön aus, nur das gießen nicht vergessen. Bei dem Zelt kommt ja nicht viel Wasser an den Wurzeln.
    Ich nehme so einen Fliessack, den größten den es gibt, und stülpe den über die Wedel. Denn das Herz der Palmen ist das empfindlichste Teil von Palmen, liegt dort wo die Wedel raus wachsen. Um den Stamm lege ich zum Herbst Rindenmulch, damit die Erde nicht austrocknet bei starken Wind.
     
    Habe Heute den Frühling gesucht, obwohl der Wasserfall vom Bachlauf gefroren ist, habe ich die ersten Spuren gefunden.

    P1000155.jpg P1000156.jpg

    Die rote Lenzrose Die Rosen treiben schon die ersten Triebe.
    P1000157.jpg P1000159.jpg

    Die Tulpenzwiebeln fangen an zu treiben. Die gefundene Palme hat sich auch gut gemacht.
    P1000160.jpg P1000161.jpg

    Einmal in ganzer Ansicht. Die Camelia Blüten werden immer dicker.
    P1000162.jpg P1000163.jpg

    P1000164.jpg P1000165.jpg

    P1000167.jpg P1000166.jpg

    P1000169.jpg
     
    Hallo Franz
    Während ich hier Meter hohe Schneemauern hab , gibt es bei Dir schon soviel zu entdecken.
    Einfach traumhaft.
     
    Schließe mich Rehlein an: schön, daß sich der Frühling
    schon bei dir ankündigt!
    Auch hier ist noch gar nicht daran zu denken.
    Der Winter hat uns mit kräftigem Frost noch voll im Griff!


    LG Katzenfee
     
    Ja Wahnsinn, Franz, und wir sitzen hier im tiefsten Winter!! :grins:
    Wunderschöne, stimmungsvolle Bilder!

    Was bedeutet eigentlich "gefundene Palme"...? :) Da scheine ich etwas verpasst zu haben...
     
    Schön das es Euch gefällt!
    Wenn der Frühling hier schon seine Ansätze macht, kann er bei Euch auch nicht mehr fern sein.

    Lauren die gefundene Palme habe vor ca 3Jahren auf den Kompost gefunden, ohne Wedel, nur einen grüner Punkt wo das Herz der Palmen ist, zeigte das noch Leben drin ist.
    Habe sie erstmal aufgepäppelt, und siehe Bild das ist aus ihr geworden.
     
    Oooh, toll Franz!!!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Wie schön, dass sie geworden ist :pa:
    - es klingt ja ganz danach, als ob schon so gut wie nichts mehr übrig war!



    Wenn der Frühling hier schon seine Ansätze macht, kann er bei Euch auch nicht mehr fern sein.
    Hast du eine Ahnung... :grins:
    Bei uns geht vor März gar nichts... leider. :( Februar ist bei uns der Winter-Monat schlechthin... erst ab Mitte März entscheidet sich bei uns dann ob früheres Frühjahr oder nicht.. grausam, wie lange der Winter hier dauert.
    Na ja, während ich auf den Frühling warte, erfreue ich mich an deinen Frühlingsbildern! :pa:
     
    Franz, habe auch gerade deinen Garten besucht, gefällt mir sehr gut.
    Deine Kamelie im Freien sieht gut aus, meine im Topf hat auch schon so große Blütenknospen und ich freu mich schon auf die tollen Blüten....:)
     
    Ja Lauren da war nicht mehr viel Leben drin in der Palme. Hat auch lange gebraucht bis sie gescheite Wedel bekommen hat.

    Moni schön das dir der Garten gefällt.
    Ist die Camelia neu gekauft, oder bleibt sie im Kübel? Fotos nicht vergessen wenn sie blüht.;)

    Wünsche Euch allen einen schönen Sonnigen Sonntag!
     
    Hier an den Bäumen sieht man auch schon die ersten Knospen langsam, ich hoffe bald geht's los oder besser doch erst etwas später , damit nicht doch noch alles erfriert :grins:
     
    Die kurze Eiszeit haben wir jetzt überstanden, schon gehen die Temperatur über +8° hoch. Jetzt regnet es, nach dem trockenen Frost ist es ja gut, jetzt kann das wachsen beginnen.

    Der Bachlauf wurde wieder als Badeanstalt von den Dohlen benutzt.
    P1000177.jpg P1000178.jpg

    P1000179.jpg P1000180.jpg

    P1000181.jpg P1000182.jpg

    Die Pfingstrose. Ein Ast der Sternmagnolie den ich in den Boden gesteckt hatte
    P1000183.jpg P1000184.jpg

    Die rote Lenzrose.
    P1000185.jpg P1000186.jpg
     
    Kurze Eiszeit?
    Du Glücklicher!
    Das kann man hier nicht behaupten.
    Unser Dauerfrost hält leider immer noch an!


    LG Katzenfee
     
    Hier wird es auch milder und schon legen die Hyazinthen los aber ich trau dem Wetter noch nicht, denke da kommt noch was, bis Ende März ist noch alles möglich.....
     
    Die Osterglocken schiebe langsam ihre Spitzen nach oben.

    P1000191.jpg P1000192.jpg

    Die Hortensie bekommen ihre ersten Blätter. Die Sternmagnolie.
    P1000197.jpg P1000198.jpg

    Die Hanfpalmen haben den Winter auch gut überstanden, sehen ein bisschen gerupft aus, wo die Wedel wieder freigebunden sind.
    P1000193.jpg P1000194.jpg

    Auch die kleine hat es gut geschafft. Die Jubaea Chilensis hat vom Gefühl her an Umfang zugelegt.
    P1000195.jpg P1000196.jpg

    Epiphyllum Blattkaktee hat im Keller diese Blüte angesetzt.
    P1000189.jpg P1000190.jpg
     
    Ich hab immer schiss wenn um die Zeit schon so viel treibt, wenn dann noch mal Frost kommt.....sch.... !
    Die Frühlingsblüher können das ja eher ab aber Blätter erfrieren meist.

    Ihr seid aber weit vorne, ist das so mild bei euch?
    Hier waren heute nur 4 Grad :(
    Bin mal gespannt ob es morgen 14 Grad werden :d
     
    Viel wärmer war es hier auch nicht Stupsi, 6°. In der Sonne waren es immerhin 14°.
    Katzenfee wenn hier jetzt der Frühling durchkommt, wird er bei Euch doch auch bald sein.
     
    Na dann hoffe ich mal die Pflanzen wissen was sie tun, vielleicht kommt ja doch mal wieder der Frühling eher und die starken Fröste ist vorbei :)
    Wäre ja schön!
     
    Franz, bei uns müssen die Palmen noch eingepackt bleiben, wir haben noch ganz schön Minusgrade gehabt diese Woche.
     
    Franz, deine Bilder machen mich sprachlos! :d

    Aber ich schließe mich Stupsis Frage an... ist das Klima wirklich so mild bei euch, dass du ganz sicher weißt, dass im Februar kein starker Frost mehr kommen kann...?


    Wenn ja... werde ich GG doch dazu überreden, dass wir unsere Zelte hier abbrechen und uns auf den Weg in eure Region machen!! :D
     
    Lauren wenn die Kois keinen Winterschlaf machen, die Sträucher und Zwiebeln jetzt anfangen zu sprießen.
    Da kann man jetzt getrost sagen das der Winter, der hier nix war, auch nicht mehr kommt.
    Auf den Wetterbericht setze ich schon lange nicht mehr, die Natur ist genauer.
     
    neid neid neid :grins:

    - nein, Scherz; im Ernst - ich gönne jedem besseres Wetter! :D
    Bei uns ist es schon grausig. :rolleyes: Ich schätze der heilige Petrus ist längst abgewandert und hat auf den Malediven Asyl beantragt! :p (Ich an seiner Stelle hätte es jedenfalls getan... :grins:)
     
    Und wir dümpeln hier um die 0 Grad bis hin ins Minus hinein. Aber ganz ehrlich: Das finde ich Anfang Februar auch passender. Sonst würde ich ja jetzt schon anfangen, täglich Sachen auf den Balkon zu schleppen und abends wieder rein zu holen und all so einen Kram. Aber hübsch anzusehen, so als Vorfreude auf den Frühling, ist es ja nun allemal, insofern kein Problem.
     
    Knofilinchen die Zitronen waren auch schon ein paar Tage wieder draußen, aber jetzt haben wir wieder Nachts -grade, nun stehen sie wieder im GWH.
    Die Zitrone steht voll mit Knospen da braucht sie viel Licht, doch jetzt ist auch nur trübes Wetter hier.
     
    Junge, Junge, Zitrone rausfahren und wieder rein, nicht schlecht... Du erinnerst mich daran, dass ich eine ziehen wollte. Ich brauche mal wieder eine frische Zitrone MIT Kernen. Die letzten hatten kaum welche. Und dann züchte ich mir einen, so!
     
    Franz,




    hab mich mal zu Dir kopiert :).
    Meine Hanfpalme, die ich züchten wollte ist schon wieder Schnee von gestern
    Eingegangen :mad:.Frag mich nicht, warum !
    Ach man Anne das ist blöd. Drück Dich.

    Junge, Junge, Zitrone rausfahren und wieder rein, nicht schlecht... Du erinnerst mich daran, dass ich eine ziehen wollte. Ich brauche mal wieder eine frische Zitrone MIT Kernen. Die letzten hatten kaum welche. Und dann züchte ich mir einen, so!

    Knofilinchen da musst du wirklich Glück haben, die Zitronen aus dem Laden sind meist auch von veredelten Zitronen, sind fast immer kernlos. Meine übrigens auch.
     
    Ab und an hat man mal eine, die ganz viele Kerne hat, die mops ich mir dann. Bis dahin ist halt eine Zitronensaftdiät angesagt. : )
     
    Jetzt sieht man nicht nur den Frühling, jetzt hört man ihn auch durch den Gesang der Vögel.

    Die Lenzrosen
    P1000208.jpg P1000209.jpg

    P1000211.jpg P1000210.jpg

    P1000212.jpg P1000213.jpg

    P1000214.jpg P1000216.jpg

    P1000217.jpg

    Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
     
    Super Franz!
    Ja, da sieht man genau, daß ihr uns um 3-4 Wochen voraus seid.
    Unsere Lenzrosen hier blühen normalerweise erst zwischen Mitte
    und Ende März.


    LG Katzenfee
     
    Franz, Klimazone 7b haben wir auch, aber so viel grün ist bei uns auch noch nicht zu sehen...
    Bei dir sieht es doch schon nach Frühling aus.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten