Unser exotischer Garten

Schön das trotz des Hagelschadens wieder vieles bei dir blüht, hoffen wir mal das die Unwetterzeit nun bald mal vorbei ist und es wieder sonniger wird :cool:

Ich finde es nachts so frisch im Moment, gut das der Sommer nun kommt und ich hoffe auf viele schöne warme Nächte zum draußen sitzen.
Ich mag das wenn alles an Lärm vom Tag zur Ruhe kommt und man den Duft von den Blümchen und dem Gras so richtig dolle riechen kann.
 
  • Ja Stupsi so mache ich das auch, es gibt nichts schöneres, oder enspannteres als der Natur zu lauschen. Aber ich lasse mich auch nicht vom Regen vertreiben, denn im Winter kann man wieder lange genug in der Stube sitzen.
    Dafür gibt es jetzt auch viel zusehen, wenn die Vögel ihre Nesterbauen, ihre Jungen füttern, das Summen und Brummen der Insekten, auf der Suche nach Nektar.
    Ab Sonntag soll es ja wieder Sommerwetter geben.:D
     
    .... hoffen wir mal das die Unwetterzeit nun bald mal vorbei ist und es wieder sonniger wird :cool:


    Wäre höchste Zeit!
    Was die Unwetter in diesem Frühjahr deutschlandweit bereits
    angerichtet haben ist wirklich nicht mehr normal!
    Hab gelesen, daß es gestern Abend und heute Nacht in Niederbayern
    und Oberfranken wieder arg gewütet hat.



    Aber ich lasse mich auch nicht vom Regen vertreiben ...


    Nöö, mit so einem Wetter kann ich gar nichts anfangen!
    Nach Regen wird es ja anschließend immer gleich wieder kalt.
    Da komm ich vor lauter Frieren und Klappern zu keiner anständigen Arbeit!



    LG Katzenfee
     
  • Das Blöde ist gar nicht so sehr der Regen (solange es kein zerstörerischer Starkregen ist), sondern die Kälte dabei. Einen warmer Sommerregen, bei dem man barfuß nicht friert, empfinde ich als freundlich(er). Aber das Wetter zur Zeit ist böse, einfach nur böse. Nutzt aber trotzdem nichts: nur in der Bude vergraben bringt es auch nicht.
     
  • Das ist der Unterschied zwischen Mann und Frau, ich renne mit T Shirt rum, finde es angenehm, meine GGT friert.

    SAM_1574.jpg SAM_1575.jpg

    SAM_1576.jpg SAM_1577.jpg

    So kann man den Regen auch mal nutzen.
    SAM_1578.jpg SAM_1580.jpg

    SAM_1579.jpg SAM_1581.jpg

    SAM_1582.jpg SAM_1583.jpg

    Die Sonne fehlt, sind fast reif die Erdbeeren, aber noch ohne Saft.
    SAM_1584.jpg SAM_1585.jpg

    Im GWH tut sich auch langsam etwas, Gurken, Tomaten, Paprika und Peperoni.
    SAM_1586.jpg SAM_1587.jpg

    Bei der kleinen Hanfpalme sind die neuen Blätter doch etwas durch den Hagel beschädigt worden.
    SAM_1589.jpg SAM_1590.jpg

    Trompetenblume ist auch voll mit Knospen, obwohl die Blätter noch ramponiert aussehen.
    SAM_1591.jpg SAM_1592.jpg

    Teichrosenknospe schaut auch langsam aus dem Wasser.
    SAM_1593.jpg SAM_1594.jpg

    Pfingstrose gibt nicht auf. Da müsste man eigentlich Glück haben.
    SAM_1596.jpg SAM_1597.jpg

    Ein Blatt Besucher.
    SAM_1598.jpg SAM_1572.jpg

    Sind doch ein paar Bilder mehr geworden.

    Wünsche allen Gartenlesern ein schönes trockenes WE.
     
  • Ich lauf auch im T-Shirt rum. Mit dicker Jacke drüber :p
    Dein Blattbesucher scheint sehr neugierig zu sein. Und die Seerose will wohl langsam kommen. Sehr schön.
     
    Engelstrompeten erholen sich relativ schnell, Franz.
    Wenn genügend neue Blätter nachgewachsen sind, habe ich die
    ramponierten immer abgeknipst.


    (Das ist der Unterschied zwischen Mann und Frau, ich renne mit T Shirt rum, finde es angenehm, meine GGT friert.)


    Warum kommt mir das jetzt so bekannt vor? :rolleyes:
    Bei uns ist es genauso!
    GG schwitzt und ich hab Gänsehaut!



    LG Katzenfee
     
  • Blaue Seerosen?
    Wußte nicht, daß es sowas gibt.
    Hab ich auch noch nie gesehen.
    Wenn die blüht mußt du uns aber unbedingt ein Foto zeigen, Franz!
    Bitte - danke!

    Wir haben eine rosane und eine weiße.
    Von der rosaroten wußte ich ja.
    Aber als die weiße letztes Jahr blühte, war ich ganz erstaunt!
    Hatte von ihr keine Ahnung.



    LG Katzenfee
     
    Franz, wieder mal sehr schön.

    Blaue Seerosen?
    Die möchte ich sofort sehen! :D
    *ganzliebguck* :)


    Bei uns ist es mittlerweile anders rum mit der Friererei.
    Früher war ich ein Weichei, jetzt friere ich nicht mehr so sehr (Wechseljahre sei dank). :D
    Dafür ist Herr Spatz nun das Weichei. Aber nur daheim!
    Wenn er zur Arbeit radelt, macht er das tw. ohne Jacke. Das wäre mir wiederum zu kalt.
     
    Bianca schön das es dir gefällt.
    Habe Heute eine schöne Kletterrose gefunden, mit dem Namen TwistTm Poulstri.
    So sieht sie aus.

    SAM_1599.jpg SAM_1600.jpg
     
    Die blaue Seerose ist ein Traum.
    Läßt du die tatsächlich im Teich überwintern ?
     
    Nein überwintert hat sie im Keller, ist leider nicht winterhart. Habe noch ein altes Aquarium im Keller, dort hatte sie den Winter verbracht.
     
    Deine Seerosen sind sehr schön, Franz!
    Allerdings würde ich den Farbton der "blauen Seerose"
    doch eher bei rosa einordnen.
    Oder täuscht das auf dem Foto?



    Nein überwintert hat sie im Keller, ist leider nicht winterhart. Habe noch ein altes Aquarium im Keller, dort hatte sie den Winter verbracht.


    Oje, schade das sie nicht winterfest ist!
    Das heißt, du mußt sie jeden Herbst rausfischen und im Frühjahr
    neu pflanzen?
    Irgendwie wär mir das zu umständlich. Ich wüßte auch nicht, wo ich sie überwintern könnte.



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee das täuscht, kommt wahrscheinlich durch das Sonnenlicht, sie ist wirklich blau.
    Deshalb habe ich sie im Vorteich, soll ja auch nur eine Wassertiefe von höchstens 60cm haben. Ob jetzt eine mehr oder weniger überwintern muss, kommt es auch nicht mehr an.
     
    Hatte Gestern noch ein paar Fotos gemacht, denn Heute ist pünktlich zum Feierabend der Regen angekommen. :d

    Edelweiß in Knospen, die Pfingstrose gibt noch mal alles.
    SAM_1601.jpg SAM_1602.jpg

    SAM_1603.jpg SAM_1604.jpg

    Die Hummeln lieben diese Mohnblüten.
    SAM_1607.jpg SAM_1608.jpg

    SAM_1609.jpg SAM_1610.jpg

    SAM_1611.jpg SAM_1612.jpg
     
    Oiii.. :( rette sich wer kann, oder?
    Ich hab auch paar Spatzenbabys auf der Wiese rumhüpfen.
     
    Die Malve ist schon am blühen, Hibiskus steht noch in Knospen.
    SAM_1619.jpg SAM_1620.jpg

    Die Hortensien
    SAM_1623.jpg SAM_1624.jpg

    SAM_1628.jpg SAM_1629.jpg

    SAM_1625.jpg SAM_1626.jpg

    Die Gurken wachsen dieses Jahr gut, Peperonis kommen jetzt auch.
    SAM_1621.jpg SAM_1622.jpg

    SAM_1627.jpg SAM_1630.jpg

    Das ist nicht mein Wetter, mindestens gefühlte 20° zu heiß.
     
    ..und das wird noch heißer Franz.:cool:
    Zum neidisch werden, dein scharfer Paprika, auch wenn ich den nicht esse.:D
    Aber das Wachtum unter deiner Pflege, fein.:grins:
    Du weißt dein Garten ist unter meinen Faforiten. :pa:
     
    ..und das wird noch heißer Franz.:cool:
    Leider.
    Zum neidisch werden, dein scharfer Paprika, auch wenn ich den nicht esse.:D
    Soll eine mildere Sorte sein, lasse mich überraschen.
    Aber das Wachtum unter deiner Pflege, fein.:grins:
    Danke, danke.
    Du weißt dein Garten ist unter meinen Faforiten. :pa:

    Hatten unsere Gärten meine ich zu gleichen Zeit unter meine Favoriten gesetzt.:grins:
     
    Die mag es - wie heute vermutlich den meisten Leuten - zu heiß sein, deinen Pflanzen scheint es aber so zu gefallen. Die brauchen etwas Wärme und belohnen mit tollem Wuchs!
     
    .... anhand deiner Bilder habe ich festgestellt, daß meine Malven spurlos
    verschwunden sind
    Hat sich diesmal nix ausgesamt


    Schade Anne.
    Hier haben sie sich zwar ausgesamt, aber der Malvenrost
    hat gnadenlos zugeschlagen.
    Hatte ich noch nie so extrem beobachtet wie dieses Jahr.
    Grrrrr ..... hab mich doch schon so auf die Malvenecke gefreut!
    Schei.......benkleister!

    Deine sehen gut aus, Franz!
    Gesund und unberostet!



    LG Katzenfee
     
    Der Blick in deine Palme (?) von oben hinein sieht ja spannend aus.
    Ja, es ist zu warm, 10°C weniger täten es auch - 20°C weniger wäre mir jetzt schon wieder etwas frisch für Juni. :)
     
    Die mag es - wie heute vermutlich den meisten Leuten - zu heiß sein, deinen Pflanzen scheint es aber so zu gefallen. Die brauchen etwas Wärme und belohnen mit tollem Wuchs!

    Lycell den Pflanzen gefällt es wohl, bei 72% Luftfeuchtigkeit denkt man, man wehre in den Tropen.

    Franz, anhand deiner Bilder habe ich festgestellt, daß meine Malven spurlos
    verschwunden sind :d
    Hat sich diesmal nix ausgesamt :mad:

    Anne das ist schade, diese ist eine Strauch Malve, die sollte jedes Jahr wieder kommen. Vorsichtshalber nehme ich immer Stecklinge, möglichs wenig Blüten dran, stecke sie im Blumenkübel, und halte sie feucht. Letztes Jahr war sie auch verschwunden, konnte sie dann durch den Steckling ersetzen.

    Schade Anne.
    Hier haben sie sich zwar ausgesamt, aber der Malvenrost
    hat gnadenlos zugeschlagen.
    Hatte ich noch nie so extrem beobachtet wie dieses Jahr.
    Grrrrr ..... hab mich doch schon so auf die Malvenecke gefreut!
    Schei.......benkleister!

    Deine sehen gut aus, Franz!
    Gesund und unberostet!



    LG Katzenfee

    Katzenfee war wohl zu feucht, nehme doch die befallenen Blätter ab, dann wachsen sie doch gesund weiter.

    Der Blick in deine Palme (?) von oben hinein sieht ja spannend aus.
    Ja, es ist zu warm, 10°C weniger täten es auch - 20°C weniger wäre mir jetzt schon wieder etwas frisch für Juni. :)

    Pyromella das ist der Palmenfarn, ( Cycas revoluta ) ist eine Weiterentwickelung der Farne, nur im Gegensatz zum Farn setzen sie wie die Palmen Blüten an, sind auf dieser Stufe stehen geblieben, ohne zu den Palmen zu gehören.
     
    Ich hab schon viele befallene Blätter abgezupft, Franz.
    Dann sehen sie allerdings kahl aus, wenn der lange Stiel so blattlos ist.
    Eine Malve steht im GWH. Sie hat sich dort selbst angesiedelt.
    Die ist kerngesund, ein riesengroßer Busch, wächst wie wild
    und hat nicht ein krankes Blatt.



    LG Katzenfee
     
    Einfach schön, Franz!
    Zum Glück haben sich anscheinend deine Pflanzen
    mittlerweile vom Hagelschaden gut erholt!



    LG Katzenfee
     
    Ja Katzenfee die größeren Schäden sind so gut wie rausgewachsen. Gestern Abend kam wieder Regen und Hagel runter, ohne Schäden diesmal. Dafür war der Himmel durch Blitze am leuchten, hätte meinen können wir hätten Silvester. Jetzt kann man es von der Temperatur her draußen aushalten. Wenn jetzt keine schlecht Wetter Warnung wehre, würde ich in der Hängematte schlafen.
     
    Wundervoll Franz.:eek:
    Deine Malerrose, ist das eine Papageno?
    Ich liebe Seerosen, die sind so exakt.:grins:
     
    Schön das es Euch allen gefallen hat, Heute ist Dauerregen angesagt. Trotzdem war ich im Garten. Bei dem vielen Regen hätte ich vielleicht doch auf Sumpfpflanzen umsteigen sollen.
    Wölkchen die Malerrose ist eine Kletterrose, Twist TM Poulstri.

    SAM_1649.jpg SAM_1650.jpg

    SAM_1651.jpg SAM_1652.jpg

    Die Hortensien fühlen sich wohl. Sonnenhut steht auch voller Knospen.
    SAM_1653.jpg SAM_1654.jpg

    SAM_1656.jpg SAM_1657.jpg

    SAM_1658.jpg SAM_1659.jpg

    Trotz defekten Blättern, voll am blühen. Harlekinweide die ich selbst als Hochstamm geformt hatte.
    SAM_1660.jpg SAM_1661.jpg

    Glücksklee. Für diese Hortensie ist der Regen Zuviel.
    SAM_1662.jpg SAM_1663.jpg

    SAM_1664.jpg SAM_1665.jpg

    Trompetenblume, und darunter blüht es schon.
    SAM_1666.jpg SAM_1667.jpg

    Die Männliche Hanfpalme wächst wirklich schneller als die Weibliche.
    SAM_1669.jpg SAM_1668.jpg

    Die Weinrebe hängt voller Trauben. Neuerwerb meiner GGT.
    SAM_1672.jpg SAM_1673.jpg

    Die Palme hat jetzt wohl ihren alten Haltungsschaden wohl überstanden, nur jetzt sollte sie die Wedel höher schieben, sonst wird es eng.
    SAM_1674.jpg SAM_1675.jpg

    Wünsche allen Gartenlesern ein schönes WE.
     
    Ich habe echt den Eindruck, als wenn den meisten Pflanzen - ganz im Gegensatz zu uns - der Regen gar nicht auf die Nerven geht.
    Und dazu müssen es gar keine Sumpfpflanzen sein ;)
     
    Schön blüht`s bei dir, Franz!
    Und der Regen - solange es sachte regnet - tut den Pflanzen gut.
    Schlimm sind Platzregen und Hagel!

    Eine Eule mit elegantem Kopfschmuck!
    Genial!


    Ich habe echt den Eindruck, als wenn den meisten Pflanzen - ganz im Gegensatz zu uns - der Regen gar nicht auf die Nerven geht.


    Das denke ich auch.
    Jetzt nach 2 Tagen Hitze lassen viele Blümchen gleich die Köpfe hängen.



    LG Katzenfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten