Unser exotischer Garten

Hier war auch den ganzen Tag Dauerregen aber nach den 2 heißen Tagen konnten die Pflanzen und Bäume das gut gebrauchen.

Schön das es bei dir wieder so herrlich aussieht trotz der Hagel Attacke :)
 
  • Gestern hatte ich noch Rasengemäht, Heute könnte ich schon wieder schneiden. Pflanzen haben sich wirklich schnell erholt :D, nur die Ernte von Äpfeln, Blaubeeren und Stachelbeeren fällt mager aus :mad:

    SAM_1676.jpg SAM_1677.jpg

    SAM_1678.jpg SAM_1679.jpg

    Diese Blüten mögen absolut keinen Dauerregen.
     
    Mein Mohn mag auch kein Regen, die Blüten kleben sofort zusammen aber der macht eh jeden Tag neue Blüten, die Rosen erholen sich immer ganz gut wenns nicht mehrere Tage regnet.
    Soll ja morgen wieder mal sonnig werden so zwischendurch :)
     
  • Ich finde, besonders Rosen sind sehr regenempfindlich; zumindest
    manche Sorten. Die sehen dann sofort zermatscht aus.



    LG Katzenfee
     
  • Bei dem Wort putzen denk ich auch automatisch an so was :grins:
    Muss schon immer meine Zimmerpflanzen putzen, da muss ich wirklich mit nem Lappen und Wasser ab und an die Staubschicht entfernen, vor allem mein Gummibaum zieht den Staub irgendwie magisch an.
    Putz doch nicht auch noch draußen, soll der Regen machen :p :D
     
  • Bei dem Wort putzen denk ich auch automatisch an so was :grins:
    Muss schon immer meine Zimmerpflanzen putzen, da muss ich wirklich mit nem Lappen und Wasser ab und an die Staubschicht entfernen, vor allem mein Gummibaum zieht den Staub irgendwie magisch an.
    Putz doch nicht auch noch draußen, soll der Regen machen :p :D

    Stupsi ich habe meinen Gummibaum auch draußen in den Regen gestellt, Blätter waren danach richtig sauber.
     
    Lilien haben doch die schönsten Blüten.
    SAM_1681.jpg SAM_1688.jpg

    Mädchenaugen, und Sonnenhut.
    SAM_1682.jpg SAM_1683.jpg

    Hortensie, die Malve wird gern von Insekten besucht.
    SAM_1686.jpg SAM_1687.jpg

    Rose, die neue Kletterrose sieht fast wie eine Malerrose aus.
    SAM_1684.jpg SAM_1690.jpg

    SAM_1685.jpg SAM_1689.jpg

    SAM_1691.jpg SAM_1697.jpg

    SAM_1698.jpg SAM_1692.jpg

    Eine Wanze hat sich auch mal sehen lassen.
    SAM_1693.jpg SAM_1694.jpg

    SAM_1695.jpg SAM_1696.jpg

    Nochmal die Malve, da macht doch jemand ein Nickerchen.
    SAM_1699.jpg SAM_1700.jpg

    SAM_1702.jpg SAM_1703.jpg

    SAM_1701.jpg
     
    Stupsi ich habe meinen Gummibaum auch draußen in den Regen gestellt, Blätter waren danach richtig sauber.

    Wäre auch ne Idee aber ich fürchte dann überflutet der Regen meine Erde im Topf, pflanz immer alles direkt in die Übertöpfe ohne Innentopf, da kann kein Wasser ablaufen.
     
    Ich versinke gerade in deinen Träumchengarten Franz. Anhang anzeigen 525423
    So wundervolle Blüten.:eek:

    Danke, Danke Wölkchen, das hast du lieb gesagt.

    Wunderbare Blüten, Franz!





    Schön wär`s - hier haben die Lilien gar keine Blüten, weil sie vorher
    aufgefuttert wurden! :mad:



    LG Katzenfee

    Katzenfee was meinst du wieviel Lilienhähnchen ich platt gemacht habe, wenn ich vorbeiging, haben sie sich freiwillig auf die Erde geschmissen.

    Franz, mal wieder herrlich!

    :eek:

    Danke, Danke Frau Spatz

    Wäre auch ne Idee aber ich fürchte dann überflutet der Regen meine Erde im Topf, pflanz immer alles direkt in die Übertöpfe ohne Innentopf, da kann kein Wasser ablaufen.

    Siehst du Stupsi deshalb habe ich keine Übertöpfe, sondern Unterschalen, kann man mit Gießwasser besser dosieren. Hatte auch immer Probleme mit Zuviel gießen, mit den Unterschalen klappt es sehr gut.;)
     
    Katzenfee was meinst du wieviel Lilienhähnchen ich platt gemacht habe, wenn ich vorbeiging, haben sie sich freiwillig auf die Erde geschmissen.


    Hier waren´s nicht die Lilienhähnchen, Franz, sondern die Schnecken!
    Sobald die Lilien aus der Erde gucken, werden die Köpfchen abgefuttert.
    Und dann kommt da nix mehr!



    LG Katzenfee
     
    Das ist ja schrecklich Katzenfee.:d

    Franz die Lilienhähnchen sind ganz schlaue Kerlchen. Die lassen sich extra fallen, damit du sie nicht nehmen und töten kannst. Das ist kein Witz.
    Nimm mal eins in die Hand und schließe sie und halt dein Ohr dran.
    Du hörst den kleinen Käfer tatsächlich wimmern.
     
    Das ist ja schrecklich Katzenfee.:d

    Franz die Lilienhähnchen sind ganz schlaue Kerlchen. Die lassen sich extra fallen, damit du sie nicht nehmen und töten kannst. Das ist kein Witz.
    Nimm mal eins in die Hand und schließe sie und halt dein Ohr dran.
    Du hörst den kleinen Käfer tatsächlich wimmern.

    Wölkchen ich habe sie trotzdem immer gefunden. Nee am Ohr habe ich sie noch nicht gehalten, wenn sie jammern, könnte ich sie glaube ich auch nicht mehr zerdrücken.
     
    Das ist ja schrecklich Katzenfee.:d

    Franz die Lilienhähnchen sind ganz schlaue Kerlchen. Die lassen sich extra fallen, damit du sie nicht nehmen und töten kannst. Das ist kein Witz.
    Nimm mal eins in die Hand und schließe sie und halt dein Ohr dran.
    Du hörst den kleinen Käfer tatsächlich wimmern.

    Das muss ich mal ausprobieren, wenn ich eins finde. :D

    Zerdrücken werde ich es nicht, es gehört zur Natur und wenn es etwas frisst, dann ist es eben so.
     
    Heute hatte ich beim kontrollieren der Heizung, zwischen der Verbindungstür Treppenhaus und Keller, etwas hopsen gesehen. Hatte sich ein kleiner Babyfrosch ins Treppenhaus verirrt. Habe ihn vorsichtig mit der Hand gefangen, was nicht so einfach war, er wollte immer wieder weckspringen. Habe ihn dann auf die Wiese gesetzt, fand der Kleine bestimmt besser, als die Fliesen im Treppenhaus.


    SAM_1704.jpg SAM_1705.jpg

    SAM_1706.jpg SAM_1708.jpg
     
    Oh, der Kleine war wohl auf Erkundungstour!
    So schnell kann`s gehen, daß man sich auf ungeeignetem
    Terrain befindet.
    Aber zum Glück kam der Franz und hat dem Kleinen
    den richtigen Weg gezeigt! :)


    Letztes Jahr hatten wir hier einen Frosch, der im
    Walderbeerkasten wohnte.
    Jedesmal wenn ich gießen mußte, machte es pflopp und er flüchtete
    ins Gras. Aber kurze Zeit später saß er wieder im Kasten. :grins:



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee er wußte wohl, hier passiert mir nichts. Habe jetzt mal nachgesehen, war wohl ein junger Grasfrosch.
    Wolke das hatte ich mir schon gedacht, das du es wie viele andere auch, genauso gemacht hättest.
     
    Trotzdem es so viel regnet, es summt und blüht trotzdem.

    SAM_1709.jpg SAM_1710.jpg

    SAM_1711.jpg SAM_1712.jpg

    SAM_1713.jpg SAM_1714.jpg

    SAM_1715.jpg SAM_1716.jpg

    SAM_1717.jpg SAM_1718.jpg

    SAM_1719.jpg SAM_1720.jpg

    Die Weinrebe hängt dieses Jahr richtig voll. Nachdem es aufgehört hatte zu regnen, kam der Kleine auf die Brücke, und ließ sich dort füttern.
    SAM_1721.jpg SAM_1722.jpg

    Wünsche allen Gartenlesern ein schönes :cool: Wochenende.
     
    Da fällt die Weinernte ja ganz gut aus dieses Jahr.

    Dir auch ein schönes Wochenende.
     
    Anne die Trauben hatten auch erst einen Stillstand, fingen erst diese Woche an dicker zu werden. Ist aber auch Sorten abhängig.
     
    Ich kenne meine Sorten mal wieder nicht, ich habe 2 x weiß und 2 x rot .
    Die Roten waren letztes Jahr so sauer , die mochten noch nicht einmal
    die Vögel. :grins:
     
    Anne machst du auch die Blätter vor den Trauben ab, damit die Sonne gut ran kann? Nur nicht alle auf einmal, sonst könnten sie einen Sonnenbrand bekommen. Den Namen weiß ich leider auch nicht mehr, aber lecker sind se.
     
    Franz
    Anne machst du auch die Blätter vor den Trauben ab, damit die Sonne gut ran kann?


    Neeeeiiiin , bei mir dient der Wein eigentlich als Sonnenschutz an meinem
    Pavillon, der soll ja zuranken :grins:.
    Da hege und pflege ich eher die Blätter, die Trauben sind ein Nebenprodukt .
     
    Anne da ist es auch kein Wunder, wenn sie sauer sind.
    Heute Mittag gab es Hagel, nachmittags regen.

    Die Zwergpaprika, Wahnsinn was sie an Früchte bildet.
    SAM_1723.jpg SAM_1724.jpg

    Peperoni, binn schon gespannt, wie sie schmecken.
    SAM_1725.jpg SAM_1726.jpg

    Tomaten werden auch langsam dicker.
    SAM_1727.jpg SAM_1728.jpg

    SAM_1729.jpg SAM_1730.jpg

    SAM_1731.jpg SAM_1732.jpg

    SAM_1733.jpg
     
    Franz, es blüht und fruchtet so viel schönes in deinen Garten. Komm wir genießen das alle zusammen.:pa:

    freizeit_0062.gif freizeit_0212.gif freizeit_0365.gif freizeit_0324.gif 000202AB[1].gif
    pencil.png
     
    Sind die schönen roten Blumen Montbretien, Franz?
    Hatte letztes Jahr von denen die erste Blüte.
    Bin gespannt, ob es heuer mehr werden!



    Franz
    Da hege und pflege ich eher die Blätter, die Trauben sind ein Nebenprodukt .


    Ich dachte, die Blätter malst du an. :grins:
    Hab ich da was falsch verstanden?



    Anne da ist es auch kein Wunder, wenn sie sauer sind.
    Heute Mittag gab es Hagel, nachmittags regen.


    Man kann die Trauben auch trocknen und im Winter den
    Vögelchen anbieten. Die mögen das.



    LG Katzenfee
     
    Franz,
    schaun wir mal, was draus wird, ein paar Blätter kann ich ja ruhig mal opfern ;)

    Katzenfee
    Ich dachte, die Blätter malst du an. :grins:
    Hab ich da was falsch verstanden?
    Jepp, falsch, das war Efeu :)
    Man kann die Trauben auch trocknen und im Winter den
    Vögelchen anbieten. Die mögen das.
    Die Roten mochten die Vögel nicht mal getrocknet
     
    Da gibt's ja wohl bald lecker Paprikaschoten in Tomatensauce mit Reis :grins:
    Mhhhhh, mein Leibgericht :)

    Meine Freilandpaprika :grins: wollen dieses Jahr so gar nicht, sie blühen aber sonst noch nix zu sehen.
     
    Sind die schönen roten Blumen Montbretien, Franz?
    Hatte letztes Jahr von denen die erste Blüte.
    Bin gespannt, ob es heuer mehr werden!
    LG Katzenfee

    Katzenfee das ist die Montbretien Lucifer, war wohl damals bei den Gladiolen bei, seitdem blühen sie jedes Jahr, vermehren sich aber gut.;)

    Franz, es blüht und fruchtet so viel schönes in deinen Garten. Komm wir genießen das alle zusammen.:pa:

    Anhang anzeigen 526355 Anhang anzeigen 526356 Anhang anzeigen 526357 Anhang anzeigen 526358 Anhang anzeigen 526359http

    Jep das machen Wir :grins:

    [QUOTE="Stupsi, post: 1674634, member: 18009"]Da gibt's ja wohl bald lecker Paprikaschoten in Tomatensauce mit Reis :grins:
    Mhhhhh, mein Leibgericht :)

    Meine Freilandpaprika :grins: wollen dieses Jahr so gar nicht, sie blühen aber sonst noch nix zu sehen.[/QUOTE]

    Stupsi zu Reis esse ich lieber Hühnerfrikassee, Tomatensauce mit Paprika passen doch Nudeln.
    Aber die Selbstgezogenen Tomaten schmecken viel zu gut, um als Sauce zu enden.
     
    Hallo Franz,
    Dein Garten verwaist ja auch so allmählich:(, habe grade entdeckt, daß es schon recht viele Gärten sind, wo sich keiner mehr aufhält,
    Schade drum !
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten