Unser exotischer Garten

Das Wetter ist immer noch trüb, die Pflanzen müssen bald Schwimmhäute zwischen den Wurzeln haben. Blühen tuen sie trotzdem noch. Sogar die blaue Seerose schiebt noch Knospen.
 

Anhänge

  • PA170712.webp
    PA170712.webp
    230,7 KB · Aufrufe: 74
  • PA170713.webp
    PA170713.webp
    298,6 KB · Aufrufe: 65
  • PA170714.webp
    PA170714.webp
    299,3 KB · Aufrufe: 64
  • PA170715.webp
    PA170715.webp
    226,3 KB · Aufrufe: 82
  • PA170716.webp
    PA170716.webp
    316,6 KB · Aufrufe: 63
  • PA170717.webp
    PA170717.webp
    346,6 KB · Aufrufe: 65
  • PA170718.webp
    PA170718.webp
    287,3 KB · Aufrufe: 84
  • PA170719.webp
    PA170719.webp
    321,7 KB · Aufrufe: 64
  • PA170720.webp
    PA170720.webp
    253 KB · Aufrufe: 69
  • PA170721.webp
    PA170721.webp
    322,8 KB · Aufrufe: 68
  • PA170722.webp
    PA170722.webp
    248,4 KB · Aufrufe: 104
  • PA170723.webp
    PA170723.webp
    242,2 KB · Aufrufe: 72
  • PA170724.webp
    PA170724.webp
    277,7 KB · Aufrufe: 68
  • PA170725.webp
    PA170725.webp
    258,4 KB · Aufrufe: 63
  • PA170726.webp
    PA170726.webp
    332 KB · Aufrufe: 61
  • PA170727.webp
    PA170727.webp
    329,9 KB · Aufrufe: 59
  • PA170728.webp
    PA170728.webp
    268,8 KB · Aufrufe: 64
  • PA170729.webp
    PA170729.webp
    235,3 KB · Aufrufe: 68
  • PA170730.webp
    PA170730.webp
    264 KB · Aufrufe: 57
  • PA170731.webp
    PA170731.webp
    457,4 KB · Aufrufe: 67
  • PA170733.webp
    PA170733.webp
    297,3 KB · Aufrufe: 65
  • PA170732.webp
    PA170732.webp
    230,5 KB · Aufrufe: 68
  • PA170734.webp
    PA170734.webp
    298,7 KB · Aufrufe: 56
  • PA170735.webp
    PA170735.webp
    213,4 KB · Aufrufe: 67
  • PA170736.webp
    PA170736.webp
    198,9 KB · Aufrufe: 72
  • PA170737.webp
    PA170737.webp
    367,3 KB · Aufrufe: 57
  • PA170738.webp
    PA170738.webp
    392,9 KB · Aufrufe: 59
  • PA170739.webp
    PA170739.webp
    252,9 KB · Aufrufe: 62
  • PA170740.webp
    PA170740.webp
    279,3 KB · Aufrufe: 61
  • PA170741.webp
    PA170741.webp
    198,3 KB · Aufrufe: 58
  • PA170742.webp
    PA170742.webp
    270,9 KB · Aufrufe: 63
  • PA170743.webp
    PA170743.webp
    317,6 KB · Aufrufe: 73
  • PA170744.webp
    PA170744.webp
    216,5 KB · Aufrufe: 68
  • PA170745.webp
    PA170745.webp
    213,2 KB · Aufrufe: 104
  • PA170746.webp
    PA170746.webp
    341,8 KB · Aufrufe: 61
  • PA170747.webp
    PA170747.webp
    330,3 KB · Aufrufe: 63
  • PA170748.webp
    PA170748.webp
    432,7 KB · Aufrufe: 71
  • Heute habe ich einen Vogel entdeckt, der nur ab und an bei uns ist. Ist am Schnabel rot, die Flügel gelb und dunkel. Es war ein Stieglitz, oder auch Distelfink genannt. Eichhörnchen turnte auch über den Holzzaun, und kein Fotoapparat dabei.:d
     
    Hallo Franz


    Hab jetzt eben mal ein bißchen bei dir im Garten gestöbert.
    Zwar nur stückchenweise - mal hier, mal dort - denn 17 Seiten nonstop war ein wenig viel.
    Aber das, was ich gesehen habe, gefällt mir gut; sieht sehr hübsch aus!


    Wenn ich mich nicht irre, hast du viele Überwinterungspflanzen.
    Da braucht man jede Menge Platz, um sie alle unterzubringen.
    Hab mit meinen wenigen schon immer Probleme, das passende Plätzchen zu finden.


    Laß deine Pflänzchen ruhig noch blühen solange dies noch möglich ist. Ihr - glaube ich - habt ja ein wenig milderes Wetter; da geht das schon noch ein Weilchen.


    Du schreibst etwas von einer blauen Seerose.
    Gibt es die wirklich in blau?
    Kenne nur rot/rosa oder weiße.



    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee!
    Schön das Du mal hier durchstöberst. Es gibt wirklich baue Seerosen, ist allerdings auch nur beding Frosthart. Muß dann bald im Keller überwintern, im großen Eimer.
    Wird auch nicht tief gesetzt, ca. 40 bis 60cm. Hat vom späten Frühjahr bis jetzt, geblüht, schiebt die Blüten auch über die Wasseroberfläche.




    Früher hatte ich die Pflanzen alle bei meiner Frau ins Büro gestellt. Stehen jetzt auch noch einige, aber man kann sich noch bewegen. :grins:Jetzt ziehen die meisten ins GWH ein, Rest geht in den Keller.
    Wünsche auch eine schönen Sonntag
     
  • Ja Wolke das stimmt, nur die Temperatur stimmt nicht mehr. Heute Mittag hatten wir
    13°C. Hatte mich 1Std. unterm Pavillon gesetzt, danach wurds wieder ungemütlich.
    Das graue Wetter geht einem auf den Zeiger, aber zum Glück blüht es noch.
     
  • Dir gehts auch schon auf den Zeiger? Mir auch Franz.:rolleyes:
    Temperaturmäßig wäre Grillen nochmal drin und leeeescker.:grins:
     
    Grillen das ist die Idee, aber dann würde ich nur alleine vorsitzen.
    Deshalb freue ich mich auf den Frühling. Da scheint die Sonne auf den Bauch, soll sie auch. Dann werden die Graskarpfen wohl groß genug sein, und kommen in den Smoker rein.
    Aber erst wird ein Loch gemacht, für den Pool.
    Erst Pool springen, dann ab in die Hängematte. :grin:Was will man mehr?
     
  • Temperaturmäßig wäre Grillen nochmal drin und leeeescker.:grins:


    Grillen das ist die Idee, aber dann würde ich nur alleine vorsitzen.


    Och nee - grillen?
    Bei den Temperaturen?
    Ansichtssache - manche grillen ja auch im Schnee.

    Gegrilltes schmeckt mir nur, wenn es warm ist, die Sonne scheint
    und ich auch das leckere Zeugs draußen essen kann.




    LG Katzenfee
     
  • Den wir haben, nennt sich Smoker. Man kann Räuchern, Grillen, Smoken. Heißt ein Stück Fleisch wird auf 140°C ca3std. je nach größe gegart. Lleeeccckkker.
    Aber stimmt, wenn die :cool: scheint, die Temperatur angenehm ist, macht das Grillen mehr spaß.
     
    Hier die versprochenen Fotos von den Steinen, ich hoffe, man kann die Muscheln gut erkennen.
     

    Anhänge

    • PA210749.webp
      PA210749.webp
      388,3 KB · Aufrufe: 65
    • PA210750.webp
      PA210750.webp
      371 KB · Aufrufe: 70
    • PA210751.webp
      PA210751.webp
      364,4 KB · Aufrufe: 64
    • PA210752.webp
      PA210752.webp
      333,1 KB · Aufrufe: 60
    • PA210753.webp
      PA210753.webp
      513,8 KB · Aufrufe: 64
    • PA210754.webp
      PA210754.webp
      356,1 KB · Aufrufe: 54
    • PA210755.webp
      PA210755.webp
      367,1 KB · Aufrufe: 55
    • PA210756.webp
      PA210756.webp
      335,2 KB · Aufrufe: 59
    • PA210757.webp
      PA210757.webp
      302,5 KB · Aufrufe: 57
    • PA210758.webp
      PA210758.webp
      289,3 KB · Aufrufe: 70
    • PA210760.webp
      PA210760.webp
      277,4 KB · Aufrufe: 69
    • PA210759.webp
      PA210759.webp
      378,3 KB · Aufrufe: 62
    • PA210762.webp
      PA210762.webp
      340,6 KB · Aufrufe: 53
    • PA210763.webp
      PA210763.webp
      331,1 KB · Aufrufe: 74
    • PA210764.webp
      PA210764.webp
      370,2 KB · Aufrufe: 59
    • PA210765.webp
      PA210765.webp
      363,3 KB · Aufrufe: 56
    • PA210766.webp
      PA210766.webp
      390,8 KB · Aufrufe: 68
    • PA210767.webp
      PA210767.webp
      153,9 KB · Aufrufe: 100
    • PA210768.webp
      PA210768.webp
      311,3 KB · Aufrufe: 67
    • PA210769.webp
      PA210769.webp
      305,2 KB · Aufrufe: 72
    • PA210761.webp
      PA210761.webp
      363,3 KB · Aufrufe: 55
    Das ist ja fantastisch.;)

    Ein kleiner und uralter Schatz im eigenen Garten.
    Tolle Fossilien Franz und so viele.

    Darf ih mir mal ein paar Fotos kopieren und meinen Mineralienfreunden zeigen?
     
    Auf Bild

    1/5/15/20

    Kann man etwas blaues erkennen. Hats du da schon mal genauer hin geschaut?
     
    Ja hatte es Heute beim Fotos machen auch gesehen, hat sich jetzt wohl freigewaschen.
    Hätte es sonst wohl beim aufstellen der Steine gesehen. Müßte mal einen ehemaligen Freund fragen, der hat Archäologie studiert.
     
    Oh das wäre aber interessant. Vielleicht kann er noch einiges zu den versteinerten Muscheln und Korallen sagen.:grins:
     
    Wolke muß Ihn nur erst erreichen. Wollte das Smiley bei Dir ins Gästebuch schicken, ist nur ein Kreuzchen geworden. Und hier ist es zu sehen:d
     

    Anhänge

    • PA230770.webp
      PA230770.webp
      170,1 KB · Aufrufe: 51
    • PA230771.webp
      PA230771.webp
      275,9 KB · Aufrufe: 57
    • PA230773.webp
      PA230773.webp
      373,7 KB · Aufrufe: 55
    • pflanzen_0001.gif
      pflanzen_0001.gif
      63 KB · Aufrufe: 96
  • Zurück
    Oben Unten