Unser exotischer Garten

Knofinchen das kann schon sein, das vorher mal ein Blitz eigeschlagen war.
Nun kam der Sturm und hat genau diese Stellen abgerissen, das sind dann die sogenannten Schwachstellen.
 
  • Das hatte ich auch schon überlegt, aber diese Rußspur ging über eine recht lange Stelle und das waren nicht gerade leichte Baumteile / Äste. Ich schätze, die wären da bereits vorher abgebrochen, nicht erst mit Hilfe von Sturm. Deswegen kam ich auf die Idee mit der Reibungswärme.
     
    Knofilinchen, schrecklich - sieben Tote durch gestürzte Bäume... das wäre höchstwahrscheinlich vermeidbar gewesen. :( Natürlich ist großes Pech, dass der Sturm jetzt tobte, wo die Bäumen noch so im Laub standen, aber trotzdem müssten Bäume in Stadtgebieten so weit auf Standfestigkeit geprüft/kontrolliert sein, dass so etwas nicht vorkommt. Wirklich sehr schlimm. :(

    Bzgl. deiner Frage/Überlegung kann ich leider nichts beisteuern, da es mir hier an physikalischem/technischen Hintergrundwissen fehlt, an der Auflösung wäre ich aber auch sehr interessiert.
     
  • Moin,

    in der letzten Zeit haben orkanartige Stürme immer wieder dafür gesorgt
    das nicht nur Autos beschädigt worden sind, viele Menschenleben
    haben diese extremen Wetterverhältnisse in den Tod getrieben,
    das ist zimelich erschütternd.
    Ich glaube, wir können uns auf etwas gefasst machen, das dauert solange
    wie es dauert.:eek:rr:

    Reden wir wieder von schöneren Dingen.
    Eigentlich sieht es noch ganz schön aus im Garten,
    tolle Blüten sorgen für eine angenehme Herbststimmung.8):cool:

    Das Wochenende seht vor der Tür.8)
     
  • Das stimmt Lavi,
    freuen wir uns aufs Wochenende.
    Heute habe ich tanzende Fliegen gefunden,
    die machte einen richtigen Brautwerbungstanz.
    Wie das aber so bei Weibchen ist,
    hat sie sich umgedreht, und ignoriert.
    Männchen locker drauf, machte diese Runde auch.:grins:

    P1020081.jpg P1020082.jpg

    Der Feigenbaum verliert langsam die Blätter,
    und die Feigen wachsen weiter.
    P1020083Feige.jpg
     
    Na toll, sehr aufregend.:grins::grins:

    Ich tröte durch den Dschungel, habt einen netten Tag und genießt
    noch ein bisschen die Sonne.8)8)
     
  • Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Nee nee Sonne ist hier durch den grauen Vorhang nicht in Sicht.
    Ein Regenschauer gibt dem nächsten hier die Hand.
    Da kann man nur am warmen Kamin sich kuscheln.
     
    Moin,,

    Nebelschwaden ziehen durch den Dschungel, :eek:rr:
    für die Gewächse ist es gut. 8)

    Fanz, genieße das Klima im Dschungel, vielleicht wächst und gedeihst du
    ganz genauso, wie deine Schmuckstückchen.:grins::grins:

    Viele Pflanzen stehen immernoch in ihrer schönsten Blüte,
    solange die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur stimmt,
    ist alles gut.8)
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Hier ist immer noch der Monsunregen zugegen,
    Heute konnte ich den Prinz Albrechtapfel holen.
    Es blüht ja immer noch so schön.
    aber jetzt fehlt die Sonne.

    P1020087.jpg P1020088.jpg

    P1020089.jpg P1020090.jpg

    P1020091.jpg P1020092.jpg

    P1020093.jpg P1020094.jpg

    P1020096.jpg P1020097.jpg

    P1020098.jpg P1020099.jpg

    Wünsche euch allen einen schönen Abend!
     
    Nee, ne! Franz, da werd ich doch ganz neidisch, wenn ich mir Deine Gartenbilder ansehe.:d:grins:So schön. Du scheinst wirklich in einer besonderen Ecke Dtlds. zu wohnen.
    Na, was red ich, wer Palmen in seinem hiesigen Garten kultiviert, hat eben lange noch Sommer.
    Was ich jetzt im großen Stil habe ist Gießwasser.:rolleyes:Und dabei gibt's gar nicht mehr viel zu gießen. Und im Sommer hatte ich immer Angst, es reicht nicht...:eek:rr:
     
  • Um diese Jahreszeit ist jede Blüte (und jedes Blütenbild) Balsam für die Seele.
    Der Monsunregen soll doch am Wochenende überall weg sein und die Sonne will uns zwei Tage mit ihrem Besuch beehren. Hoffentlich überlegt sie es sich noch noch anders.
     
  • Orangina die Regentonnen laufen hier auch schon lange über,
    aber die kommen ja hinterher im Keller und GWH,
    werden mit Brunnenwasser vollgemacht,
    das reicht dann bis zum Frühjahr.

    Lycell die Sonne sollte eigentlich heute schon scheinen,
    hat sie wohl auch, nur gesehen habe ich sie nicht.:grins:
     
    Franz, ich werd nicht mehr, dein Rittersporn macht mich fertig :d
    - wie kann es sein, dass du DAS GANZE JAHR ÜBER Rittersporn am Blühen hast...??
    Was habt ihr im Wasser...?! :grins:
    Nein, im Ernst, Orangina hat Recht... das muss schon ein ganz besonderes Fleckchen sein, an dem du wohnst... unsereins kann nur ungläubig staunen, wenn er deine herrlichen Sommerimpressionen bis in den späten Herbst hinein sieht.
    Und Lycell hat Recht - es tut der Seele gut... bitte mehr davon! :pa:


    Was ich schon länger fragen wollte... wie geht es dir denn eigentlich nach deiner OP?
    War der Eingriff erfolgreich und ist alles so, wie es sein soll?
    D.h. hoffentlich keine Schmerzen mehr?
     
    Moin im Dschungel,

    Fanz, das sieht doch immernoch gut aus, der Dschungel macht sich
    auch im Oktober sehr gut.:cool:

    Hier stehen noch viele Pflanze in voller Blüte, und jetzt kommt die Sonne
    für ein paar Tage vorbei, etwas Besseres gibt es doch nicht, oder??
    Der Herbst hat noch sehr viel zu bieten, ich genieße das in vollen Zügen.8)

    Nu aber, versteckt euch nicht im Dschungel, lasst Blumen sprechen.:grins:

    Tschöööööööööööööööööööööööö:eek::eek:
     
    Schließe mich den anderen an: deinen Pflanzen sieht
    man es wirklich nicht an, daß Herbst ist!
    Schaut immer noch nach Sommer aus!
    Genieße das so lange es geht!

    ..... und auf die Sonne warten wir momentan wohl alle!
    Naja, irgendwann muß sie ja wieder mal zum Vorschein kommen!


    LG Katzenfee
     
    Ist schon ein schönes Fleckchen hier. :grins:
    Lauren Heute muss ich noch Röntgenbilder machen lassen,
    morgen damit zum Arzt, und dann sehen wir wie gut es geworden ist.
    Schmerzen habe ich immer noch.
     
    Oh nee - du Ärmster!
    Die Schmerzen müssen doch endlich mal vorbei sein!
    Drücke dir feste die Daumen, damit du vom Doc
    was Positives erfährst und die Sache endlich gut wird!


    LG Katzenfee
     
    Franz, da schließe ich mich Katzenfee an und drücke ganz fest die Daumen, es muss doch endlich besser werden!
     
    Auf den Röntgenbildern schaut es gut aus,
    es würde wohl noch dauern, bis ich schmerzfrei bin,
    braucht halt seine Zeit, bis es richtig verheilt ist. ;)
     
    Franz, das lese ich mit Erleichterung! Hauptsache es sieht gut aus und die Prognose ist positiv, dann bringt man diese schwierige Phase auch noch rum. Meine Daumen sind und bleiben gedrückt für weitere Genesungsfortschritte. :pa:
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Lauren das Wasser können wir auch beeinflussen, ob positiv oder negativ.
    Deswegen gehe ich immer gutgelaunt zum Blumen Giesen.
    Das ist mein Geheimnis Lauren.

    Wasser hat sogar ein Langzeitgedächtnis. Hatte darüber einen schönen Filmbericht gesehen, stelle den Link mal ein.
    https://www.youtube.com/watch?v=Q_Osih3pGqk

    Da ihr ja alle gerne etwas blühendes sehen wollt, habe ich im Garten zusammengesucht, was noch blüht.

    P1020100Dahlie.jpg P1020102Dahlie.jpg

    P1020103Lupinie.jpg P1020104Herbstfärbung am Judasstrauch.jpg

    P1020105Malve.jpg P1020106Dahlie.jpg

    P1020107Herbst.jpg P1020108Herbst.jpg

    P1020109Rose.jpg P1020110Rose.jpg

    P1020111malve.jpg P1020112Enzian.jpg

    P1020113geranie.jpg P1020114geranie.jpg

    P1020115gewürztagetes.jpg

    P1020116keulenlilie.jpg P1020117keulenlilie.jpg

    P1020118Prinz Albrecht Apfel.jpg

    Wünsche Euch allen einen schönen Abend.
    PS Schönen Dank fürs weiterhin Daumendrücken.
     
    Ich drücke dir auch weiter die Daumen das alles gut verheilt.
    Ja manchmal braucht es einige Zeit bis alles verheilt ist aber unsere Körper sind kleine Wunderwerke und bekommen das hin :pa:

    Mein doppelter Sehnen Durchriss hat mir 2 Jahre Schmerzen abverlangt obwohl alles wieder zusammen gewachsen war nach 6 Monaten aber dann ging es schlagartig besser, ist leider manchmal langwierig, halte durch! :)

    Vielleicht findest du ein Kräuterchen das dir beim heilen hilft...?
     
    Das mit dem Wasser ist interessant, das werde ich mir mal ansehen danke!!!

    Meine Geranien haben schon arg gelitten in den letzten kalten Nächten, deine sind ja noch super schön, toll!

    Ich hab aber schon Ableger von den zwei wichtigsten gemacht :grins:
     
    Stupsi schön von dir zu lesen, wenn für Krankheiten oder Schmerzen Kräuter gibt, wehre eine tolle Sache.
    Wenn Ableger von Geranie fehlen sollte, melde dich ruhig.
     
    Franz, es freut mich sehr, dass gesundheitlich soweit alles OK ist und damit die Schmerzen alsbald verschwinden, sind auch meine Daumen gedrückt.:pa:
    Schön zu lesen, dass Du die Gießrunde in Deinem Paradies fröhlich angehst. Ich kann total nachvollziehen, welche Freude Dir die vielen bunten Blüher bereiten. Echt erstaunlich, auch Deine Geranien. :cool:Meine sind bereits in den Keller gezogen:(
    Bleiben die schönen Keulenlilien im Winter eigentlich draußen oder hast Du ein Winterquartier für sie? Und die Palmen? Bekommen die eigentlich einen Winterschutz? Das stell ich mir nicht so einfach vor, mit den Wedeln...:confused:
     
    Franz, es freut mich sehr, dass gesundheitlich soweit alles OK ist und damit die Schmerzen alsbald verschwinden, sind auch meine Daumen gedrückt.:pa:
    Schön zu lesen, dass Du die Gießrunde in Deinem Paradies fröhlich angehst. Ich kann total nachvollziehen, welche Freude Dir die vielen bunten Blüher bereiten. Echt erstaunlich, auch Deine Geranien. :cool:Meine sind bereits in den Keller gezogen:(
    Bleiben die schönen Keulenlilien im Winter eigentlich draußen oder hast Du ein Winterquartier für sie? Und die Palmen? Bekommen die eigentlich einen Winterschutz? Das stell ich mir nicht so einfach vor, mit den Wedeln...:confused:

    Heute war ich ja bei dem Neurochirurgen, er sagte das es normal ist,
    also alles im grünen Bereich.
    Geranien, Fuchsien, Keulenlilien, nicht winterharte Palmen und Zitronengewächse wandern alle ins GWH, werden da durch einen Frostwächter geschützt.
    Die Hanfpalmen werden erst bei Dauerfrost die Wedel zusammengebunden.
    Das zusammenbinden geht am besten zu 2. nur ab jetzt wird auch eine Leiter im
    Einsatz sein, sind dieses Jahr gut in die Höhe geschossen.
    Nur unter -15° und kalten Ostwind bekommen sie ein Flies übergeworfen.
     
    Bei Zitronengewächse fällt mir ein: Ich habe ja seit diesem Jahr vier Zitronenpflänzchen, die entsprechend jetzt das erste Jahr überwintert werden. Den perfekten Platz habe ich nicht (allerdings weiß ich, dass es bei anderen Leuten auch schon über Jahre hinweg problemlos anders ging), aber ich überlege nun, ob ich sie aufteilen soll und welche ins kalte (allerdings nachts phasenweise auch sehr kaltes) Schlafzimmer, welche ins warme Wohnzimmer und eins ins mittelwarme, aber etwas dunklere Arbeitszimmer stellen soll, so quasi zu Vergleichszwecken. Und falls ein Raum so gar nicht taugt und die Pflanze dort eingeht, hätte ich noch die anderen Pflanzen übrig. Hast du als ja scheinbar nicht ganz unerfahrener Zitrusfurchtkenner eine Empfehlung für mich?

    Ich freue mich übrigens sehr zu hören, dass es dir - wenn auch noch mit Schmerzen - besser geht!
     
    Oh hatte gar nicht mitbekommen Knofinchen, das du jetzt auch Zitruspflanzen hast.
    Also im beheizten hellen Räumen, trockene Heizungsluft, da muss man immer auf Schildläuse achten, dabei immer gut lüften, Pflanzen öfters einsprühen. Zitruspflanzen wachsen weiter, und müssen weiterhin gegossen werden.

    Kühle Überwinterung, Schlafzimmer. Frost dürfte da ja nicht hinkommen, ganz wenig gießen, nur nicht austrocknen lassen. Nur wenn dort die Sonne rein fällt, darf der Raum sich nicht zu stark aufheizen. Sonst will der Obere Bereich treiben, aber die Wurzeln sind zu kalt. Da kann es zum Blattverlust kommen.

    Was ist jetzt mittelwarm +10 bis +15° ?
    Das wehre optimal, auch wenn es nicht der hellste Raum ist.

    Persönlich würde ich sie im Schlafzimmer überwintern, aber ich kenne ja nicht die Lage bei euch.
     
    Vielen Dank für die Hinweise, Franz, da kann ich was mit anfangen!

    Die vier stehen aktuell in einem Balkonkasten. Ich habe sie dieses Jahr aus Samen gezogen und sie wuchsen m. E. auch sehr gut, aber es handelt sich nicht um kleine, veredelte Bäumchen, was du jetzt evtl dachtest. Ich weiß halt noch nicht, wie sie den Winter überstehen werden und würde da gerne erst mal verschiedene Erfahrungen sammeln. Außerdem müssen sie eh aus dem Kasten raus bzw. brauchen sie teilweise frische Erde, denn das viele Wasser von oben in den letzten Monaten sorgte für eine Moosschicht auf der Erde. :- /

    Im Arbeitszimmer wird es eher 15 bis 20 Grad haben, je nachdem, ob sich jemand drin aufhält oder nicht. Im Schlafzimmer ist schon Platz, noch sind sie ja so klein, aber selbst größer könnte ich sie stellen. Da wäre ich dann nur nicht so sicher, was der Herr der Wohnung dazu sagen würde; er leidet eh schon, weil sich das Grün überall immer mehr ausbreitet. ;- )
     
    Stupsi schön von dir zu lesen, wenn für Krankheiten oder Schmerzen Kräuter gibt, wehre eine tolle Sache.
    Wenn Ableger von Geranie fehlen sollte, melde dich ruhig.

    Mach ich danke aber ich möchte nicht mehr so viele Geranien, die färben so nach Regen ab und ich finde so richtig schön werde die erst wenn die älter sind und in großen Kübeln stehen, dafür habe ich leider keinen Platz.

    Weidenrinde ist ein natürliches Schmerzmittel, kannst du ja mal nachlesen....und Knofi ist immer gut für alle Durchblutungssachen :grins:
     
    Moin Moin im Dschungel,

    so isses, es blüht wirklich noch eine Menge, warum auch nicht,
    im Laufe der Zeit hat sich nichts verändert.8)

    Fanz, das ist genial, du kannst dich immernoch an der langen Blütezeit erfreuen,
    ich freue mich auch immer, wenn ich es in meinem Garten leuchten sehe.
    Einige Dahlien blühen noch, ein paar Knollen habe ich schon in einer Holzsteige
    gefüllt mit Sand an den Überwinterungsort geschleppt.

    Das ist doch super, das nach der O.P. gute Erfolge erzielt worden sind,
    es ist wie der Doc sagt, alles braucht seine Zeit, mit Gewalt
    iss kein Bulle zu melken. Weiter so, schone dich, bald ist alles in bester Ordnung.
    Weiterhin gute Besserung und viel Spaß im Dschungel wünsche ich dir.8)

    Einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ich allen Dschungelbesuchern,
    Cheffe geht natürlich nicht leer aus.
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Langsam wird es hier auch herbstlich.
    Die Wildgänse fangen an sich zu einem großen Schwarm zu sammeln.
    Pilze wachsen im Garten, und blühen tut auch noch alles.
    Sogar ein Ballon flog noch zum Abend über dem Garten.
    P1020121ballon.jpg

    Hier die Pilze.
    P1020122pilze.jpg P1020123pilze.jpg

    P1020124pilze.jpg

    Die Malve.
    P1020126malve.jpg

    Schöner Sonnenuntergang.
    P1020119sonnenuntergang.jpg P1020120sonnenuntergang.jpg

    Wünsche euch allen einen geruhsamen Feierabend.
     
    Schöne Fotos! Die Wildgänschen sehen bei euch etwas anders aus als bei uns, oder? Falls du die mal vor die Linse bekommst, so wäre ich neugierig, was so die deutsche Konkurrenz macht :D
     
    Danke schön!
    Die Wildgänse sind hier mehr grau, nicht so farbeträchtig wie eure Kanadagänse.
    Wenn ich welche sehe mache ich Fotos von ihnen.
     
    Oh - sogar Malven blühen bei dir noch!

    Wachsen diese Pilze bei dir im Garten?
    Weißt du, was es für welche sind?


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee die Pilze wachsen am alten Baumstumpf vom Pflaumenbaum,
    was es für welche sind, weiß ich leider nicht.
    Aber es wachsen auch welche aus der Wiese, wo die Bananenpalmen stehen.
    Vielleicht kennt sich hier jemand aus, der weiterhelfen kann.

    Die Malven blühen immer bis es Frost gibt.
    Blühen die bei euch denn nicht mehr Katzenfee?
    Bei den paar Wochen Winter lohnt sich hier eigentlich das ganze einräumen nicht. :grins:
    Könnte jetzt doch so bleiben!!!!!! :grins:
     
    Pilze wachsen hier auch viele verschiedene im Garten.
    Kenne mich aber da auch nicht so gut aus.
    Im Garten kenne ich nur eine Sorte, die ich auch einsammle.
    Die anderen dürfen alle zur Zierde stehen bleiben.

    Die Malven haben hier nur noch vereinzelte Blüten.
    ... mal hier eine, mal da eine .....
    Wir sitzen hier in einem richtigen "Nebelloch".
    Selbst wenn`s Sonnenschein gäbe, geht der Nebel
    oft den ganzen Tag nicht weg.
    Das ist den Blümchen wohl auch zu ungemütlich ....... :grins:


    LG Katzenfee
     
    Franz, mir gefallen Deine Bilder auch wieder sehr gut, einen stimmungsvollen Himmel
    hattest Du, schön auch mit Ballon. :cool: Ich konnte ebenfalls einen fotografieren, zeige die Fotos bald in meinem Garten.
    Jetzt muss ich erst mal wieder raus, Laub rechen.:d
     
    Danke Orangina!
    Heute war das Wetter ja herrlich für Gartenarbeit,
    die Insekten fliegen noch fleißig rum,
    Vögel brachten ihre Ständchen gekonnt rüber,
    Blumen zeigen ihre schöne Pracht.
    Das hat der Herbst doch mal fein gemacht!
     
    Danke Bianca, langsam wird der Dschungel lichter,
    jetzt geht es alles wieder ins GWH unterzubringen,
    wobei ich mich jedes mal wundere, das es noch passt.
     
    Franz, herrlich sieht es bei dir aus... aber wie meinst du das... "bei den paar Wochen Winter"...??? :d Habe ich wirklich richtig gelesen...??? :d
    Bei uns heißt es eher "wegen den paar Wochen Frühling und Sommer"... und das ist leider nicht übertrieben... :eek:rr:
    Mensch... ich glaube irgendwann brechen wir doch unsere Zelte hier ab und werden deine neuen Nachbarn! :D
     
    NRW ist - je nach Ecke natürlich, denn das Bundesland ist groß - ein ziemliches Wärmeloch. Ich habe viele Jahre dort gelebt (Dortmund und Bonn) und wirklich richtig kalt war es eigentlich nie.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten