Bei Wikipedia steht. das man bei Rainfarn sehr vorsichtig sein soll. Rainfarnöl soll ein sehr toxisches Öl sein, also bitte passt auf! Rainfarn soll auch Kontaktallergien hervor rufen. Ich weiß nicht, ob ich den wirklich zu mir nehmen möchte.Wat hälste von Rainfarn für Butter und Öle?
Bei Wikipedia steht. das man bei Rainfarn sehr vorsichtig sein soll. Rainfarnöl soll ein sehr toxisches Öl sein, also bitte passt auf! Rainfarn soll auch Kontaktallergien hervor rufen. Ich weiß nicht, ob ich den wirklich zu mir nehmen möchte.
Nix für ungut!![]()
Klar macht es die Dosis aus. In jeder zweiten Hautcreme ist Erdöl drin, obwohl man sich nicht drin wälzen soll.
Früher habens das Rainfarn im Osterbrötchen verbacken.
Das ist mal eine Idee! Apfelsaft haben wir noch und Giersch haben wir leider auch ein masse. Hört sich lecker an.Schade das hier so wenig drin steht, da mache ich doch mal weiter, denn die leckeren Wildkräuter sprießen ja gerade so richtig schön und man kann soviel damit machen.
Girschlimonade,
richtig lecker und erfrischend, ich habe meine erste angesetzt
die muss einfach sein, ich mache sie das ganze Jahr mit jungen und auch alten Blättern.
Zutaten sind :
Apfelsaft, Girschblätter gewaschen und bischen angestampft, Zitronenscheiben.
Wieviel von was man nimmt, das entscheidet jeder selbst.
Ich habe heute 1,5 Liter Apfelsaft genommen und 2 Hände voll Girsch und eine Biozitrone in Scheiben, so bekomme ich ein sehr geschmacksintensives Getränk.
Die Girschblätter anstampfen, in einen Krug füllen, dann die Zitronen mit rein, vorher ein bischen Saft raus drücken, mit Apfelsaft auffüllen, umrühren und 3-5 Stunden ziehen lassen, jenachdem wie stark es schmecken soll.
Dann entweder mit Sprudel oder stillem Wasser auffüllen, jenachdem wieviel noch rein passt oder abseihen und dann nach Wunsch mischen.
Fertig ist ein super erfrischendes gesundes Getränk, man kann den Ansatz auch über Nacht ziehen lassen.
Viel Spaß beim nachmachen.
Natürlich kommt auch noch ein Video bei YouTube in meinen Kanal rein von der Girsch Limonademuss ich aber erst noch bearbeiten
Anhang anzeigen 736519Anhang anzeigen 736520Anhang anzeigen 736521
Wirklich sehr lecker, lohnt sich, kannst auch anderen Saft nehmenDas ist mal eine Idee! Apfelsaft haben wir noch und Giersch haben wir leider auch ein masse. Hört sich lecker an.
Oder nur Selter?Wirklich sehr lecker, lohnt sich, kannst auch anderen Saft nehmen
Geht auch , aber dann könnte es etwas herb schmecken, weil die süße fehltOder nur Selter?
@Frau Spatz@Golden Lotus
Das sieht sehr lecker aus.
Ich habe deine Girsch-Empfehlung übernommen und nehme ihn mittlerweile sehr gerne.
Am liebsten für meine Kräuterpaste mit Knobi.
Diverse Gartenkräuter mit Knobi, Knobilauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Chili, etwas Senf sowie Raps- oder Olivenöl pürieren.
Schmeckt hervorragend auf Brot mit Frischkäse und zu vielen Gerichten.
Mengenangabe oder Zutatenliste habe ich keine, ich pflücke und schmecke ab.
Meine Freundin freut sich immer über ein Glas Grünes Garten-Gift (Kräuterpaste).