Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ich brauch Wasser. Die erste Tonne ist wieder trocken..
    Am besten Du versuchst es mit einem ausgiebigen Regentanz.

    Tipps findest Du hier:
    Wenn man sich an Überlieferungen halten möchte, so trägt man beim Regentanz bläuliche Farben. Wahrscheinlich in Anlehnung an die verschiedenen Farbnuancen von Wasser. Die Zuni, ein indigenes Volk in Nordamerika, führen ihren Regentanz noch heute am 19. August auf. Dabei stehen sie in zwei Reihen, Frauen und Männer getrennt, und tanzen verschiedene Figuren zu einem Lied, das jedes Jahr variiert. An den Beinen befestigte Rasseln und Schellen bestimmen den Beat und sollen das Plätschern von Wasser imitieren. In Rumänien und Bulgarien tanzt ein Mädchen singend durch die Straßen und bleibt vor jedem Haus stehen, wo die Bewohner sie mit Wasser begießen. Mit viel Gesang und Gepolter, der vermutlich dem Donner nachempfunden ist, verfolgen Einheimische den Weg des Mädchens durch das Dorf. Mit dem künstlichen Regen und der Freude des Mädchens sollen die Götter vermutlich dazu angeregt werden es regnen zu lassen, damit man sich noch mehr freuen kann.
    oder hier:
    In Thailand gibt es einen ähnlichen Brauch, allerdings hält sich dort der Glauben, dass Katzengeschrei Regen bringt. Ist es lange Zeit trocken, wird eine weibliche Katze in einen Korb gesperrt und mit Wasser bespritzt. Ihr Geschrei, weil sie kein Wasser mag, soll innerhalb von 3 bis 7 Tagen Regen erzeugen. In China glaubten die Schamanen früher, dass ihr Schweiß Regen bringt. Sie tanzten so lange mit Feuer, bis sie ausreichend schwitzten und die Schweißtropfen sich bei der Bewegung verteilten.
    Quelle: Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Regentanz oder wie man die Dürre vertreibt
     
  • Regen mit kurzen Pausen. Soll die nächsten Tage noch so bleiben.
    Schon blöd, weil dieses Wuchernde bei uns ein großes Heimatfest
    ist und die kostümierten Kinder evtl. patschnass werden. :(
     
  • Wir hatten ungefähr 2 Stunden Reegenpause; jetzt fängt es wieder an - ist evtl. bei uns gelandet....

    Hier auch: hat gereicht, dass ich den Müll runterbringe, schnell noch Einkaufen war. Meine Laufrunde ging sich dann aber nicht mehr aus, da hat es mich auf dem letzten Kilometer wieder voll erwischt.

    Jetzt gibt es wieder Starkregen.
     
  • Moin,

    es regnet schon wieder, die Tonnen laufen demnächst über.
    Schon wieder eine Drohung vor starkem Gewitter,
    was sagt uns dann,Regenkutte über und los geht`s.
     
    Es ölt gerade heftig und ergiebig. Könnte der „einsamste“ Schwimmbadbesuch ever werden! Hihihi….
    War gestern auch so. Ein kurzer Schauer und die Leute sind aus dem Becken gesprintet, wie Kakerlaken, wenn das Licht angeht. War uns nur recht!
     
    Ich habe gerade für die Woche, in der ich in Canow zum Paddeln war, (von Samstag bis Samstag) die Niederschlagsmengen zusammenaddiert: 84 Liter Regen sind gefallen (wetter.online), davon 43 Liter an einem Tag, 32 Liter zwei Tage später. Der Sandboden hat uns gerettet, sonst wären wir abgesoffen. So sind halt die Seen ein bisschen voller geworden und es ist Wasser ins Grundwasser durchgesickert. Irgendwer verbreitete bei uns, dass sie im Ahrtal ähnliche Regenmengen gehabt hätten, als das Tal so furchtbar abgesoffen ist.

    Trotzdem hatten wir eine gute Woche und ich habe nur sehr selten in nassen Klamotten dagesessen. Merke: MIt gutem Equippement kann man viel abfedern.

    Jetzt habe ich in Münster 17°C und trockenen, grauen Himmel.
     
  • Zurück
    Oben Unten