Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Wir hatten heute schönes Frühsommerwetter. Abwechselnd bewölkt, abwechselnd sonnig. Temperaturen angenehm. Von mir aus dürfte es gerne den ganzen Sommer so bleiben. So hätte man am allermeisten vom Garten...
     
  • Hier ist vorhin ein dickes Gewitter durchgezogen. Es hat sogar genagelt.
    Nägel sind bei uns nicht gefallen. :ROFLMAO:
    (Entschuldige, Oko, die Vorlage war zu schön.)

    Aber ein Gewitter mit Starkregen hatten wir auch - genau als mein Vater und ich eben im oberen Garten angekommen waren, grummelte es etwas, und dann fiel der Regen auch bald kräftig. Ich war froh, dass ich noch die Sitzkissen trocken aus der Hütte zu unserem Sitzplatz unterm Vordach gebracht habe - da saßen wir nämlich dann eine Stunde und haben in den Regen geschaut. Jetzt hat es auf 12°C abgekühlt.

    Auf die nasse Leiter klettern, um den Falken festzuschrauben, mochte nachher niemand mehr.
    (Der Falke ist aus Ton, von meinem Vater selbst getöpfert, und er soll wieder auf das Rosengitter, was vor ein paar Wochen erneuert worden ist.)
     
  • Es donnert. Möglicherweise wäre es besser, die Polster reinzuholen. Das Licht ist toll.

    P1220037.JPG
    P1220034.JPG
     
  • Haben heute morgen drei Stunden draußen gefroren. Wenigstens kein Regen. Hätte Wollsocken, Handschuhe und Mütze anziehen sollen. Hinter der Tuba ist es eh egal. Nachmittags waren wir drinnen zur BläserProbe bei herrlichem Sonnenschein. Zu Hause hatte es inzwischen wieder geregnet.
    Mein Folienhaus lässt durch etliche Stellen Wasser durch (der Sturm hatte es ja demoliert). Da müssen wir morgen ne Plane drüber spannen, sonst ist die Braunfäule an den Tomaten vorprogrammiert.
    Außerdem muss ich morgen zwei Tomaten umpflanzen. Die stehen zu dicht am Rand vom Tomatenhaus.
    So werde ich nie fertig... Aber nützt ja nichts.
     
  • Ich hab mir überlegt ob ich den Tanz der Schnecken ansehen möchte. Nee, erst morgen wieder...es hat fast den ganzen Tag geregnet
    Ich habe heute morgen und heute Mittag jeweils eine erledigt. Beide saßen an unterschiedlichen Stellen auf kulturschutznetz. Ich hätte nicht gedacht, dass sie darüber laufen kriechen mögen .
     
    Ich hab mir überlegt ob ich den Tanz der Schnecken ansehen möchte. Nee, erst morgen wieder...es hat fast den ganzen Tag geregnet

    Eine Schnecke schleimte eben die Glastür zur Terrasse hoch - jetzt nicht mehr. Und ihre Kollegin an der Hauswand auch nicht mehr. Sonst hatte ich keine weitere Lust zur Schneckenjagt, ich habe nur geschaut, ob im Tomatentopf keine Schnecke säße - immerhin habe ich die Pflanze erst heute in ihren Endtopf auf der väterlichen Terrasse gepflanzt.
    So schön der Regen war, die Schneckenmassen bräuchte ich jetzt nicht.
     
    Joa, tagsüber Sonne satt. Für den Sunfreak auch ein wenig Hitze. Aber so, dass es meinen Mitmenschen noch aushalten. Am Abend und in der frühen Nacht dann ein laues Lüftchen (Unterhosen tauglich) mit Sternenhimmel, um die Sommernacht und das Grillengezirpse zu genießen. In der zweiten Nachthälfte dann Regen, damit man nicht gießen muss und der Natur geholfen ist. Begleitet von einem angenehmen Wind, um die Hitze aus der Bude zu pusten. Und dann ins Bett kuscheln, um dann beim Regengeprassel friedlich einzuschlummern. Am nächsten Morgen dann einen wunderschönen Sonnenaufgang mit einer richtig frischen, sauberen, belebenden Luft. Und vll., um das Wunschkonzert abzuschließen, noch mal ein 10 Minuten Zeitfenster mit kräftigen Regen, um im Garten nackig zu duschen...

    So wär das doch super. Da wär ich niemals grantig... :LOL:
     
  • Zurück
    Oben Unten