Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Gestern endlich mal ein wenig Regen, heute nur getröpfelt sonst schönes Wetter. Am Mittwoch ist hier richtig viel Wasser angesagt, hoffentlich kommt das auch!
     
  • Wenn ich mir das Radar von Dresden so anschaue: Es zeigt mir mal wieder auf, dass man auch schwache Gewitter ernst nehmen muss. Vermutlich hätte ich es auch nicht ernst genommen. Zumal es ein Gewitter erst in Entwicklung war. Das hat sich nicht lang durch Donnergrollen angekündigt. Erst über Dresden zuckten dann die ersten Blitze...

    Aber man sollte rennen, so bald ein Gewitter seine Blitztätigkeit aufgenommen hat. Auch wenn es nur harmlose Wolkenblitze sind.

    Hoffentlich kommen alle durch und erholen sich schnell.
     
  • Ich fand Gewitter als Kind ganz toll. :love:
    Am liebsten habe ich es mir mit meiner Oma gemütlich gemacht und sie vom offenen Schlafzimmerfenster aus (das zum Garten raus ging) beobachtet.

    Heute... gruselt mich eher.
    Also genau umgekehrt wie bei dir. 😉
    Als Kind war mir einfach noch nicht bewusst wieviele Menschen jährlich vom Blitz getroffen werden und dass man daran tatsächlich auch sterben kann. 🙈
    Oder, dass der Blitz wirklich ins Haus fahren und erhebliche Schäden anrichten kann... auch keine so schöne Vorstellung. Bei einem Bekannten meiner Mutter ist das tatsächlich passiert.
    Und GG hält einen Blitzableiter für überflüssig... darüber ärgere ich mich immer wieder mal, wenn die Gewittersaison losgeht. :augenrollen:
     
    Ja, gut. Mit einer anderen Omi hätte das bestimmt auch bei mir geklappt. Aber meine Oma hat jedes Gewitter verschlafen. :LOL:

    Aber so war sie halt. Wenn ich bei meiner Oma war, dann dauerte es nie lang, dann machte sie es sich im Sessel bequem. Und dann schlief sie, bis am Abend die Haustür klingelte und meine Eltern kamen. Und ich? Ich wusst mich schon als Kind ganz gut selbst zu beschäftigen. Mir war am liebsten wenn sie schlief. Ich hab sie nicht geweckt, war nie laut, hab nie Ärger gemacht und Langeweile hatte ich auch nie. :p
     
    Hihi, ja, die Omas. 😉
    Meine war recht fit und aktiv (aber sie war auch erst Anfang 50 als ich klein war), hatte aber auch so einmal am Tag ihren "Durchhänger", wo sie für ein halbes oder ein Stündchen nicht mehr hoch kam. 😉
    Als ganz kleines Kind bin ich da auf ihr rumgekrabbelt, zog an ihr und konnte kein bisschen verstehen, was die Oma sich so hat...und wie die Zeiten sich doch ändern :LOL: Wie sehr ich das aus heutiger Sicht verstehe..!! :grinsend:
     
    Als ganz kleines Kind bin ich da auf ihr rumgekrabbelt, zog an ihr und konnte kein bisschen verstehen, was die Oma sich so hat...
    Oh, Gott, blos nicht! Das wär mir nie eingefallen. Nicht dass die Omi noch aufwacht und ihr in den Sinn kommt sich mit mir beschäftigen zu müssen. :LOL:

    Ich mochte meine Oma. Und ich hab mich auch gern mit ihr unterhalten, bekochen lassen oder auch Brettspiele gemacht. Aber wenn sie einschlief, kam mir das irgendwie gelegen... :whistle:

    Blitzgeschichten weis ich natürlich auch genug. Aber irgendwie klappt das gerade nicht mit dem Anfixen. Bin gedanklich lieber bei Omi... :LOL:
     
    Meine Oma: Bei Gewitter wurde die schwarze Gewitterkerze angezündet, das kleine schwarze Handtäschchen mit Ausweis und Geldbeutel lag griffbereit am Tisch. Bei jedem lauten Donner langte sie an die Wand- noch kalt,bei uns brennt es nicht...

    Mir hat sie als kleinem Kind erzählt, dass Gott mit seinen Engeln kegelt und deshalb kracht es wenn die Kegel umfallen. Ich hatte daher keine Angst vor Gewitter.

    Aber als ich 9 Jahre alt war, hat der Blitz in die Nachbarscheune eingeschlagen. Ich konnte die Scheune nicht sehen, nur den Feuerschein. Meine Eltern hatten einen Abendspaziergang gemacht und ich war alleine daheim. Unfähig zu denken und zu Nachbarn zu gehen! Meine Eltern konnten mich lange Zeit nicht mehr alleine lassen, sie hatten dann mit 5 Minuten Spaziergängen langsam wieder angefangen...

    Ich finde heute Gewitter immer noch faszinierend und steh am Fenster und schau den Blitzen zu
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aktuell kein Novemberblues bei uns

    20240521_051853.jpg
     
    Als Kind gabs die noch nicht. Da hab ich mich immer unter die Bettdecke verkrümelt... :whistle:
    Als Flachlandkind hat mich mein erstes Gewitter inmitten der Berge sehr beeindruckt. Man hatte das Gefühl, der Donner komme von allen Seiten und sei mindestens nochmal so laut wie gewohnt. Seither bin ich 'abgehärtet'.
    Bei mir kommt es drauf an wie die Situation ist: zu Hause im sicheren Häuschen mit der Gewissheit alles in Sicherheit zu haben was realistisch ist, schaue ich gern mit einem Tässchen Tee dem Geschehen zu. Bin ich unterwegs, oder weiss das ein lieber Mensch noch draussen rumstiefeln muss, ists auch nicht mehr so toll. Und Einschlafen während Gewitter ist auch nicht😅.
     
  • Zurück
    Oben Unten