Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Jetzt sind noch +5°, da wird es diese Nacht sicherlich keinen Frost geben. Trotzdem haben wir im Gewächshaus die Grablichter angebrannt.
     
  • So sehen die Armen jetzt aus... die haben ordentlich eins mitbekommen. Vielleicht inzwischen noch schlechter, Foto ist von vorgestern.

    20240421_191116.jpg
     
    So sehen die Armen jetzt aus... die haben ordentlich eins mitbekommen. Vielleicht inzwischen noch schlechter, Foto ist von vorgestern.

    Anhang anzeigen 767804
    Unsere sahen auch irgendwie komisch aus. Aber da habe ich nicht so drauf geachtet. War ja nur kurz morgens und abends im Garten. Mein Herz hat beim Anblick von Kiwipflanzen geblutet. Die Apfelbaumblüten mir den Rest gegeben. Aber gut. Es gibt Schlimmeres.
     
  • So gut wie alle Rosenaustriebe sind erfroren, sogar die Weigelientriebspitzen; die beiden Weinreben hatten grad vor vierfünf Tagen Blätter getrieben, von denen keines überlebt hat, im Nachbargarten hat vom prächtigen Austrieb der 3 Kiwis kein einziges Blatt überlebt, nur noch schwarzer Matsch ... meine Holunder hängen traurig runter und die Storchschnäbel waren schon gestern von Regen und Hagel platt. Oh, und die Knospen der Duftazaleen schauen böse aus, dabei hätten sie nächste Woche blühen wollen ... :mad::devilish::cry:

    Die Pfingstrosen hab ich nachzusehen vergessen. Problemlos den Frost ertragen haben alle Akeleien und die Hosta in Töpfen und in den Beeten. Auch die 4 blühenden Heidelbeeren sehen aus, als fühlten sie sich noch genauso wohl wie vor einer Woche.

    Im Moment 4° PLUS!, das lässt hoffen ... ein bisschen. :)
     
    war noch nicht schauen, wie es in den Beeten aussieht. Die Pfingstrosen vorm Haus habe zumindest noch einen guten Eindruck gemacht. Werde am Wochenende einen Rundgang machen. Ändern kann man es eh nicht, man kann nicht alles einpacken. In der Eifel war zwar auch alles schon sehr weit ausgetrieben aber eben doch nicht ganz so wie in den tieferen Lagen. Unsere Weinreben haben z.B. noch gar keine Blätter.
    Heute morgen kein Frost, ist ein wenig bewölkt und es nieselt. Regen ist auch wieder fürs Wochenende gemeldet. Alles in Allem ein eher weniger Gärtnerfreundliches Frühjahr bis hierher.
     
  • 2° Sonnenschein, nachmittags soll es leicht schneien....

    Für alle Frostgeschädigten hoffe ich, dass der Schaden sich nicht ganz so schlimm entpuppen wird :paar:
     
    Es ist wirklich schade das so viel kaputtgegangen ist! Ich muss noch genauer schauen gehen,rechne aber nicht wirklich mit Schäden bisher.

    Technisch gesehen ist es aber einigermassen spannend zu lesen, wie unterschiedlich die verschiedenen Orte sind: unsere Weinreben z.B. haben schon ausgeschlagen, die leichten Fröstchen haben sie gut überstanden. Andernorts haben sie offenbar noch nicht ausgetrieben, dort scheint es aber auch weniger Frost gegeben zu haben als an Orten wo sie schon ausgetrieben hatten.🤔
    Auch der Unterschied zwischen meinem Zuhause und meiner Arbeitsstelle ist immer 2, 3 Grad obwohl die Ortsvorhersage meist gleich ist und nur 15km dazwischen.
     
    Ich sehe gar nix, bei uns ist alles von Wolken verhüllt. Aber vielleicht auch besser so, weil sonst würde ich nur Berge voller Schnee sehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten