Fjäril
0
Damit es nicht zu sehr spiegelt bzw. keine Vögel dagegenfliegen, weil sie sie nicht sehenFensterscheiben ( wieso sind die soooo dreckig?)

Damit es nicht zu sehr spiegelt bzw. keine Vögel dagegenfliegen, weil sie sie nicht sehenFensterscheiben ( wieso sind die soooo dreckig?)
Ich kann diese Jahreszeit nicht leiden.
Es ist noch nicht mal sicher, dass es im April oder sogar Mai nicht mehr gefriert.und dann ist nicht mal sicher, dass es im März nicht mehr friert.
Schön wärs, aber ich habe leider auch schon tagsüber Minusgrade im März und April erlebt... ganz zu schweigen von den Frostnächten letzten Mai.Hier frierts meistens im März schon noch, aber bloss noch nachts.
Letzten April hatten wir auch noch Frostnächte bis Mitte des Monats, das ist hier allerdings ungewöhnlich. Immerhin im Mai nicht.Schön wärs, aber ich habe leider auch schon tagsüber Minusgrade im März und April erlebt... ganz zu schweigen von den Frostnächten letzten Mai.
War früher nicht so? Und alle Nase lang wird uns erklärt, dass wir das Klima retten müssen, weil es immer wärmer wird .. ..Frostnächte über die Eisheiligen hinaus haben sich bei uns in den letzten Jahren bereits eingebürgert:-(
Schlimm für alle vorgezogenen Pflanzen, wenn man kein Gewächshaus hat.
War früher nicht so?
Irgendwie ist da, nach meinen Beobachtungen eine Verschiebung der kalten Nächte hin später Frühling eingetreten, zwischendurch aber, z.B. im März kannst du dir aber am Tag schon einen kräftigen Sonnenbrand einfangen....
Vorläufig können wir noch hoffen, dass es einfach eine zufällige Häufung dieser späten Frostnächte war. Erst ein paar Jahrzehnte später kann man definitiv sagen, ob es etwas mit dem Klimawandel zu tun hat.aber die Wahrheit sieht komplizierter aus.