Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Passt alles noch; nur mit unseren Jungvögeln, die seit gestern im Garten und den Futterstellen unterwegs sind, hab ich ein wenig Mitleid.
    Gestern Nachmittag unternahmen die ersten Jungstare noch ihren ersten Ausflug zum Teich
    P1330672 (2).JPG

    P1330672 (2).JPG

    - heute werden sie kräftig von oben begossen- und die kleinen Kohl- und Blaumeisen ebenso wie die Kleiber....
     
  • Aber es ist nicht zu heiß.
    Ich kann draußen sein, ohne Kopfschmerzen zu bekommen. Und ich habe schon 17 Tomaten gepflanzt.
     
    Hier hat der Regen aufgehört und die Sonne scheint wieder. Ist schon wieder sehr schwül und warm...
     
    Schickt den Regen zu mir.
    Hier ist alles ganz trocken und der Wind tut das übrige.


    Sieht hier nicht anders aus.

    Aber auch, wenn kein Tropfen rausfällt, schiebt sich hier immer mal wieder eine Wolke vor die Sonne - perfektes Wetter, um meine Jungpflanzen den letzten Tag abzuhärten, bevor sie in die Endtöpfe gepflanzt werden.
     
  • Sieht hier nicht anders aus.

    Aber auch, wenn kein Tropfen rausfällt, schiebt sich hier immer mal wieder eine Wolke vor die Sonne - perfektes Wetter, um meine Jungpflanzen den letzten Tag abzuhärten, bevor sie in die Endtöpfe gepflanzt werden.
    Ja, ich bin auch nicht absolut unzufrieden. Regnen könnte es gerne nachts. :freundlich:
     
  • Sieht hier nicht anders aus.

    Aber auch, wenn kein Tropfen rausfällt, schiebt sich hier immer mal wieder eine Wolke vor die Sonne - perfektes Wetter, um meine Jungpflanzen den letzten Tag abzuhärten, bevor sie in die Endtöpfe gepflanzt werden.

    Hast Recht; ich hab gestern Abend alle meine Zöglinge noch unters Terrassendach gestellt - die wären wahrscheinlich ersoffen - auf jeden Fall platt gebügelt geworden.

    Hier scheint jetzt die Abendsonne und ist schwül..........
     
    Hier ist tatsächlich auch einiges wieder auferstanden, das vorher etwas schlapp und trocken wirkte... der Wind ist noch angenehm kühl, aber stimmt, schwül ist es auch, vor Allem mit der Sonne.
    Insgesamt eigentlich das perfekte Frühsommerwetter.
     
    Hier hat´s die ganze Nacht über geschüttet, Heut früh war der Himmel blau, und innerhalb kurzer Zeit ist ein Gewitter aufgezogen und geschüttet hat´s den ganzen Vormittag wie aus Kübeln. Jetzt scheint wieder die Sonne bei 23°. So richtiges Aprilwetter. Aber immer noch zu warm für die Eisheiligen. :)
     
    @wilde Gärtnerin das stimmt. Seit die Eisheiligen immer so lange wütend (die letzten Jahre waren es hier tatsächlich meist gleich Wochen), müssten die Obstbäume schon extrem spät blühen... beim Ontario Apfel geht es sich aus. Auch einer der beiden Birnbäume ist immer gut in der Zeit, und der Royal Gala Apfel und der Alkmene.
    Aber Kirschen und Zwetschgen... sehr schwierig.
    Bin derzeit tatsächlich auf der Suche nach einer Süßkirsche, die extrem spät blüht. Meine Sylvias sind eigentlich schon spät... aber noch nicht spät genug... eine Woche später hätte hier einen großen Unterschied gemacht... und die Stella ist leider tatsächlich zu früh. Schade.
     
    Heute morgen sind nur 7 Grad gewesen, aber im Garten sieht alles gut aus, soll heute bis 24 Grad warm werden, das ist Gartenwetter, Sonne scheint pur vom Himmel, Sonnencreme, Hut auf , dann geht's 😉Und viel trinken 👍
     
  • Zurück
    Oben Unten