Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ach nein, das ist ja ganz schlimm bei euch!😔 ich wünsche euch allen viel Kraft. Habe die erwähnten Orte nicht gekannt und kurz nachgeschaut. Scheint recht hügelig zu sein. Das heisst dann wohl, dass rundherum alles in die Gemeinden runterläuft? So ein Mist!

    Bei uns gehts im Vergleich noch. Die Hochwasserregulierungen tragen ihren Teil dazu bei. In den letzten 15 Jahren gabs hier einiges an Renaturierungen und sonstigen Massnahmen. Die Regulierungen der Seen scheint auch was zu nützen. Aber viel mags auch nicht mehr beissen würde ich sagen.

    Zu meinen Fotos von gestern: beim Grillplatz ist fast jedes Bänkchen komplett abgesoffen, den Grill sieht man auch nur noch die Spitze der Halterung. Ist also nochmal deutlich gestiegen. Bin gespannt wie es heute Nachmittag bei der Arbeit aussieht. Die Badeanstalt dort könnte dran glauben müssen bei dem Pegel.

    Liebe Grüsse an alle mit zu viel und zu wenig Wasser und an een Rest auch! PS: gibts überhaupt einen Rest?
     
  • Ach Kacke...glaubt man sich beinah im Niagara im Faß, und dabei waren es Keller.
    War das in einem Keller?

    Der Feuerwehrman nicht in einem Keller. Der ist, nachdem er einen anderen Menschen aus dem Fluß gefischt hat wohl selbst abgerutscht und von der Strömung weggerissen worden, sagten sie in den Nachrichten. Ich weiß aber nicht, ob das ein natürliches Gewässer war, oder eine Straße, die sich zum Fluß gewandelt hatte.
     
    @DanielaK , klar gibt es auch noch Leute, die glimpflich davongekommen sind. Das Münsterland sieht bisher relativ entspannt aus. Es war gestern zwar nass, aber keine Katastrophe. (Kleinere Schäden gab es natürlich)

    Im bergischen Land dürften alle, die weit genug oben wohnen, genauso glimpflich wie mein Vater davon gekommen sein. Da ist der Garten jetzt halt patschnass nach über 100 Litern Regen, aber sonst ist nichts passiert. Wir kämpfen also längst nicht alle gegen die Fluten oder haben Wasser im Keller.

    Wer nahe an einem Fluss sitzt, wie Ruhr oder Lenne, bei dem sieht es natürlich jetzt bitter aus.

    Und wenn wir hier die User aus dem Norden und Osten fragen, die müssen wahrscheinlich gießen...
     
    Hier bei uns in der Nähe war es die Schmutter, die immer wieder für Überschwemmungen sorgte - und dann kamen noch die Biber............
    Aber alles nicht so schlimm angesichts des ganzen Unglücks bei euch.
     
  • „Singin in the Rain“
    könnte man heute auch wieder, wenn es einem nicht so langsam auf den Wecker
    gehen würde.
    Dazu mickrige 15 Grad. Da denkt man doch ernsthaft übers Auswandern nach.

    Dabei geht es bei uns noch so Hochwassermäßig. Im Bodensee ist noch Platz, ein paar
    kleinere Flüsschen haben etwas Hochwasser, kritisch könnte es an der Donau werden.
    Hab aber bis jetzt noch nichts in den Nachrichten gehört.

    Drücke allen den Daumen, dass sie glimpflich davon kommen.
     
  • Hab gerade was positives festgestellt. Ich verpasse das Streetfood Festival hier nicht, trotz Urlaub. Es wurde abgesagt... :wunderlich:

    Ohne Schäden gehts auch hier bei uns nicht, aber es dürfte sich auf die exponierteren Örtlichkeiten beschränken.

    Passt auf euch auf!
     
    Hier naht die nächste Gewitterfront, aber ich will mich wirklich nicht beschweren! :wunderlich:

    Heute morgen gab es hier ein Naturschauspiel: ganz ohne Regen stand ein riesiger Regenbogen über unserem Garten. Ein wunderschöner Anblick.
     
    Maah hab erst jetz richtig gelesen was bei euch los ist 😳
    Hoffe euch geht es gut
     
    Hier bei uns ist nichts, Fini, aber es ist eine absolute Katastrophe wie es Teile NRWs, Hessens und..? getroffen hat.
    Flutkatastrophe mit so vielen Todesopfern, das ist nichts was man hierzulande erwarten würde. :-(
     
  • Zurück
    Oben Unten