Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Auch Rheinland Pfalz, hier die Eifel, hat es hart getroffen. 18 Tote und ca. 90 Vermisste.
    Einfach nur erschreckend und ganz fürchterlich! :cry:
    Guten Morgen. Mittlerweile leider auf 50 Tote gestiegen :-(
    Insgesamt in den betroffenen Gebieten 81 Tote, 1 300 werden noch vermisst. Es sind erneut unzählige Häuser eingestürzt, aus denen bis zuletzt noch Notrufe kamen. Ein Elend. Nicht in Worte zu beschreiben.
     
    21 Grad und es scheint die Sonne.
    Zwar nicht durchgehend, zeitweise ziehen graue Wolken über den Himmel,
    aber immerhin.
    Es hat am Morgen auch nur etwas getröpfelt als ich in die Stadt gefahren bin,
    sonst war es jetzt bisher trocken.
    Es soll aber doch gegen Abend wieder etwas Regen kommen.
     
    bei uns nieselt es ... nach der trockenen Zeit wirds Zeit für Regen...

    morgen solls den ganzen Tag über regnen
     
  • Guten Morgen. Mittlerweile leider auf 50 Tote gestiegen :-(
    Insgesamt in den betroffenen Gebieten 81 Tote, 1 300 werden noch vermisst. Es sind erneut unzählige Häuser eingestürzt, aus denen bis zuletzt noch Notrufe kamen. Ein Elend. Nicht in Worte zu beschreiben.


    Ganz ganz furchtbar.
    Was das für Bilder sind, ist schrecklich. Aus einem 30 cm Bach wird ein reißendes Gewässer, was kein Haus grad standhält. Weg. Die Menschen tun mir unglaublich leid.
     
  • Ich kann die Bilder kaum ansehen, es ist so grausam. Bilder, die man so hier bisher nicht kannte. Unvorstellbar was die Menschen in diesem Gebieten gerade für ein Leid erfahren... oder was sie verlieren... zu Hause, Angehörige, das eigene Leben. Man kann nur hoffen, dass dieser elende, sturzflutartige Regen endlich aufhört.
     
    Dafür sehen die Prognosen hier ganz gut aus - es kommt nichts mehr von oben nach. Aber so langsam werden alle, die flußabwärts leben, die Probbleme bekommen. Das Rheinhochwasser ist bestimmt noch nicht an seinem Höhepunkt angekommen und alle, die unter einer Talsperre leben, werden da auch noch eine Weile einen ängstlichen Blick drauf haben.
     
    Am Wochenende werden dann auch in Österreich Probleme erwartet - bei uns sollen es ca. 70l sein, ab dem Tiroler Unterland über den Alpenhauptkamm nach NÖ sollen es über 100l, tw. können sogar 150l zusammenkommen. Im Prinzip die gleiche Wetterlage wie 2013.

    Gibt auf jeden Fall schon Warnungen, ab Morgen Mittag die Häuser nicht zu verlassen.
     
    Hui, da drück ich die Daumen Richtung Österreich!

    Was den Rhein betrifft: Wir schicken da auch noch bisschen Wasser nach... Unsere drei Hauptzuflüsse zum Rhein haben alle Hochwasser, die Seen überlaufen. In Basel sind glaubs um die 20 Frachter blockiert weil die bei so viel Wasser nix machen können. Ach, und in Basel müssen sie an einer Stelle das Rheinufer reparieren. Da ist ein gutes Stück rausgebrochen. Es bleibt also spannend! Hier soll es aber nächste Woche wieder ruhiger werden.
     
    Ab den frühen Morgenstunden soll es hier wieder anfangen mit dem Dauerregen. Ist schon 'ne verrückte Welt. Aber ich denke, dass es nicht mehr schlimm werden wird.
     
    Heute sollte es doch trocken sein bei uns. Wettervorhersage meint ab 17 Uhr könnte es soweit sein.
     
    Bei uns wechselt sich Fusseln mit Regnen ab. Heute vormittag 'ne kurze Regenpause, haben wir gleich mal für eine Fahrt zur Deponie genutzt, seither ist wieder ungemütlich feucht.
     
    Gestern Morgen Starkregen mit Hagel, aber fast keine Schäden an den Pflanzen - heute Morgen wieder Starkregen und noch immer Regenschauer bis vorhin - jetzt scheint wieder die Sonne, gleich gehts raus mit Mann und Hund...

    Der Regen war bei uns auch nötig nach der langen Durststrecke und der extremen Hitze...

    Die einen haben zuviel Regen, andere zu wenig - ist nicht gerecht verteilt... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten