Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Scheinbar hat´s hier nachts geregnet. An den Fensterscheiben waren heut früh einiege Tropfen zu sehen, aber die Straße war trocken. Heute war der Himmel mal blau, dann kurz darauf wieder schwarz, aber geregnet hat´s nicht. Momentan ist´s wieder heiter bei 14°
     
  • Hier war es den ganzen Abend aufgeklart und sonnig. Jetzt zieht die nächste Unwetterfront heran. Mein Kreislauf mag dieses Wetter einfach nicht.
     
  • Der März sei seit 2001 der nasseste März in Hessen gewesen. 105 Liter.
    Kein Wunder, dass alles sprießt wie Hulle.
    Aber der Februar sei schon wieder zu trocken gewesen.
    Aber ich bin dankbar, dass der Tornado, der hier in der Nähe mit 180 km/h die Dächer abdeckte, nicht bei uns durch den Ort tobte. Das GWH wäre hin gewesen … und die Tomatenhäuser auch.
     
    Ja, keine 10 km von hier!
    Da habt ihr aber wirklich riesiges Glück gehabt!!

    Ja, der Klimawandel lässt grüßen. :wunderlich:
    Wir hatten hier in den letzten Jahren auch paar Tornados, die es so vor 35 Jahren hier noch nicht wirklich gab. Starker Sturm - ja. (Wenn auch sehr selten) Tornado... nein. (Vor zwei Jahren hier auch im Umkreis - 8km weit weg... Blizzard mit Hagel und Tornado! Eine absolute Schneise der Verwüstung! Es war beängstigend!)
    Das Wetter hat sich schon ziemlich verändert.
     
    Der März sei seit 2001 der nasseste März in Hessen gewesen. 105 Liter.
    Und letztes Jahr hast du gejammert wegen der extremen Sommertrockenheit! War doch letztes Jahr, oder?

    So ist das halt mittlerweile mit dem Wetter... :confused:
    Aber ich bin dankbar, dass der Tornado, der hier in der Nähe mit 180 km/h die Dächer abdeckte, nicht bei uns durch den Ort tobte. Das GWH wäre hin gewesen … und die Tomatenhäuser auch.
    Jo, das hab ich mitbekommen mit dem Tornado in deiner Ecke... o_O
     
    Ja, der Klimawandel lässt grüßen. :wunderlich:
    Wir hatten hier in den letzten Jahren auch paar Tornados, die es so vor 35 Jahren hier noch nicht wirklich gab. Starker Sturm - ja. (Wenn auch sehr selten) Tornado... nein. (Vor zwei Jahren hier auch im Umkreis - 8km weit weg... Blizzard mit Hagel und Tornado! Eine absolute Schneise der Verwüstung! Es war beängstigend!)
    Das Wetter hat sich schon ziemlich verändert.
    Ob es mittlerweile wirklich mehr Tornados gibt, oder ob es nur so scheint, weil man durch moderne Medien eine ganz andere Informationsgüte hat als früher, somit viel mehr von der Welt mitbekommt und gleichzeitig mit dem griffbereiten Smartphone jedes Wetter-Event von jedem gepostet und gestreamt werden kann. Das ist noch nicht ganz klar. Sagt zumindest ein befreundeter Meteorologe.

    Ich persönlich hab den Überblick verloren. Das waren nicht wenige Tornado-Ereignisse die letzten Jahre.

    Ganz sicher im Kopf hab ich, dass es die letzten beiden Jahre jeweils einen gab im Landkreis. Der von letztes Jahr muss sich quasi über meiner Hütte angefangen haben zu bilden. Wegen der Zugrichtung und Beginn der Schäden am Boden.

    2017 gabs einen Mitte November (!), bei dem hier im Ort 50 Häuser abgedeckt wurden. War die Feuerwehr ziemlich beschäftigt.

    2015 hab ich einen möglichen beobachtet, aber da konnt ich nicht verifizieren, ob der Bodenkontakt hatte.

    Dann, 2013 hats hier n Zeltlager und Campingplatz in die Luft gewirbelt. Mindestens 27 Verletzte. Das kam in allen möglichen Nachrichtensendungen. Selbst bei der Tagesschau und heute-journal, die ja nicht so sensationsgeil sind wie Hartz IV TV & Co.

    2011, müsste es gewesen sein, da hats ziemlich "gerüssslt" an dem Tag, wie Meteorologen sagen. Immer wieder haben sich Trichterwolken gebildet. Nicht langlebig, fielen schnell wieder zusammen. Zwei jedoch entwickelten sich recht gut und standen als recht solide ausgeprägte Trichterwolken parallel (!) am bedrohlichen Himmel. Ob Bodenkontakt oder nicht. Danach war die Tomaten-Saison jedenfalls gelaufen.

    Jedenfalls, um die Liste abzukürzen. Den stärksten Tornado hier in der Ecke gabs 1978. Der hatte F3. Das war eine 50x600 Meter große Schneise mit schwersten Schäden. 0 Tote, 6 Verletzte. Ein Wunder.
     
  • Zurück
    Oben Unten