Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • P1150352.JPG


    So schaut's grade bei uns aus.
     
    Aus den angekündigten 50 Liter ist es nur 1 Liter geworden. Naja, vielleicht besser als ein voller Keller. Aber wenigstens 10 Liter wäre so schön gewesen.
     
  • Bei uns ging vorhin ein paar Orte weiter bei unserer Tochter wo wir waren ein sintflutartiger Regen runter.Hier bei uns Zuhause muss es auch so geschüttet haben, alles patschnass , die Zisterne ist voll
     
  • Ich habe offengestanden keine Ahnung wieviel es hier geregnet hat, aber ich denke genug, um die nächsten Tage nicht gießen zu müssen.
    Etwas schlimmeres kam zum Glück auch nicht mehr nach. Mal schauen wie es die nächsten Tage so weitergeht.
     
    Puhh... Also wir hatten heut Morgen um 8 ein Gewitter... Von den sauberen Gehwegen hab ich ja berichtet. Das Gewitter war nicht unwetterartig, aber für früh morgens dann doch schon ordentlich Power und somit sozusagen die Vorahnung für das, was Bayern und Österreich zu erwarten hatte...

    Der Guss tat der Natur gut und die Regenfässer sind auch wieder voll...
     
  • und somit sozusagen die Vorahnung für das, was Bayern und Österreich zu erwarten hatte...
    Wir sind tiefstes Bayern, und hier war nicht viel... nicht einmal extrem viel Regen. An anderen Orten sah es sicherlich anders aus, aber aus dem Umkreis kamen zum Glück bisher auch keine Katastrophenmeldungen.
     
    @Taxus Baccata

    Es ist halt immer die Frage, wo das Unwetter hin kommt...

    Wie letztens bei uns: 7,5 km von mir entfernt fetzt ein Tornado durch und über meinen Kopf war das ganze erst noch in Entstehung, so dass ich nur mal kurz aufgeguckt und desinteressiert weiter programmiert hab. Bissle a Lüftle, bissle 'n Regen. Mehr ned...
     
    @Taxus Baccata

    Es ist halt immer die Frage, wo das Unwetter hin kommt...

    Wie letztens bei uns: 7,5 km von mir entfernt fetzt ein Tornado durch und über meinen Kopf war das ganze erst noch in Entstehung, so dass ich nur mal kurz aufgeguckt und desinteressiert weiter programmiert hab. Bissle a Lüftle, bissle 'n Regen. Mehr ned...
    Im Radius von 25km in sämtliche Himmelsrichtungen war hier nichts Gravierendes... zum Glück. Muss ja auch nicht immer sein... letztes Jahr war es anders. Da war es wie von dir beschrieben: bei uns nicht viel, 8km weiter totale Verwüstung, kaputte Fassaden, entlaubte Bäume etc.
     
    Und mir erstmal… Muss ich halt das Duschen, Putzen und Wäschewaschen reduzieren. :ROFLMAO:


    Du könntest das Duschwasser auffangen und zum Gießen nutzen, wenn du ein biologisch abbaubares Duschgel nutzt.



    Bei uns hat es heute Nacht nochmal soviel geregnet, dass ich es habe rauschen gehört. Für heute Abend ist auch noch ein Nachschlag angekündigt - danach dür die nächsten zwei Wochen eher nix. Warten wir ab, wie trocken es wirklich wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Schafskälte ist offenbar jetzt gerade. Laut Langzeitprognose noch bis am Donnerstag etwas verhalten und mit dem Donnerstag ein kühler Tag mit maximal 17 Grad. Danach immer trockener und wärmer bis hin zu 35 Grad am 20. Juni.

    Mal schauen, wie hoch die Trefferquote ist. Ich befürchte, zumindest mit der Trockenheit dürfte die Quote hoch sein, aber auch die Hitze ist sehr realistisch. Die Seite Wetter.com macht meiner Erfahrung nach recht gute Prognosen.
     
    Die Schafskälte ist offenbar jetzt gerade.
    Hier ist sie schon durch. 17°C sind hier bei uns für Anfang Juni leider ganz normal.
    Aber vor einigen Tagen war es ja nochmal richtig kalt, mit Nächten um den Gefrierpunkt. Ich denke eher, dass das die Schafskälte war.

    Dem Garten hat der Regen sehr gut getan. Es sieht alles lebendiger und saftiger aus. Da sieht man, dass man mit Gießen allein auch nicht wirklich hinterher kommt. :wunderlich:
    Bisher hatten wir für die erste Jahreshälfte auch ungewöhnlich wenig Regen.
    Noch nicht besorgniserregend aber ungewöhnlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten