Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Öhm? Die Regierung hat den Medien klar und deutlich gesagt, was gemeldet werden darf und was nicht. Das nennt sich "Political Correctness". Das wir in einer Diktatur angekommen sind, ist dir nicht bewusst?

Lass das bitte sein! Da kann ich gar nicht drauf.
Dieses Diktaturgeschwätz geht mir richtig auf den Geist!
Sei froh, dass du so was nie erleben musstest oder musst.
 
  • Aber genau so wie der Golfstrom durch das geschmolzenen Eis von der Arktis abgekühlt bzw. verlangsamt wurde, gibt es anderswo ähnliche Effekte wie unten beschrieben

    Das abschmelzende Eis von der Arktis und Grönland werden den Golfstrom zum erliegen bringen (Süßwasser VS Salzwasser, das eine schwimmt auf dem anderen). Somit schwächt sich der Golfstrom ab und beschert Europa eine kleine Eiszeit. Aus der wir übrigens noch nicht raus sind. Seit über 800 Jahren stecken wir in einer kleinen Eiszeit fest.

    Und was die Klimalüge angeht. Die Regierung will nur eins... unser Geld. Das gleiche Spiel wie mit Corona, Wenige werden immer reicher, die meisten immer ärmer. Wer das nicht begriffen hat, tut mir leid.
     
  • Jetz fahr mal runter! 😡
    Wer behauptet, wir würden in einer Diktatur leben, hat doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun!
    Letzte Warnung!
     
    Und was die Klimalüge angeht. Die Regierung will nur eins... unser Geld. Das gleiche Spiel wie mit Corona, Wenige werden immer reicher, die meisten immer ärmer. Wer das nicht begriffen hat, tut mir leid.
    Dann tust du mir leid.

    Ich stimme übrigens Okolyt zu. Deutschland mit einer Diktatur zu vergleichen kann nur jemand, der nichts von der Welt begriffen hat.
     
  • Hab mir grad überlegt ob ich meinen Senf auch noch dazugeben soll. Ich werds tun.

    Mir ist in meinen noch nicht ganz 40 Jahren folgendes aufgefallen: Wenn die Sonne scheint, werde ich deutlich schneller rot als früher. Wir haben hier wo ich wohne deutlich weniger oft eine geschlossene Schneedecke als früher. Ich kann mich an einen Januar mit 3x Frost am Morgen erinnern, sowie an einen ohne einen einzigen Tag über 0. Beides in meiner 3jährigen Lehrzeit. Zudem weht der Wind deutlich häufiger kräftig, sprich man muss Stühle reinräumen usw.

    Wir haben im Freibad eine "Bibliothek" wo man sich zum Sonnen Bücher und Hefte leihen kann. Darunter auch Zeitschriften wie Geo und ähnliches. In einem dieser Hefte habe ich einen Artikel zum Klima gelesen. Es ging darum, dass es sowieso Änderungen im Klima gibt, diese aber in "letzter Zeit" deutlich schneller geschehen als das offenbar früher der Fall war. Ausser wenn z.B. Ein mords Vulkan ausbrach, was wohl zur Zeit der Hungersnöte im MA der Fall war. Was Mitteleuropa betrifft, ging man in dem Bericht davon aus, dass das Wetter hier extremer wird. Heisst mal wird es extrem nasse Sommer geben (letzter könnte so einer gewesen sein) mal wird es mörderisch heiss. Es gibt sautrockene Phasen und dann wieder Überschwemmungen noch und nöcher. Stürme werden eher heftiger, Tornados könnten sich häufen usw.
    Ich kann jetzt nicht mehr alle Zusammenhänge herleiten, aber es klang nachvollziehbar und logisch. Zudem deckt es sich absolut mit meinem Empfinden im täglichen Leben. Ausserdem war dort die These beschrieben, dass das Problem mit den Wetterkapriolen nicht, oder nicht nur die hohen Temperaturen sind. So dern, dass einfach mehr Teile der Welt unbewohnbar werden, weil a)Regen fehlt oder b)zu nass, c)zu heiss oder d) zu kalt ist.

    Ich finde man sollte zur Natur Sorge tragen, egal wer jetz schlussendlich Recht haben wird, eine verrückt spielende Natur ist für uns immer ein Problem und wir müssen da nicht extra noch drin rumpfuschen weil wir das Gefühl haben wir wissen es besser. Die Natur wird immer gewinnen, ob uns das passt oder nicht.
     
  • Heute herrscht hier Sonne satt und ich konnte 2h früher Schluss machen 💃.
    Morgen wollen wir im Jura bisschen skifahren gehen, es ist sogar wärmer angemeldet als hier weil dort oben kein Morgennebel erwartet wird. Schwester mit Nichte und Neffe kommen vielleicht auch, das wird lustig🥰.🛷🎿
     
    Dichter Nebel, bis jetzt. Auch selten, dass es von morgens bis abends so neblig ist. Hat etwas verwunschenes an sich. (Und etwas herbstliches)
     
    Ich glaube, die Sonne haben wir hier zuletzt am Mittwoch oder Donnerstag gesehen. Seit dem nur Nebel. Aktuell drei Grad.
     
    bei 5° , und das seit Tagen (und auch weiter vorhergesagt) denke ich ganz intensiv an die ersten Aaussaaten.
    Mache das allerdings nur im Haus, am Fenster.
    Die Prognose von weather.com sieht sehr "frühlingshaft" aus: bis Ende Januar tagsüber im +-Berich, nur gelegentlich leichte Nachtfröste.
     
  • Zurück
    Oben Unten