Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Wir wollten so ein bischen Schnee zur Deko und zum Spielen, nicht so viel, dass der Verkehr zusammenbricht.

Für die Pflanzen ist mir eine ordentliche Schneeschicht auch lieber, als der nächste Kahlfrost.
 
  • Hier bekommen die gar nichts hin was die räumung angeht ..
    Als ich heute Morgen losgefahren bin ist der Räumdienst schon das zweite mal durch unsere Straße gefahren ..Spielstraße .. Räumdienst ein Bauer aus der Nachbarschaft mit seinem Fent.
    Hauptstraßen innerstädtisch und ausserhalb , Landstraßen, Bundesstraßen nichts zu sehen vom Winterdienst .
     
  • Dann auch noch solche Ansprüche stellen ;)
    Das hättet Ihr aber dem Petrus sagen müssen, oder besteht zu dem noch keine tel. Verbindung?;)
     
  • Ich lebe eigentlich in St. Petersburg. Dort trägt man Fell um die Ohren.
    Im Hintergrund der Winterpalast und die Neue Eremitage.


    Winter020.jpg
     
    Schneefrau, bei 50cm Schneefall ohne Räumdienst würde ich mich auch beklagen... Autobahn nicht geräumt..? Verrückt.
    Bei uns im Ort werden sogar die Sackgassen geräumt. (Wobei man es in den Nachbarorten auch nicht überall ganz so genau nimmt)
    Autobahn und Bundesstraßen sind hier immer zuverlässig geräumt. Der Schneefall müsste schon kanadische Ausmaße annehmen, dass das nicht funktionieren würde. Vielleicht hat man hier unten anderes Gerät zur Verfügung.
     
  • Wir haben mein Auto auf dem Firmenparkplatz ausgraben müssen. (hammwa heute morgen zuhause schon gemacht)
     
    Also bei uns in der Straße ist der Pflug schon 3x vorbeigekommen. Straße war aber schon beim 2. x schwarz. Dafür gestern beim Eisregen der doch noch kam war keiner zu sehen.
    Muss aber mal ne Lanze für den Winterdienst brechen, hatte selber 10 Jahre damit zu tun. Die Kutscher können am wenigsten dazu und sind bei solchen Wetterlagen die ärmsten S.äue.
     
  • Heute Morgen, leichter Schneefall, windig, 11 Grad minus, Schneehöhe erträgliche 30 cm, aber viele Verwehungen teils meterhoch:devilish:... durchwühlen bis zum ersten Stall, 4 Pferde, 2 Ponys... Tränkewannen eingefroren, also Wasser schleppen und Viehzeugs trinken lassen, füttern usw.
    Weiter zum nächsten Stall, bis dahin sind es etwa 300 m, also durchwühlen, Scheunentor frei schaufeln, Elektrozaun deaktivieren weil die Scheehöhen langsam den Strippen zu nahe kommen... 4 Pferde, aber immerhin schon beheizte Tränken, also kein Wasser schleppen:), dafür den Weg zum Misthaufen freiwühlen.
    Die Buddelei kommt gut mit Pferdenasen im Rücken die neugierig sind und Katzentier zwischen den Füßen das ständig alles besser weiß und zur Eile mahnt weil Katzennapf noch leer... Und überhaupt, wäre eine Kuschelrunde nicht angenehmer als Schnee wegschaufeln, lass doch liegen den Sch..ß und balanciere über die oberste Zaunlatte wie ich es vorhin vorgemacht habe...:rolleyes:;)

    Jetzt Kaffeepause, dann Vögel füttern, Meerschweins versorgen... ein benachbarter Landwirt hat vor einigen Jahren in ein Erdbewegungsgerät mit Panzermotor von der Bundeswehr investiert und macht sich nun daran zumindest die Dorfstraßen und wichtigsten Wald- und Feldwege so weit frei zu schieben dass jeder der da Ställe usw. hat bequemer durch kommt.:cool:
    Wauzi will unbedingt im Schnee toben, kriegt gar nicht genug davon und wenn ich sehe wie viel Freude ihr das macht, ja doch, für die Momente mag ich den Schnee auch und freu mich mit ihr, auch wenn die Katzen uns zuschauen... nun ja, aus ihren Augen spricht aufrichtiges Bedauern über die Auswirkungen unserer Verhaltensstörungen... aber ich werde sie nachher trotzdem füttern :grinsend:

    LG Conya
     
    Ach guck, nicht überall fallen beim Wintereinbruch die Züge aus. Nicht mal, wenn gar keine Gleise mehr zu sehen sind.
    Zu DDR-Zeiten waren bei uns 'ne Menge Aufschriften irgendwo mit der Losung " Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen!" zu lesen. Vielleicht sollten wir die mal wieder vorkramen und nur in " Von Russland lernen heißt mit der Bahn durch den Winter kommen lernen." abändern. ;)

     
    Ach guck, nicht überall fallen beim Wintereinbruch die Züge aus. Nicht mal, wenn gar keine Gleise mehr zu sehen sind.
    Zu DDR-Zeiten waren bei uns 'ne Menge Aufschriften irgendwo mit der Losung " Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen!" zu lesen. Vielleicht sollten wir die mal wieder vorkramen und nur in " Von Russland lernen heißt mit der Bahn durch den Winter kommen lernen." abändern. ;)



    @Orangina

    Soll ich mal böse sein ?
    Auf der Lock ist das Symbol des amerikanischen Unternehmens Amtrak. Auf den Schildern die das Gleis angeben steht Track 1 und Track2
    Den Rest der sozialistischen Weisheiten möchte ich mal unkommentiert lassen ;)
    Ansonsten abgefahrenes Video
     
  • Zurück
    Oben Unten