Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Galileo

Foren-Urgestein
Registriert
25. Sep. 2020
Beiträge
3.481
Ort
Eppelwoi-Land
Der Hitze entkommen – der Tipp für's WE Brauerei.jpg
 
  • Okolyt

    moderat or not moderat
    Teammitglied
    Registriert
    19. Okt. 2006
    Beiträge
    9.707
    Ort
    Iserlohn
    Hier hat es heute Abend eine halbe Stunde lang richtig doll geregnet und dann auf 17 Grad abgekühlt.....
    Schlecht = ich musste mein Tennismatch nach 45 Minuten abbrechen.
    Gut = ich muss heute Abend nicht mehr gießen.
     
  • Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.388
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Kalt isses hier!, heute kein Terrassenabend - bei 16°! :oops: (Dafür hatte ich aber mal wieder Lust zum Kochen, ha!)

    Aber dann prasseln die Hagelkörner erst recht gegen das Fenster. Wenn sie dagegen offen sind, dämpft der Teppich die herunterfallenden Hagelkörner. 🤣
    Es gibt ein Foto in diesem Haus mit einem Schreibtisch voller Hagel und Scherben. Der Hagel hatte sich das geschlossene Dachfenster selbst aufgeboxt und seinen Segen ins Zimmer gekippt. Auch ein Gewächshaus ist schon durch die Luft geflogen und nach ca. 6 Metern Freiflug als Schrotthaufen am Birnbaum gestrandet. Dagegen waren die 2 zerlöcherten Terrassenüberdachungen (mit 2 Jahren Abstand) eher Kleinkram.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.952
    Immer wieder erschreckend und beeindruckend, was Unwetter anrichten können. :wunderlich:
    Und wir haben es hier noch gut, in festen Häusern zu sitzen, die uns der Orkan nicht wie Kartenhäuser um die Ohren bläst. Trotzdem ist erschreckend, zu was dieser heftige Wind in der Lage ist, wenn er Angriffspunkte findet.

    Hier sind für die Nacht von Samstag auf Sonntag weitere schwere Gewitter mit Unwetterwarnung angekündigt und ich bin am Zittern.
    Wie soll ich nur bis übermorgen meinen gesamten Anbau so sichern, dass es nicht erneut ein Desaster gibt?

    Und meinen Mais kann ich dann wohl abschreiben. Es sind beim letzten Unwetter ein paar Stangen umgefallen, die sich einfach nicht mehr aufrichten lassen. Egal was ich mache... er kippt jetzt immer um, entweder nach vorne oder nach hinten. Das ist so deprimierend.
     
  • Galileo

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Sep. 2020
    Beiträge
    3.481
    Ort
    Eppelwoi-Land
    Es sind beim letzten Unwetter ein paar Stangen umgefallen, die sich einfach nicht mehr aufrichten lassen. Egal was ich mache... er kippt jetzt immer um, entweder nach vorne oder nach hinten.
    Guten Morgen @Taxus Baccata, das ist schade.
    Ich hab neulich die langen, aber noch weichen Haupttriebe einer Photinia-Hecke aufgerichtet und gestäbt.
    Mit Hilfe von 18 Bambusstäben 2,2 m lang, ca. 35 - 45 cm in der Boden und dann 4 - 5 Bindungen pro Trieb.
    Vielleicht geht Stäben auch an Deinem Mais :unsure:
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.952
    Ich hatte es auch schon überlegt, war mir aber nicht sicher ob es was bringt..? Andererseits, was kann der Versuch schaden, danke für den Tipp Galileo. :paar:
    Und vielleicht stäbe ich auch die übrigen Stangen mal präventiv vor dem nächsten Unwetter...?
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.952
    Uff. Knapp 28°C. Es ist wahnsinnig heiß. Angekündigt war deutlich weniger - maximal 24°C Tageshöchsttemperatur. Ich tippe darauf, dass wir die 30 noch knacken werden. 🥵

    Hab in Erwartung milderer Temperaturen stundenlang im Garten gearbeitet... das war sehr anstrengend, aber musste auch mal gemacht werden.

    Dieses Jahr ist ein irres Wein-Jahr. Unsere meterlange Wein-Wand hängt voll. 🍇
    Zwetschgen und Pflaumen färben langsam um.
    Die Apfel- und Birnbäume biegen sich unter dem Gewicht der Früchte.🍎🍐

    Ansonsten ist der Garten gerade einfach schön. 🌻 Besonders bei diesem Wetter.
     
  • wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.982
    Ich hab mich stundenlang durch den Garten geschwitzt beim Aufräumen der Gewitterschäden.
    Aber jetzt ist Schluss damit, mag nimmer!
    Gönn mir, obwohl es noch nicht einmal Nachmittag ist, ein kühles Glas Weißwein und schau den Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und was sonst noch hier so alles unterwegs ist....
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.952
    Guckt mal, was hier unterwegs war - auf meiner Sonnenbraut... ein riesiges Heupferd!
    GG und ich waren baff - das war mit weitem Abstand das größte, das ich je gesehen habe. Es war - sagt auch GG, der nicht zur Übertreibung neigt - mindestens acht Zentimeter groß! Es war einfach riesig!
    Zuerst hielt ich es für einem Ast (weil es so von oben nach unten saß) dann wechselte es die Position und ließ sich gut fotografieren...

    20230714_141941.jpg

    Ein irres irres Tier. Einfach riesig!!
    Das war eine beeindruckende Begegnung. Ich wusste nicht, dass es so riesige bei uns gibt.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.952
    Das muss selten sein, so einen hab ich noch nie gesehen. Es kommt auf den Fotos einfach nicht raus, aber es war RIESIG. Wirklich Handteller-groß (ohne Finger natürlich) - es sah in natura unglaublich aus. Wir waren total fasziniert :love:
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Irgendwie kommt in mir wieder der Züchter durch: Man könnte doch eine neue Unterart züchten: Grün-gelbe Riesen-Heupferde... :ROFLMAO:

    Naturbeobachter würden staunen, wenn sie auf einmal auf solche Populationen stoßen würden... :p
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.952
    Man könnte doch eine neue Unterart züchten: Grün-gelbe Riesen-Heupferde... :ROFLMAO:
    Aber die gibt es offensichtlich ja schon. 😉
    Ich frage mich, wo das Tier hergekommen ist..?



    Hihi, das wärs. 😂
    Aber mit dem Duft reifer Tomaten bitte! :roll:

    Da kommt mir ein unangenehmer Gedanke... könnte sich der Geselle aus dem neuen Zweig der Lebensmittelindustrie gerettet haben..?
    Wie gesagt: hab hier so einen noch nie gesehen. Und ich bin in diesem Landkreis aufgewachsen. (Halb in der Metropole - halb auf dem tiefsten Hinterland, kenne daher beides aus erster Hand...)
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.952
    Wirkt auf mich unwahrscheinlich. Eher kommt bei den heißen Sommern das ein oder ander Exemplar aus dem Süden über die Alpen und fühlt sich dann soweit im Norden wohl.
    Hm... ich hab selbst in Italien noch keine so riesigen Heupferde gesehen. Nicht solche. Aber gut, man weiß es nicht...
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Also es scheint wirklich sehr, sehr selten zu sein. Es gibt sie auch hier bei uns. Aber selbst als Naturbeobachter, also jemand, der nahezu täglich für Stunden auf Wiesen steht und die Natur katalogisiert, findet vielleicht zwei gelbe Exemplare in 30 Jahren.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.388
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    So ein Riesenheupferd wie deines, @Taxus Baccata , ist mir bereits 2 Mal über den Weg gelaufen, beide Male hier im Garten. Zum erstenmal vor ca. 11 Jahren, und das musste ich gleich befreien, denn es hatte sich durch eine lose Ecke des Fliegengitters zwischen Scheibe und Gewebe vor dem Schlafzimmerfenster meiner Mutter verfangen ("Komm mal, komm mal!! Ein Monster!!!" - vergess ich nie. :LOL:)

    Das zweite hab ich eines sehrspätabends auf dem Geländer der Gartentreppe spazieren sehen. Mein Neffe und ich hingen auf der Terrasse ab und haben es gemeinsam bestaunt, wie es gemächlich zwischen dem Metall und den Ranken der Prunkwinde unterwegs war. Mag 6 oder 5 Jahre her sein. Irgendwo hab ich damals hier ein Foto des Geschöpfs gepostet. (Leider hab ich den Foto-Ordner "Insekten" erst vor 2 Jahren angelegt, da ist es noch nicht drin.)
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Wie, du glaubst echt, dass du widerstehen könntest, wenn es rot wär und nach Tomate schmeckt?? o_O
    Zumindest sag ich mir auch immer ich werd doch nicht so schöne Tomädchen auffuttern - und dann *schmatz schmatz* sind sie doch irgendwie urplötzlich weg. :rolleyes:

    Ein gewisses Risiko besteht also schon... :cry:

    Da kann man nur hoffen, dass es niemals eine rote Heupferd mit Tomatengeschmack Mutante geben wird. Sonst wär diese Population vermutlich seeehr schnell auf diesem Planeten ausgerottet... :eek:
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.952
    Ja die gelben Beinchen waren wirklich sehr schick :love: :paar:
    Ich hab vorhin schon gesucht ob ich dieses seltene Kerlchen noch irgendwo finde... leider ist er halt doch sehr gut getarnt... selbst falls er noch da wäre, wäre es nicht einfach ihn zu erspähen. (Hielt ihn zuerst ja auch für ein Stöckchen mit Blättern)
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.388
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    ;) Dann drücken wir uns mal die Daumen, dass wir den Ätztag schadlos hinter uns bringen. Nasses Handtuch in den Nacken, Füße in ne Wasserschüssel und Buch in die Pratzen, dann geht das schon. Und bloß nicht rühren ...!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das für ein Ungras und wie bekomme ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das und wie kann ich meinen Schatz vermehren? Zimmerpflanzen 8
    D Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform? Sanierung & Renovierung 6
    N Was ist das und wie bekomm ich es über den Winter Wie heißt diese Pflanze? 4
    T welches Sorte Gras ist das und wie bekomme ich es weg Rasen 4
    L Kann mir jemand helfen, wie ich das wegkomme und was das ist? Rasen 10
    R Was ist das für eine Pflanze und wie Pflege ich sie Richtig? Wie heißt diese Pflanze? 4
    M Wie heißt diese Pflanze und ist sie Winterhart ? Wie heißt diese Pflanze? 2
    L Was ist das für eine Pflanze? Und wie pflegt man sie? Wie heißt diese Pflanze? 28
    T Was ist das und wie kann ich helfen? Zimmerpflanzen 7
    R Rasen krank, was ist es und wie wird es besser? Rasen 2
    K Was ist das und wie bekomme ich es aus dem Rasen Rasen 12
    A Was ist das und wie bekomme ich das aus meinem Rasen? Rasen 9
    J Wie 'gesund' und 'natürlich' ist Kautschukfolie? Teich & Wasser 18
    M Was ist das für ein Unkraut und wie bekommt man es los? Wie heißt diese Pflanze? 4
    L was ist das fürein Unkraut und wie werde ich es los? Rasen 2
    P Was ist das für eine Zimmerpflanze, wie pflege ich sie richtig und wie geht es ihr? Zimmerpflanzen 26
    Y Was ist das für unkraut und wie bekomme ich es weg ? Gartenpflege 6
    A Unkraut im Rasen - Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 1
    S Mulchen' was ist das und wie wird es gemacht? Obst und Gemüsegarten 3
    W Was ist das und wie krieg ichs über den Winter? Wie heißt diese Pflanze? 16
    P Unkraut im Rasen, Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 6
    Raichan Ist sie es und wie heißt sie? Wie heißt diese Pflanze? 3
    M Mehr Unkraut als Rasen- was ist das und wie werde ich es los Rasen 5

    Similar threads

    Oben Unten