Fjäril
0
Ein ganzer Monat ist noch viel zu lang .. .. und dann ist nicht mal sicher, dass es im März nicht mehr friert.
Es ist noch nicht mal sicher, dass es im April oder sogar Mai nicht mehr gefriert.und dann ist nicht mal sicher, dass es im März nicht mehr friert.
Schön wärs, aber ich habe leider auch schon tagsüber Minusgrade im März und April erlebt... ganz zu schweigen von den Frostnächten letzten Mai.Hier frierts meistens im März schon noch, aber bloss noch nachts.
Letzten April hatten wir auch noch Frostnächte bis Mitte des Monats, das ist hier allerdings ungewöhnlich. Immerhin im Mai nicht.Schön wärs, aber ich habe leider auch schon tagsüber Minusgrade im März und April erlebt... ganz zu schweigen von den Frostnächten letzten Mai.
War früher nicht so? Und alle Nase lang wird uns erklärt, dass wir das Klima retten müssen, weil es immer wärmer wird .. ..Frostnächte über die Eisheiligen hinaus haben sich bei uns in den letzten Jahren bereits eingebürgert:-(
Schlimm für alle vorgezogenen Pflanzen, wenn man kein Gewächshaus hat.
War früher nicht so?
Irgendwie ist da, nach meinen Beobachtungen eine Verschiebung der kalten Nächte hin später Frühling eingetreten, zwischendurch aber, z.B. im März kannst du dir aber am Tag schon einen kräftigen Sonnenbrand einfangen....
Vorläufig können wir noch hoffen, dass es einfach eine zufällige Häufung dieser späten Frostnächte war. Erst ein paar Jahrzehnte später kann man definitiv sagen, ob es etwas mit dem Klimawandel zu tun hat.aber die Wahrheit sieht komplizierter aus.
Das mit den Polarwirbeln fasziniert mich auch. Wenn die zusammenbrechen, wird es erst recht kalt, wenn ich es richtig verstanden habe.Vorläufig können wir noch hoffen, dass es einfach eine zufällige Häufung dieser späten Frostnächte war. Erst ein paar Jahrzehnte später kann man definitiv sagen, ob es etwas mit dem Klimawandel zu tun hat.
Wahrscheinlicher ist, dass es mit dem Polarwirbel zu tun hat, der manchmal im Winter zerfällt und manchmal im Frühling spät nochmals auftritt und Kaltlufttropfen richtung Europa entlässt.
War da schon ausgesät?GG hat eben die Flugobjekte vom Balkon eingesammelt
Nein, alles leerWar da schon ausgesät?
Hatte es was Spannendes dabei beim Sturmwichteln?GG hat eben die Flugobjekte vom Balkon eingesammelt
War leider alles von uns ..Hatte es was Spannendes dabei beim Sturmwichteln?
Wie unspektakulärWar leider alles von uns ..
Das mache ich erst, wenn der Wind aufgehört hat. So lange kann unsere Katz ihren Jagdtrieb auslebenGG hat eben die Flugobjekte vom Balkon eingesammelt
Ich muss zwar arbeiten, aber ich habe Physalispflanzen aufs Fensterbrett gestellt, die sollen ohne Lampe wachsen.Dienstag und Mittwoch je 9 Stunden Sonne vorhergesagt. Soll ich es mal glauben?
Ja, aber leider nur temperaturmässig, somit gibt es wieder mal Kahlfröste mit Temperaturen von ca. -6 °C - -8 °C.Hier gibts auch einen kleinen Winterrückfall für nächste Woche.
Ja leider. Hoffentlich wenigstens auch noch ein paar tote Schädlingeleider nur temperaturmässig, somit gibt es wieder mal Kahlfröste