Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Wundervoller Regen geht hier nieder.
    Die Luft fühlt sich bei 15°C sauber und klar an:)

    Wegen meiner darf es noch ein paar Tage weiter so gehen, mit zwischenzeitlicher Unterbrechung während des Radfahrens. Oder Stachelbeererntens;)

    Ein schönes Wochenende sei euch an dieser Stelle noch gewünscht:cool:
     
  • Bewölkt, mäßiger bis frischer Wind, 16°C.

    Heute Nacht soll ein Regenband über Bayern herziehen. Ein bisschen Regen darf noch sein, dann iss aber auch jut ^^

    Regnerisches Wochenende, Rumble
     
  • Regen und kalt. Und es gibt wieder keine Spekulatius zu kaufen :(
    Hoffentlich überleben die Freilandtomaten. Ausgeizen bei dem Wetter besser nicht. Zum Glück habe ich die roten Johannisbeeren am letzten WE schon geerntet und verarbeitet. Aber die Himbeeren reifen täglich und matschen. Schade.
     
    Könnte dir Lebkuchen und Spritzgebäck anbieten, Donnerstag gebacken ;)

    p.s.: die Himbeeren konnte ich dicht an der Hauswand unterbringen = vor Regen geschützt. Bis heute sind es 1,2 Kilo und die Sträucher hängen noch voll *freusel*.
     
  • Bissken wärmer könnte es ja schon sein... wenigstens ne 2 vorne...

    smileygarden.de_Schneeball.gif

    p.s.: übers Wochenende gibts Grünkohl mit Mettendchen, Kasseler und Pinkel, typisches Sommeressen *harhar*.
     
  • Könnte dir Lebkuchen und Spritzgebäck anbieten, Donnerstag gebacken ;)

    Echt? Hattest Du ne Vorahnung, dass das Wetter so gruselig wird? Oder hast Du schon für Weihnachten gebacken?


    p.s.: die Himbeeren konnte ich dicht an der Hauswand unterbringen = vor Regen geschützt. Bis heute sind es 1,2 Kilo und die Sträucher hängen noch voll *freusel*.

    Die Himbeeren habe ich bei strömendem Regen gepflückt, fast ein 1000ml Becher voll. Sie sind leider ungeschützt im Pachtgarten, vom Vorgänger gepflanzt. Aber immerhin gibt es Himbeeren.
     
  • Wir backen öfters mal unterm Jahr Gebäck. Da kommt dann schon mal Lebkuchen bei raus o.ä.. Schmecken halt das ganze Jahr über *find*.
     
    Ja, das finde ich auch. Ich könnte sowas immer essen, wenn es draußen unter 20 °C ist.
     
    Tubi, die Antho Weiss hat schon jede Menge Fruchtansätze, ich freue mich auf das erste verköstigen und werde berichten.

    Eine Tommi wächst in 12l, die andere in 2,0l. Ma gugge, wer mehr abwirft :p
     
    Seit heute Mittag endlich mal Dauerregen, den Wald scheint es zu freuen er dampft weiß, ich hoffe es ist nur Nebel , tief hängende Wolken oder so was und kein Feuer.....:d
     
    Bei uns regnet es seit heute Morgen.
    Den Garten freut es, endlich Wasser von oben.


    Morgen rollt bei uns die Tour de France durch Aachen,
    ich hätte den Sportlern trockeneres Wetter gewünscht.
     
    Habt ihr eigentlich auch so einen Mückenzuwachs seit es regnet?
    Komm mir vor wie beim roten Kreuz, Blutspenden am laufenden Meter :d
     
    Ja, Mücken... komische Geschichte hier.

    Mitte März hatten wir die ersten im Schlafzimmer. 2 oder 3 gekillt, seitdem hat weder meine Frau noch ich einen Stich eingefangen. Auf der Arbeit hingegen erwischen die mich öfters :(.

    Es schadet übrigens nicht, ein paar Tropfen Neudorff Stechmückenfrei in den Regenauffangbehälter zu tröpfeln. Sicher ist sicher.
     
    Die Mücken fallen erst abends über mich her, wenn ich die Tomaten gieße. Da reibe ich mich vorher mit Autan ein. Im Haus haben wir Schutzgitter vor allen Fenstern.

    Es regnet immer noch. Alle Tonnen sind voll.
     
  • Zurück
    Oben Unten