Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Bei euch auch? Bist ja noch ein Stückel höher :grins:
    WDR hat schon ne Warnung rausgegeben, um Iserlohn nur noch mit Winterreifen ansonsten auf Rastplätze fahren damit die Räumfahrzeuge durchkommen :d
     
  • Nee.... Bei uns nicht!
    Ich habe aber gerade Bilder aus Meinerzhagen gesehen......

    Da steht ja auch die Skischanze, die brauchen das :grins:

    Wenn ich hinten aus dem Fenster sehe Richtung 3 Türme also Ennepetal ist der Wald weiß und nach vorne Richtung Tücking/Wetter ist alles grün :orr:

    Ich liege irgendwie zwischen gut und böse :grins:
     
    Wollte dich nicht ärgern.
    Das Wetter im Schwarzwald ist ähnlich.
    Wir hatten da mal eine Ferienwohnung und sind richtig froh, daß wir die gut verkaufen konnten. Wenn es dort regnete, waren die Wolken auf Kniehöhe.:rolleyes:
     
    Sonne, ich sehe Sonne :cool:
    Na das ist ja mal ein richtiges Aprilwetter :)

    Im Schwarzwald war ich auch mal, ich glaub da ist immer so ein Nebel/Nieselgemisch, war irgendwie nie richtig schön da :orr:
     
    Es soll ja richtig kalt werden die nächste Zeit, vorallem nachts nicht mehr im Plusbereich.
    Meine Topfpflanzen stehen seit eben soweit geschützt. Hoffentlich geht in den nächsten Tagen nicht all zu viel kaputt... man denke nur mal an die Landwirte.

    Das Wetter an sich war heute sehr abwechslungsreich. Sonne und Regen wechselten sich alle 30 Minuten ab. :d
     
  • Haben sie wieder einen Grund uns 2€ mehr für alles abzunehmen :mad:

    Die Obstbauer machen Paraffinkerzen an die nächsten Nächte hab ich gerade gelesen....die haben auch schiss.

    Ich hab jetzt alles eingepackt und hoffe es reicht.
     
  • Ich denke die Tiere haben nun mehr Schutz da alles schön Blätter hat, die können sich vor dem Frost schützen.
    Nur die armen kleinen Vögel..... müssen wir noch mal zufüttern?
     
    Nur die armen kleinen Vögel..... müssen wir noch mal zufüttern?

    Ich werde die offenen Sachen vom letzten Winter verfüttern und bei Bedarf nochmal Meisenknödel aufhängen. Mir tun die Vögel auch leid. Vor kurzem hatten wir einige Tage noch Sommertemperaturen nun wieder ein Kälteeinbruch... für die Natur sicherlich eine Katastrophe. Deshalb ist es bestimmt nicht falsch, wenn wir als Menschen den Tieren über die paar Tage das Futter bereitstellen.
     
    Ich habe die Futterhäuschen noch nicht gesäubert. Die fülle ich morgen nochmal auf. Und die Knödel sind im Frühjahr, wenn sie nicht steinhart gefroren sind, besser für die Tiere.
     
    Heute Nacht soll es schon auf minus 3 Grad herunter gehen. Das Basilikum steht wieder im Haus, die ausgetriebenen Calla wurden mit Eimern abgedeckt, die neuen Hosta und auch der Agapanthus ist sicher in Frühbeetkasten direkt am Haus untergebracht. Hoffentlich überstehen die Ansätze des Pfirsisch die tiefen Temperaturen. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten