Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Nach 18:00 fing es zum zuziehen an, gegen 19:00 Donnergrollen, ein paar Blitze, über der Nordkette war es kohlrabenschwarz - in der Stadt kam nur 1 l runter, um 20:00 blauer Himmel

    Dafür gerade gesehen - bei meinen Eltern / Schwester dürfte es schon wieder ordentlich zugehen (in der letzten Stunde 20l). Ich glaube, mein Vater braucht den restlichen Sommer nicht mehr gießen.
    In den letzten Jahren war es ja immer so, dass es zwar rundherum gewittert hat, die zu 99% aber vorbeigezogen sind. 3 Tage in Folge mit Gewitter gab es wohl schon 10 Jahre nicht mehr.
     
    Hier sind mehrere Gewitter in Folge auch eher ungewöhnlich. Zum Glück wurde es gestern und heute nicht mehr so schlimm wie vorgestern.
    Über den Starkregen freue ich mich sogar, denn der Rasen war schon ziemlich trocken, und die paar kräftigen Windböen, die noch kamen, hatten nicht annähernd die Zerstörungskraft des massiven Sturms, der hier vorgestern wütete. Allerdings ist langsam auch nicht mehr so viel da, das zerstört werden kann. :lachend:
     
  • Um 4.30 Uhr kam das nächste Gewitter. Wieviel es geregnet hat kann ich nicht sagen, bin nicht aufgestanden. Es hat jedenfalls laut genug gedonnert um mich zu wecken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier gewitterte und regnete es nachts auch noch, ersteres zum Glück aber nur moderat. Über den starken Regen freue ich mich sehr, jetzt dürfte der Boden wieder gut durchgesogen sein.
     
    Ja, Regen ist willkommen, aber nicht in dieser Stärke, der alles platt macht.
    Ich kann auch kaum in den Garten, um die Schäden zu beheben, da werd ich von oben bis unten nass.
    (Hab schon nach meiner Regenbekleidung fürs Bergwandern gesucht - die ist aber irgendwohin verschwunden).
     
  • Gestern gabs nur paar Tropfen. Ist aber dauerbedeckt hier bei 16-18° Tageshöchstwert. Nur gut das mein Urlaub in den 2 Sonnigen Wochen lag.
     
  • Hier hat sich so ein schwacher Dauerregen eingestellt. Richtig Hell ist es heute auch noch nicht geworden aber kein extremer Wind, so hab ich meine Tomaten mal aus ihrem Unterschlupf geholt.
     
  • Hier hat sich dafür das Gewitter nach einer kurzen Hageleinlage schnell wieder verzogen, und es scheint wieder die Sonne. :oops: Der April geht in diesem Jahr anscheinend bis zum Jahresende...
     
    Hier noch Wechsel Wolken und kräftige Sonne.
    Aber, wenn ich aus den oberen Fenstern schau: da baut sich die dunkle Wolkenwand im Westen bereits auf.
     
    Bis jetzt war´s leicht bewölkt bei 23°C. Vor 1/2 Stunde setzte ein kurzes aber heftiges Gewittr ein. Jetzt verziehen sich die Wolken wieder und am Himmel sind wieder blaue Flecken zu sehen.
     
    Bei uns gibt es im Moment nur Regen oder Unwetter.
    IMG-20210624-WA0001.jpg
     
    Hier hagelt es schon wieder... :roll:
    Zum zweiten Mal heute.
    Kann mich an so etwas nicht erinnern - tagelang hintereinander jeden Tag Hagel..?!
     
    Und schon grummelt bei gemütlichen 23°C das nächste Gewitter heran... :rolleyes:
    So viele Gewitter wie in den letzten vier Tagen habe ich in den letzten vier Jahren zusammengenommen nicht gesehen.

    Scheinbar muss diesmal im Himmel wirklich jemand ein Einsehen haben - bei uns wäre so ein Wetter ja normal. Aber aktuell wäre es katastrophal - die Flüsse/Bäche sind aufgrund der Schneeschmelze quasi randvoll (der Inn hat je nach Stelle noch 1-1,5 Meter Platz), ein so ein Starkregen und halb Tirol würde absaufen oder vermurrt werden.
     
    Bei uns gibt es im Moment nur Regen oder Unwetter.

    Von so einem enuretischen Wirrkopf ist nichts anders zu erwarten. Der verwechselt das mit Inkontinenz, ts-ts ...

    Ganzen Tag kein Sonnenstrahl, aber auch kein Tropfen. Einfach grau, bedeckt und windstill bei 19°.

    Ich muss sagen: gar nicht unfein. Man konnte im Garten erfolgreich den Unkräutern an die Wurzeln gehen, ohne zu zerfließen. Und sich abends zufrieden auf die Terrasse hocken. Mit Pullover zwar, aber macht ja nix, wenn sich dazu ein paar Kerzenflammen in einer Weinflasche spiegeln ...
     
    Bei uns hat's heute Nacht auch endlich geregnet - ohne schlimme Begleiterscheinungen wie Blitz, Donner, Hagel und Sturm! Und jetzt scheint schon wieder die Sonne vom wolkenlosen Himmel. So mag ich das (y)
     
    Gestern wie die ganze Woche 33° im Schatten und im Haus hat es auch schon 28° obwohl die ganze Nacht alles offen ist..., es kühlt einfach nicht ab.
    Regen gabs schon lange keinen seit 4 Wochen...
    Wir denken schon über eine Klimaanlage im Haus nach, hat wer eine von euch und kann was dazu sagen?
     
    Gestern wie die ganze Woche 33° im Schatten und im Haus hat es auch schon 28° obwohl die ganze Nacht alles offen ist..., es kühlt einfach nicht ab.
    Regen gabs schon lange keinen seit 4 Wochen...
    Wir denken schon über eine Klimaanlage im Haus nach, hat wer eine von euch und kann was dazu sagen?
    Bei uns im Süden ist es auch schon wieder heiß, aber in der Nacht hat es kurz geregnet und fein abgekühlt. Soll aber auch nächste Woche noch heiß bleiben.....lieber so als solche Unwetter wie in Salzburg und Tschechien....
     
    Wir haben im Mietshaus zwei Etagen klimatisiert. Es gibt da große Unterschiede bei der Leistung und der Lautstärke der Geräte. Fürs Schlafzimmer würde ich unbedingt das leiseste verfügbare Endgerät kaufen. Diese Splitgeräte sind natürlich auf Dauer viel besser als die kleinen mobilen Dinger und man kann an entsprechend leistungsfähige Außengeräte innen mehrere Geräte anschließen. Timerfunktion ist wichtig. Die Luft sollte auch nicht so unheimlich trocken werden. Das verursacht sonst Probleme mit den Schleimhäuten.

    Ich würde mir einen Betrieb in der Nähe suchen, es muß ab und zu ja mal etwas repariert werden. Würde im Ort nach Anlagen schauen und mal freundlich anfragen wie die Erfahrungen mit der Wartung ist.

    Zur Zeit bekommst Du ganz bestimmt keinen Termin. Würde mich im Herbst eventuell nach Angeboten mit Winterpreisen umhören.

    Die Stromkosten sind natürlich auch zu berücksichtigen.

    Unsere Geräte sind von Hitachi. Es gibt dafür dann auch Ersatzteile. Unser Klimatechniker wartet eine große Anlage in einem Einkaufszentrum. Die Betreiber haben dort von einem anderen Anbieter ganz billige Geräte verbauen lassen, für die es aber in ganz Europa keine Ersatzteile mehr gibt. Wenn da was hinüber ist, baut er ein neues Gerät ein. Wer billig kauft zahlt drauf.
     
    Wir haben Regen satt bekommen. Vor 43 Tagen 17 l, vor 32 Tagen 23 l, vor 1 Tag 28 l, heute nacht 28 l, immer schön moderat, so das alles schön in den Boden rein konnte. Ich höre den Boden richtig lachen vor Freude;):D. In der Gegend hat es ganz heftige Unwetter gegeben mit Hagel, wir hatten Glück. Heute nacht hat es ganz schön abgekühlt, habe im Haus alles aufgerissen, damit die stickige Luft raus kann.

    lg elis
     
    Hier war es zwar fast nur Starkregen, aber die empfindlichen Pflanzen waren alle unter Dach oder sind bereits kaputt, und der Rest hat ihn problemlos vertragen.
    Das ist auch der Grund, warum ich mich niemals von meinem Phlox oder meinen Hortensien trennen würde (war vor kurzem in einem anderen Thread Thema).
    Der Boden ist jetzt wirklich gut vollgesogen, und gießen erstmal kein Thema mehr.
    Blöd ist nur, dass die Unwetterlage hier weiterhin anhält.
     
    Wir haben im Mietshaus zwei Etagen klimatisiert. Es gibt da große Unterschiede bei der Leistung und der Lautstärke der Geräte. Fürs Schlafzimmer würde ich unbedingt das leiseste verfügbare Endgerät kaufen. Diese Splitgeräte sind natürlich auf Dauer viel besser als die kleinen mobilen Dinger und man kann an entsprechend leistungsfähige Außengeräte innen mehrere Geräte anschließen. Timerfunktion ist wichtig. Die Luft sollte auch nicht so unheimlich trocken werden. Das verursacht sonst Probleme mit den Schleimhäuten.

    Ich würde mir einen Betrieb in der Nähe suchen, es muß ab und zu ja mal etwas repariert werden. Würde im Ort nach Anlagen schauen und mal freundlich anfragen wie die Erfahrungen mit der Wartung ist.

    Zur Zeit bekommst Du ganz bestimmt keinen Termin. Würde mich im Herbst eventuell nach Angeboten mit Winterpreisen umhören.

    Die Stromkosten sind natürlich auch zu berücksichtigen.

    Unsere Geräte sind von Hitachi. Es gibt dafür dann auch Ersatzteile. Unser Klimatechniker wartet eine große Anlage in einem Einkaufszentrum. Die Betreiber haben dort von einem anderen Anbieter ganz billige Geräte verbauen lassen, für die es aber in ganz Europa keine Ersatzteile mehr gibt. Wenn da was hinüber ist, baut er ein neues Gerät ein. Wer billig kauft zahlt drauf.
    Danke Marmande - so wäre auch unser Plan, für diesen Sommer eh zu spät.., klar.
    Im Herbst mal einen Fachmann kommen lassen der sich die Sache anschaut, wie es bei unserem Haus aussehen würde, leise ist wichtig, Stromsparend auch, ob einfach zu montieren ist ohne viel Umbau und natürlich auch was das kostet.
    Werden uns aber auch Standgeräte anschauen...
     
    Standgeräte brauchen eine Möglichkeit die Abluft los zu werden. Das bedeutet sinnvollerweise ein Loch in der Wand oder einen Einsatz in ein Fenster. Laut und unwirtschaftlich sind die Dinger allemal.
     
    Standgeräte brauchen eine Möglichkeit die Abluft los zu werden. Das bedeutet sinnvollerweise ein Loch in der Wand oder einen Einsatz in ein Fenster. Laut und unwirtschaftlich sind die Dinger allemal.
    Ja - habe mich da schon durchs Internet gelesen bezgl. der Klimastandgeräte - ist also nix für uns....
     
    20 Grad, kaltgebadet aus dem Kanal und rauf auf den Renner. Und so macht ballern Spaß. Richtigrichtig gut.
     
    Bei uns hat es heute auch abgekühlt - aktuell ein paar Regentropfen und 24°!
    Ab Sonntag steigen aber wieder die Temperaturen und für Dienstag sind bei uns bis zu 37° angesagt - es heißt also wieder schwitzen... ;)
     
    Im Laufe des Tages wurde es immer schöner, jetzt nur ein paar Wölkchen. Aber nur 17 Liter Wasser von oben.....bei uns im Ort war das deutlich mehr...Besser als nix
     
    Hier sollte es eigentlich auch bis Nachmittags regnen. Kein Tropfen kam dafür immer mehr sie Sonne.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das für ein Ungras und wie bekomme ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das und wie kann ich meinen Schatz vermehren? Zimmerpflanzen 8
    D Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform? Sanierung & Renovierung 6
    N Was ist das und wie bekomm ich es über den Winter Wie heißt diese Pflanze? 4
    T welches Sorte Gras ist das und wie bekomme ich es weg Rasen 4
    L Kann mir jemand helfen, wie ich das wegkomme und was das ist? Rasen 10
    R Was ist das für eine Pflanze und wie Pflege ich sie Richtig? Wie heißt diese Pflanze? 4
    M Wie heißt diese Pflanze und ist sie Winterhart ? Wie heißt diese Pflanze? 2
    L Was ist das für eine Pflanze? Und wie pflegt man sie? Wie heißt diese Pflanze? 28
    T Was ist das und wie kann ich helfen? Zimmerpflanzen 7
    R Rasen krank, was ist es und wie wird es besser? Rasen 2
    K Was ist das und wie bekomme ich es aus dem Rasen Rasen 12
    A Was ist das und wie bekomme ich das aus meinem Rasen? Rasen 9
    J Wie 'gesund' und 'natürlich' ist Kautschukfolie? Teich & Wasser 18
    M Was ist das für ein Unkraut und wie bekommt man es los? Wie heißt diese Pflanze? 4
    L was ist das fürein Unkraut und wie werde ich es los? Rasen 2
    P Was ist das für eine Zimmerpflanze, wie pflege ich sie richtig und wie geht es ihr? Zimmerpflanzen 26
    Y Was ist das für unkraut und wie bekomme ich es weg ? Gartenpflege 6
    A Unkraut im Rasen - Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 1
    S Mulchen' was ist das und wie wird es gemacht? Obst und Gemüsegarten 3
    W Was ist das und wie krieg ichs über den Winter? Wie heißt diese Pflanze? 16
    P Unkraut im Rasen, Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 6
    Raichan Ist sie es und wie heißt sie? Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten