Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ich meinte ja auch nicht gerätetechnisch, sondern dass der Weingeist
von einem Glas den HeideGeist schreibunfähig macht :grins:
Außer, der Schnee verdünnt entsprechend (wobei wir wieder beim Wetter sind).


:grins: Heidegeist, das hoert sich niedlich an :grins:
Hab ja schon geschrieben, auf'm Schmartfon wirds schwierig,
aber ich koennt's ja mal ausprobieren dann, nach vielleicht 3 Gluehwein noch einen ordentlichen Satz auf dem Lappi zu schreiben.
Dafuer muss aber dann auch das Wetter mitspielen, denn hier faengt es grad an zu stuermen, und plaestern tuts auch immernoch.
Und bei deer Sauerei, da bleibt vom Gluehwein nur noch rosefarbene Bruehe uebrig ( mit wenig Weingeist) :grins:
 
  • und plaestern tuts auch immernoch.


    Den Ausdruck 'plästern' hörte ich dermaleinst nur von meiner Essener Omma. (Für nur des Hochdeutschen Kundige: spricht sich 'pläästern', der Vokal so lang, wie das Mistwetter anhält.) Wie kam das Wort zu dir, Heide?

    Jo, äh ... mittags 5½° und Sonnenschein, leichtes Windchen ... abends wurd's allmählich feuchtlich, erst spärlicher, dann dichterer Tropfenfall, der Wind nahm zu, die Temperatur nahm zu, jetzt mitten in der Nacht sind's 10½° und das Windchen mausert sich zum Sturm, hat aber wenigstens 'dat Plästern' verscheucht.

    Schräg gegenüber wohnt seit vier Monaten ein steiler gelber Baukran, und seit der Wind gemerkt hat, dass er Korpus, Leitern und Kabel symphonisch umheulen kann, macht er davon so begeistert Gebrauch, dass die beste Katze der Welt sich angehörs der wilden Geräuschentfaltung nicht mehr aus der Haustür traut und ich sie aus der Gartentür rauslassen muss. Wie grad eben jetzt.
     
    Pläästern kennen wir aber auch nur das es hier eher gerollt und gebrüllt hat als geregnet, als wenn wir böse waren. Waren wir aber nicht.
     
  • Plästern/pläääästern, kommt dann sicherlich von 'platschen' vom Regen
    an die Scheiben, könnte ich mir so vorstellen?
    Kannte den Begriff auch noch nicht, aber man ist nie ausgelernt :grins:?
    So hat jeder Landstrich seine eigenen Begriffe.

    Noch ist es trocken bei 12 Grad, sieht aber eher nach Regen aus, den
    wir nicht unbedingt brauchen.
    Schönen 3. Advent noch Allerseits.
    Pete.
     
  • Moin,

    die Socken kommen immernoch nicht aus der Schublade,
    dat Wedda iss wirklich dat Letzte.
    Ich melde 9°, ideal für ein Heißgetränk, oder?:grins:
     
  • @ Rosa,

    ich bin gebuertig aus'n Pott :grins:
    Hier oben heisst das ( je nach Dorf und Mundart) et kladdert ;)

    Heute war es doch wirklich einigermassen trocken, sogar mit Sonne.
    (ausser Nachts, da hats gestuermt und gegossen)

    Momentan haben wir 3 Grad
    smilie_wet_115.gif

     
    das wetter ist heute langweilig, könnte sofort einschlafen.. mache ich aber nicht :D
     
    Steigende Temeraturen sind angesagt, es bleibt brühwarm.

    Wie wäre es, wenn wir das Weihnachtsbäumchen mit Ostereiern schmücken,
    das passt viel besser, als Weihnachtsengelchen & Co.:grins::grins:
     
    Wir haben aktuell Minus 1 Grad, nix mit Frühling.
    Tagsüber auch nur in der Sonne angenehm.
     
  • Steigende Temeraturen sind angesagt, es bleibt brühwarm.

    Wie wäre es, wenn wir das Weihnachtsbäumchen mit Ostereiern schmücken,
    das passt viel besser, als Weihnachtsengelchen & Co.:grins::grins:


    LAVI, also bruehwarm nenn ich aber was anderes.
    Das Thermometer zeigt mittlerweile nur noch 1 Graedchen an.
    Man koennte vielleicht Eiszapfen als Baumdeko in Betracht ziehen.
    (Zumindestens fuer unsren Draussentannenbaum)
     
  • Im Moment isses nich brühwarm, 2°, regnerisch,
    schon wieder nasskalt.
    Bald liegt uns die Sonne vor den Füßen, sie steht nun mal
    um diese Zeit ziemlich tief.
    Weiße Weihnachten gibt es wohl eher nicht, Frau Holle ist zu faul,
    ihr Bett anständig aufzuschütteln, :grins:.
    In einigen Regionen klettert das Thermometer auf 20°.
    An die Arbeit, der Grill kommt wieder zum Einsatz, :pa::grins:
     
    Heute Nacht hat es gefroren und jetzt haben wir 1 Grad bei Hochnebel. Sieht so aus, als würde sich die Sonne noch durch den Nebel kämpfen können.
     
    Tut mir Leid für euch, wenn ich schon wieder verkünden kann: blauer Himmel und Sonnenschein bei 8 Grad.
     
    Die Temperatur hat sich auf heiße 2,7 ° erhöht.

    .... und jetzt Sonne mit blauem Himmel :cool:

    Hätte ich heute nicht mehr damit gerechnet,
    aber jeder, wie er es verdient :grins:
     
    Hier hat's mittlerweile 3 Grad, aber die Sonne konnte sich leider nicht durchkämpfen. Wenn es kälter wäre, würde ich vermuten, es kommt noch Schnee, aber dafür ist es leider viel zu warm, da kommt höchstens Regen.:(
     
    Es wird immer milder, Mittwoch bis 15 Grad :d
    Ich denke wir können im Januar anfangen und Radieschen aussähen :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten