Unbekannte Pflanze Geschenkt bekommen!

giwiba

0
Registriert
01. Juli 2008
Beiträge
10
Wie im Thema bereits erwähnt habe ich eine Pflanze geschenkt bekommen!

Würde jetzt gerne Wissen um was für eine Pflanze es sich handelt!

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • PICT5861.JPG
    PICT5861.JPG
    724,3 KB · Aufrufe: 92
  • PICT5862.JPG
    PICT5862.JPG
    621,1 KB · Aufrufe: 83
  • PICT5863.JPG
    PICT5863.JPG
    479,3 KB · Aufrufe: 68
  • PICT5864.JPG
    PICT5864.JPG
    751,2 KB · Aufrufe: 92
  • PICT5865.JPG
    PICT5865.JPG
    719,6 KB · Aufrufe: 86
  • Ja, ist eine.
    Sieht allerdings etwas "gagelig" aus.
    Google doch mal nach Pflegehinweisen. Sind im Grunde recht genügsam. ;)
    Und im Sommer, wenn sie viel Sonne bekommen, dann wird die Blattfärbung ganz intensiv und leuchtend! :)
    LG, Andrea :cool:
     
  • die ist nicht so einfach über den winter zu bekommen. eher warm als kühl. die pflanze ist schon gestutzt worden und hat neue äste bekommen. zum entspitzen das oberste blattpaar entfernen, so verzweigt sie sich. sie darf nicht austrocknen und muss hell stehen.trotzdem wird sie die unteren blätter verlieren. im sommer würde ich ästchen abschneiden und ins wasser stellen zum bewurzeln. klappt das, kann man die mutterpflanze wegwerfen. buntnesseln sind im folgejahr nicht mehr schön. besser rechtzeitig ableger ziehen.
    gruss barisana
     
    Ja,das sind Buntnesseln. Meines Erachtens sind die nur einjährig, meine haben bereits den November nicht überlebt...
     
  • Hallo,
    @ Kartoffel: wenn sie den November nicht überlebte, hast Du sie entweder im Freien um den Gefrierpunkt (bzw. unter schätzungsweise 4 °C) herum gehalten oder irgendetwas anderes falsch gemacht.
    Ein paar Jahre überleben sie eigentlich schon. Klar macht man besser vorher schon weils so leicht geht sich ab u. zu immer neue Ableger ;)
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Ja ist eine Buntnessel, stell sie einfach ins Zimmer an einen hellen und sonnigen Platz und sie wird ganz große und leuchtende Blätter bekommen. Braucht einmal die Woche richtig viel Wasser, sie ziegt dir aber auch Ihren durst, läßt dann einfach die Blätter hängen. Kannst jederzeit Ableger machen einfach Teilstücke abschneiden und in Wasser stellen bewurzeln recht zügig.
    Auf dem Balkon hat sie bei mir die pralle Sonne nicht so gut vertragen, da lieber Halbschatten.
    Kalte Temperaturen verträgt sie nicht, ich halte sie jetzt in der Wohnung.
    Wenn sie mir zu groß wird werden wieder Ableger gemacht und neu eingepflanzt, ist ganz leicht.
    Einmal im Jahr blüht sie blau.

    LG Stupsi
     
    hallo stupsi und alle hier
    habe auch die erfahrung gemacht, dass halbschatten die bessere lösung ist. nur in der sonne, da verbrennen sie regelrecht. die blüten sollte man entfernen, weil sie unscheinbar sind und die pflanze zuviel kraft kostet. bei mir sind die so mächtig geworden, dass ich sie aus dem balkonkasten rausgenommen habe, sonst bedrängen sie die anderen pflanzen zu sehr. nur die ableger im winter wollten nicht so recht wurzeln ziehen. die meisten ästchen sind nichts geworden und der rest nur zögerlich. deshalb besser im sommer ziehen.
    die pflanze wird nach der überwinter gakelig und sparrig und im folgejahr verstärkt sich das.
    deshalb mein rat: rechtzeitig ableger ziehen.
    gruss barisana
     
    Komisch find ich das sie in der Wohnung sich in der prallen Sonne pudelwohl fühlen und draußen verbrennen, merkwürdig nicht?
    Ich ziehe immer im Winter Stecklinge und das klappt gut, stell sie einfach in Wasser auf das Fensterbrett und ruckzuck sind Wurzeln dran, dort bleiben sie auch stehen bis ich im Frühjahr weiß wohin damit.

    LG Stupsi
     
  • Ich finde die Blüten übrigens richtig schön, gar nicht so unscheinbar, leider halten sie nur nicht solange.
    Da es ja mehrere Sorten dieser Buntnesseln gibt kann es da vielleicht sein das sie auch unterschiedlich blühen?
    Also meine hat so kerzenförmige Blüten mit ganz vielen kleinen dunkelblauen Blüten dran.

    Lg Stupsi
     
  • hi stupsi,
    die blühen immer blau, egal welche sorte du hast. sehen schön aus, wenn das laub dunkel ist.
    habe einige blüten stehen gelassen, auch weil ich mit dem abschneiden nicht nachgekommen bin. wie gesagt, kosten die pflanze viel kraft.
    und mit den stecklingen im winter hast du mehr glück als ich. :rolleyes:
    und die blätter waren bei mir an der fensterbank nicht so intensiv gefärbt wie im freien.
    man kann sie auch nur als zimmerpflanze halten. für leute, die keinen balkon haben.
    gruss barisana
     
    Hallo,
    das bereits Gesagte ist größtenteils richtig.
    Immer die Blüte auskneifen, sonst leidet die Blattfärbung-eigene Erfahrung
    Volle Sonne nur draußen, denn durch die Brennglaswirkung auf der Fensterbank innen verbrennen die Blätter. Im Nachbarort hat ein Hausbesitzer, der an der Bushaltestelle wohnt, zwei riesige Pflanzkübel in der Sonne stehen. Die Pflanzen gedeihen prächtig, benötigen aber viel Wasser. Es verbrennen dort auch keine Blätter.
    Stecklinge bewurzeln bei mir das ganze Jahr, allerdings in dunklen Vasen, nicht im Einweckglas.
    Im Sommer hab ich eine im Küchenfenster auf der Ostseite stehen, da spare ich die Gardine, so sehr breitet sie sich aus. Wenn die Sonne allzu kräftig scheint, lasse ich allerdings das Rollo etwas runter.
    Je weniger Licht sie haben, je sparriger werden sie. Und im Winter reicht manchmal nicht das Licht auf der Fensterbank, je nach Standort.

    LG tina1
     
    Bei mir ist das nicht so das die Blattfarbe leidet, laß sie immer blühen, auch mit der Sonne ist genau andersrum und bewurzeln tun sie auch im Wasserglas, komisch.

    LG Stupsi
     
    Hallo,
    vielleicht kann ich auch noch was Interessantes dazu beitragen ;-)
    Eine Freundin von mir lässt ihre Buntnessel jedes Jahr im Winter fast blätterlos werden - sie hat nicht viel Licht in der Wohnung, das nimmt die Pflanze übel. Das Erstaunliche ist allerdings, dass der hässliche Stecken, der am Ende des Winters übrig ist, im Frühjahr wieder austreibt und auch wunderbar dicht wird.
    Ich ziehe mir meistens im Herbst neue Pflanzen, je kleiner, desto leichter aus meiner Sicht zu überwintern... So wird das auch in vielen Pflanzenratgebern empfohlen.
    Aber meine Freundin ist das Gegenbeispiel dafür, dass Buntnesseln auch mit schlechten Bedingungen auskommen...

    Grüße, annisahne
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Gelöst Unbekannte Pflanze oder was auch immer (Houttuynia cordata / Eidechsenschwanz) Wie heißt diese Pflanze? 2
    N Unbekannte Gäste in meiner Pflanze Zimmerpflanzen 3
    S Gelöst Und noch eine unbekannte Pflanze (Patagonisches Eisenkraut/Verbena bonariensis) Wie heißt diese Pflanze? 2
    C Gelöst Unbekannte Pflanze in Nachbar`s Garten - Bronzefenchel Wie heißt diese Pflanze? 7
    S Meine unbekannte Pflanze (flammendes Käthchen?) ist krank :( Zimmerpflanzen 12
    Knofilinchen Leise rieseln die Blätter - unbekannte Pflanze mit unbekannten Tieren Zimmerpflanzen 7
    V Gelöst Unbekannte Pflanze (Kermesbeere) Wie heißt diese Pflanze? 10
    F Gelöst Unbekannte Pflanze - Weidenröschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    Z Gelöst Unbekannte Pflanze - Gloxinia Wie heißt diese Pflanze? 1
    H Unbekannte Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 9
    T Gelöst Unbekannte Pflanze -Schwarzer Nachtschatten Wie heißt diese Pflanze? 4
    M Unbekannte Pflanze mit transparentem Stengel Wie heißt diese Pflanze? 9
    A Unbekannte Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 8
    P Unbekannte Pflanze in Hortsensienbeet Wie heißt diese Pflanze? 22
    M unbekannte pflanze Wie heißt diese Pflanze? 9
    A Gelöst Unbekannte pflanze im garten - Kreuzblättrige Wolfsmilch Wie heißt diese Pflanze? 10
    C Unbekannte Pflanze im Garten Wie heißt diese Pflanze? 5
    H Gelöst Unbekannte Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 2
    H Unbekannte pflanze Wie heißt diese Pflanze? 1
    N Unbekannte Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 4
    B unbekannte Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 2
    D Unbekannte pflanze Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Unbekannte Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 7
    M unbekannte Pflanze im Garten Wie heißt diese Pflanze? 1
    H Eine uns unbekannte Pflanze Busch /Baum. Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten