Hallo,
das bereits Gesagte ist größtenteils richtig.
Immer die Blüte auskneifen, sonst leidet die Blattfärbung-eigene Erfahrung
Volle Sonne nur draußen, denn durch die Brennglaswirkung auf der Fensterbank innen verbrennen die Blätter. Im Nachbarort hat ein Hausbesitzer, der an der Bushaltestelle wohnt, zwei riesige Pflanzkübel in der Sonne stehen. Die Pflanzen gedeihen prächtig, benötigen aber viel Wasser. Es verbrennen dort auch keine Blätter.
Stecklinge bewurzeln bei mir das ganze Jahr, allerdings in dunklen Vasen, nicht im Einweckglas.
Im Sommer hab ich eine im Küchenfenster auf der Ostseite stehen, da spare ich die Gardine, so sehr breitet sie sich aus. Wenn die Sonne allzu kräftig scheint, lasse ich allerdings das Rollo etwas runter.
Je weniger Licht sie haben, je sparriger werden sie. Und im Winter reicht manchmal nicht das Licht auf der Fensterbank, je nach Standort.
LG tina1