Hallo zusammen,
ich habe hier einen Zitronenbaum von meiner Freundin. Dieser ist heuer fast bis Jänner (es war nie sonderlich kalt) draußen im Garten bzw. später auf der Terasse gestanden und er hatte es in dieser Zeit definitiv zu nass. Von Jänner bis Ende März stand er im Stiegenhaus wo er dann auch die letzten Blätter verloren hat.
Danach hab ich ihn von der nassen Erde befreit und in neue Zitruserde umgetopft und wieder auf die Terasse gestellt. Meine Terasse ist südseitig und es herrschen jetzt schon hochsommerliche Temperaturen.
Ich habe beobachtet, dass die Dornen etwas zu wachsen begonnen hat und bilde mir ein, dass sich winzige Ansätze von Trieben bilden, die sich aber kaum verändern oder eben nur Einbildung sind.
Wie hoch sind die Überlebenschancen nach so einer Tortur für den Baum?
Wieviel Wasser verträgt er jetzt?
Hier noch ein paar Fotos des Baumes, der Dornen und der Vielleicht-Triebe:
vielen Dank für die eine oder andere Rückmeldung und/oder Rat
Uli
ich habe hier einen Zitronenbaum von meiner Freundin. Dieser ist heuer fast bis Jänner (es war nie sonderlich kalt) draußen im Garten bzw. später auf der Terasse gestanden und er hatte es in dieser Zeit definitiv zu nass. Von Jänner bis Ende März stand er im Stiegenhaus wo er dann auch die letzten Blätter verloren hat.
Danach hab ich ihn von der nassen Erde befreit und in neue Zitruserde umgetopft und wieder auf die Terasse gestellt. Meine Terasse ist südseitig und es herrschen jetzt schon hochsommerliche Temperaturen.
Ich habe beobachtet, dass die Dornen etwas zu wachsen begonnen hat und bilde mir ein, dass sich winzige Ansätze von Trieben bilden, die sich aber kaum verändern oder eben nur Einbildung sind.
Wie hoch sind die Überlebenschancen nach so einer Tortur für den Baum?
Wieviel Wasser verträgt er jetzt?
Hier noch ein paar Fotos des Baumes, der Dornen und der Vielleicht-Triebe:
vielen Dank für die eine oder andere Rückmeldung und/oder Rat
Uli