Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

So jetzt kommen mal neue Foootooos :)

Die ganz allgemeine Situation unter meiner kleinen Anzuchtsstation sieht im Moment so aus:

P2160103.webp

Kräuter hab ich hier:
1x Zitronenbasilikum
P2160108.webp

2x kleine Becherli à Basilikum "Verde a piccole Foglie" (soviel wie Kleinblättrig)
P2160123.webp

1x Rosmarin
P2160128.webp

1x Petersilie Krause
P2160129.webp

Ich hab noch 1 Schälcen Basilikum Marseillas (oder so), hab ich vergessen einzeln zu fotografieren, sieht aber aus wie die anderen, also nicht so spannend^^
Ausserdem sind heute in Schälchen gewandert Lavendel und Salbei, und gerade eben kam noch der Wunsch von meiner Mama nach Serbischem Basilikum, das kommt auch heute noch in ein Schälchen :cool:

Weiter gehts mit Physalis, da meine gekauften Samen misslungen sind hab ich mir die Früchte gekauft, eine aufgeschnitten, Samen entnommen auf Küchenpapier gestrichen, 1h antrocknen lassen und dann auf Saaterde gelegt, und siehe da, nach 1 Woche sieht das ganze nun so aus:

So hab ich sie "platziert" da ich so doofe Anzuchterde hab die immer austrocknet:
P2160111.webp

und wenn man das Deckeli lupft, sieht man, dass sie langsam zu keimen beginnen:
P2160109.webp


Nun zu den Tomädels. Bis jetzt hab ich mich auf Red Robin, Vilma, und FuzzyWuzzy aus Platztechnischen Gründen beschränkt :) Heute kommt die Green Zebra ins Keimschälchen, da ich gelesen habe, dass sie eine Spätreifende sei.
Mit den anderen warte ich glaub ich einfach noch bis am 1.3.13, hab echt etwas Angst, dass ich einfach zu wenig Platz habe ^^
Ach ja, und, ich musste für meinen Freund noch die Berner Rose bestellen, wegen Mindestbestellwert kam "dummerweise" noch das Baselbieter Röteli dazu.. Ich hab versucht mich gegen seinen Wunsch zu wehren, aber er wollte uuuunbedingt, ich wollte garnicht 2 Sorten mehr :d hihi.. gute Ausrede was?
Nun, fertig geschwafelt, zu den hübschen Bildern :)

5x Fuzzy Wuzzy
P2160113.webp

3x Vilma
P2160112.webp

3x Red Robin, dies ist die am weitesten entwickelte, die anderen haben erst Keimblätter
P2160116.webp



Zu guter letzt, Chilis und Paprikas. Einige (viele ^^) sind für mich "Überaschungseier", da ich die Nerven verloren hatte und eines Tages von all meinen verschiedenen Sorten 1-2 Samen in ein Schälchen warf und nicht mehr drauf schaute welches welche Sorte ist, da ich fast den Glauben verloren hatte, dass etwas wachsen wird.. Nun, ich hab mich getäuscht, viele sind gekeimt und ich hab nun keine Ahnung was da eigendlich wächst ^^ hier mal ein Bild von einem der Überaschungseier:

P2160118.webp

Von einigen meiner Wachsenden, weiss ich jedoch sogar wie sie heissen, da diese noch zu den Angeschriebenen gezählt haben ;)

1x Trifetti
P2160120.webp

1x Habanero Big Sun
P2160121.webp

1x Californian Wonder (Hab ich im Lild gekauft, da ich hier im Forum gelesen habe, dass die so viele anbauen. Nach dem die ersten auf Zewa gekeimt sind und ich das Schälchen auftat um sie in Erde zu setzen, kam ein richtiger Paprikageruch entgegen, die duften jetz schon so toll :) !)
P2160126.webp

zu guter letzt, hatte ich im Lidl "Mini Paprikas" gekauft, das waren 6 kleine süsse Paprikas in Rot, Gelb und Orange. Aus denen hab ich Samen entnommen und zum keimen gebracht. Sie waren sehr keimfreudig ^^ ich hab jetz ca 20 Pflanzen von denen xD ich hoff nur es waren keine Hybriden, und dass die wenn sie gross sind auch Früchte tragen :) sonst hab ich mich selber etwas reingelegt.. aber probieren geht bekanntlich über studieren ;):
1x Mini Paprika
P2160124.webp


So, ich hoffe ihr hattet Freude und Spass an meinem Roman ^^
Schönes Wochenende euch allen :cool:
 
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ganz tolle Bilder, so richtig schön grün wird es bei dir! Gefällt mir richtig gut!!!

    Bei den Chili weißt du ja sicher noch, was für Sorten infrage kommen, oder? Dann kannst du bestimmt später anhand der Früchte in etwa zuordnen, was was ist. Ich würde allerdings zum vorsichtigen Probieren der Früchte raten, man weiß ja nie *lach*

    Ich hab auch so viele Sorten Basilikum wie du, hab die letzten Tage ganz viele Kräuter gesät und hoffe, da kommt bald was :-) Mit den Tomaten kannst du tatsächlich echt noch warten. Mir wird Angst und Bange, wenn ich an den Platzbedarf der Meinigen in ein paar Wochen denke. Green Zebra ist allerdings ne gute Wahl, die kam bei mir letztes Jahr übelst spät und deshalb wächst die jetzt bei mir auch schon vor sich hin, weil die Tomaten echt lecker sind und ich dieses Jahr nicht so lange drauf warten will :-)
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Auch von mir ein großes Kompliment ... schöne Bilder mit noch schöneren Pflänzchen drauf! :grins:
    Ich überleg auch schon mit Basilikum und anderen Kräutern. Aber es wird dann bald so eng und voll :(
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Schöne Pflanzen hast du da schon.
    Mal sehen wie sich alles entwickelt 2013....
    Ich wünsche dir eine erfolgreiches Jahr mit deinem "Garten Projekt "
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Green Zebra ist allerdings ne gute Wahl, die kam bei mir letztes Jahr übelst spät und deshalb wächst die jetzt bei mir auch schon vor sich hin, weil die Tomaten echt lecker sind und ich dieses Jahr nicht so lange drauf warten will :-)
    Danke für die lieben Worte :)
    Bei den Chillis weiss ich es falls ich es schaffe si zum fruchten zu bringen, welche es waren, da es ziemlich unterschiedliche Sorten waren vom Aussehen her ;)

    Wegen der Green Zebra noch ne Frage, war die ertragreich? Hatte vor nur 2 Samen zum keimen zu bringen.. :)
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Mich fasziniert das Basilikum... das hat bei mir (bisher) noch nie funktioniert...

    Dankeschön :) funktioniert bei mir auch zum ersten Mal ;) Ich denke, das Anzuchtslicht macht seine Arbeit schon ziemlich gut :) Und sie sind extrem schnell so gewachsen! Zitronenbasilikum z.B hab ich erst Sonntag ausgesäät, und der ist schon so gross :)



    An die anderen, danke für die lieben Komplimente, freue mich selber sehr darüber :)

    Heute hab ich mir noch ein Frühbeet geleistet, juhu ^^ jetzt brauch ich nur noch ein Tomatenhäusle ;)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Danke für die lieben Worte :)
    Bei den Chillis weiss ich es falls ich es schaffe si zum fruchten zu bringen, welche es waren, da es ziemlich unterschiedliche Sorten waren vom Aussehen her ;)

    Wegen der Green Zebra noch ne Frage, war die ertragreich? Hatte vor nur 2 Samen zum keimen zu bringen.. :)

    Es hätte mehr sein können. Allerdings hatte sie zum Schluss auch noch Blüten und kleine,unreife Früchte. Also sie kam einfach zu spät. Mit so ner frühen anzucht wird sicher mehr bei rumkommen.
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    So, melde mich mehr als 1 Monat später zurück. Und ich kann wohl sagen, es hat sich so einiges verändert ^^ Ich habe riesen Platzprobleme, einige Pflanzen haben schon den Besitzer gewechselt. Habe jetzt schon 3 Fuzzy Wuzzy, 5 Berner Rosen, 5 MiniPaprikas, 5 Californian Wonder, 1 Red Robin, 1 Vilma und 6 Physalis verschenkt :d und trotzdem wird es sehr, seeehr eng.

    Leider sind die meisten Fotos mit Blitz geschossen (mag ich persönlich überhaupt nicht..)

    P3230281.webp vor 3 Tagen gesäte Zuckermelone Orange Beauty

    P3230283.webp Rosmarin :)

    P3230284.webp Allgemeinsituation unter dem Kunstlicht, sind nur noch die kleinen drunter, die etwas grösseren vergnügen sich nun mit Sonnenlicht :cool:

    P3230287.webp Physalis (habe immer 2 pro Töpfchen)

    P3230288.webpVerschiedene Tomaten in verschiedenen Wachstumsstadien :)

    P3230294.webp Pfefferminze, voll süss ne? soooooo klein ^^


    P3230295.webp roter Basilikum

    P3230297.webp Oregano

    P3230301.webp die grösste Vilma, hat nen Wachstumsschub bekommen als sie in diesen riiesen Topf kam :) Was denkt ihr, reichen 18cm Durchmesser als Endgefäss? Es steht leider keine Literangabe, ich denke es sind etwas mehr als 1 Liter die dort Platz haben?

    P3230306.webp Mein Liebling, eine Mini-Paprika mit Samen die ich aus ner frischen Frucht gewonnen habe. Ich habe ihr die Königsblüte entfernt, jetzt wächst sie frisch und fröhlich vor sich hin, und hat wie man sieht 2 Herzen, also, sie verzweigt sich schön :)

    P3230307.webp Californian Wonder

    P3230310.webp grösste Red Robin

    P3230316.webp Allgemeinsituation Fenster zwischen Küche und Esszimmer

    P3230319.webp Weitere Pflanzen :)

    P3230320.webp

    P3230322.webp 2 Berner Rosen, die wachsen extrem schnell! Werden nächstes Jahr definitiv später gezogen :)

    P3230334.webp Oben in den grossen 1x Habanero Big Sun, 1X Trifetti, gross unten weiss ich nicht, aber auch ne Chili, und rechts in kleinen Töpfchen 1x Tomate Stiersherz, 1x Rosalita und noch eine Minipaprika in klein.



    So, ein langer Roman, ich hoffe jemand mag sich ganz durchlesen ;)
    Notitz für nächstes Jahr: Paprika und Chilis sind nicht so schnell im keimen wie Tomaten, deshalb nicht so schnell nachlegen sondern mehr Geduld mitbringen :rolleyes: denn durch meine Ungeduld und mein "nicht glauben dass etwas keimt" habe ich jetzt sehr SEHR viele Paprikas ^^ Also, für das nächste Jahr, Berner Rose erst im April, Paprikas erst Mitte Februar, mehr Glauben an meine Samen, kleinere Menge an Samen, und mehr Geduld.

    Liebe Grüsse von meinem Sofa, die Entspannung hab ich mir verdient nach nem ganzen Nachmittag umtopfen ^^:o:?:cool:
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Twinky, bei dir grünt und grünt und grünt es, der wahnsinn!

    Hach, wenn meine so weit wären... *schwärm*
    Ich bin ganz begeistert.

    Kräuter aus Samen ziehen ist bei mir die reinste Glückssache.
    Super, dass es bei dir klappt.

    Bei dir trifft das Sprichwort absolut zu: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt...schöne große Mengen :)
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Hallo Twinky,
    deine Anzucht schaut ja hammermäßig gut aus!!!!!
    Echt klasse!!
    Sag mal, wann haben die Paprikas bei dir gekeimt? Die sind ja schon voll groß!
    Und die stehen nur am Fenster, oder? Nicht unter Kunstlicht?
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    :) danke euch viel viel mal! Ich freue mich auch so sehr, hätte nie gedacht, dass es so gut klappen könnte. Heute sind noch 2 weitere tomatensorten in keimschälchen gewandert, meine Bestellung von M.Hahm ist nämlich eingetroffen ^^
    Hm gekeimt sind sie ca. Am 13/14.2 die Paprikas, ich hab ne Methode die bei mir am besten geklappt hat (in etwa von Rukakan abgeschaut ^^)
    Ich lass sie in keimschälchen auf zewa keimen mit einem Deckel auf dem Schälchen, ich lass sie so lange drin bis sie die Samenhülle abstreifen, dann kommen sie in Erde. In Erde gewandert sind sie am 16.2, standen dann bis vor 2 wochen unter kunstlicht. Die grössten sind dann umgetopft worden und ans Fenster umgestellt, die kleineren lass ich jetzt noch ca 1-2 wochen unter kunstlicht, dann wird dieses versorgt und alle bekommen nur noch sonnenlicht :)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Also meine ersten Paprikas sind schon Mitte Januar gekeimt, aber die sind nicht so groß wie deine. Wie warm oder kühl stehen die bei dir? Meine so bei 15 - 16 Grad.

    Ich hab sie auch im Keimbeutel keimen lassen. Hab sie allerdings gleich wenn ein Wurzelchen durchkam in Erde gesetzt.
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Nee Wuzrelfe, ich denke nicht, dass es daran liegt, wird eher an der Wärme liegen :)
    Ich mach das mit der Samenhülle nur so, weil ich schon oft Pflanzen hatte, die es selber nicht geschaft haben die Samenhülle abzustreifen und dann entweder selbst gestorben sind, oder bei meinen misslungenen Versuchen die Samenhülle weg zu nehmen gestorben sind :d deshalb warte ich jetzt einfach immer so lange ;)

    Und so gross sind sie vermutlich wegen der Wärme, Trixie :) das wird wohl den grossen Unterschied machen, denn bei uns gibt es keinen Raum der kühler als 20° ist, da ich so ein "gfrörli" bin (habe immer kalt). Also stehen sie bei 20° und ausreichend Licht, was ihnen wohl sehr sehr gut gefällt :cool:
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Halli hallo,
    na da hat sich aber wirklich was getan,klasse sehen sie aus deine Sprösslinge und eine große Vielfalt:?

    Wünsche Dir noch weiterhin viel Freude mit ihnen auf das sie bald wettertechnisch raus können :grins:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Twinky schrieb:
    Paprikas erst Mitte Februar, mehr Glauben an meine Samen, kleinere Menge an Samen, und mehr Geduld.

    DEM kann ich mich nur anschließen, Geduld ist gefragt und garantiert nicht mein zweiter Vorname! :-)
    Schaut aber klasse aus bei Dir, jetzt muss es nur unbedingt wärmer werden, und zwar dalli.... damit die Schönheiten umziehen können in Bälde!
    Einen schönen Sonntag wünsche ich
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Danke euch für die Komplimente :)

    Ja Geduld ist auch nicht meine Stärke, aber das Gärtnern ist eine gute "Übung" wie ich finde, denn ohne Geduld geht garnichts, und man lernt, sich über kleine Dinge im Leben zu freuen, wie ein gekeimtes Salatsamen (den ich heute im Frühbeet entdeckt habe ;)) Oder eine reif-werdende Tomate.. Das sind besondere kleine schöne Dinge im Leben, die viele verlernt haben wertzuschätzen, und wir gehn nun zurück zu den "Wurzeln" und lernen das wieder :) etwas philosophisch vielleicht, aber das ist etwas worüber ich mich sehr freue..!

    Wünsch euch einen guten Start in die Woche!
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Twinky, deine Anzucht ist ja super klasse, einfach der Wahnsinn! :)
    So tolle und große Pflänzchen... und deine Kräuteranzucht... super!
    Der Rosmarin gefällt mir auch wahnsinnig gut - ich wusste gar nicht, dass das "so einfach" klappen kann!; du hast mich jetzt dazu animiert, das auch mal auszuprobieren! :)

    Ich freu mich jetzt schon auf die nächsten Fotos und Berichte - wunderschöne und weit entwickelte Pflanzen wirst du haben, wenn die Freiluftsaison beginnt! :)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Nun meinte mein Vater "es kommt dir viel billiger das Gemüse im Laden zu kaufen als hier so viel Strom zu verschwänden, Preislich lohnt sich das überhaupt nicht"

    Was meint ihr dazu?

    Da hat dein Vater wohl recht, preislich im Sinne von finanziell lohnend = haushalts**********d 1) ist dein Unternehmen möglicherweise nicht.

    Aber ich gestehe, dass ich dieses materialistische Totschlagargument verfehlt finde, und an der Sache vorbei. Klar kann man Gemüse & Co. einfach irgendwo kaufen. Und essen. Und man kann vermutlich auch in Euro, Rappen, Louis d'or oder sonstwelchen komischen Währungen das aufstellen, was so leichtfertig "Kosten-Nutzen-Relation" genannt wird, obwohl es so immens wichtige Faktoren wie Freude, Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und deren physischen und emotionalen gesundheitlichen Nutzen für den Pflanzenzüchter nicht in die Kalkulation einschließt.

    Erst recht nicht, welche Auswirkung ausgeglichene und zufriedene Menschen auf ihre Umgebung haben.

    Kurzab und doch, allein das zu berücksichtigen, was sich in Geldmengen ausdrücken-belegen-beweisen lässt, ist beschränkt und überholt, damit argumentieren nur noch Politiker. Die nicht in Geldsummen ausdrückbaren, da nicht exakt messbaren Ergebnisse, sind mindestens ebenso gewichtig.

    Twinky, deine Begeisterung für die Sache ist offensichtlich, und ansteckend, ich freu mich einfach mit dir über deine bisherigen Erfolge. Dein Vater denkt an die Stromrechnung, die vermutlich er bezahlen muss. Kann ich ihm auch nicht verdenken. Ich wünsche euch beiden, dass ihr nicht in eine verquere Argumentationsfalle lauft, also lass dich nicht in eine Verteidigungshaltung drängen, aber lass seine Argumente gelten und versuch ihm zu erkären, was die ganze Aktion für dich bedeutet.

    Ich drücke dir sämtliche grünen und ungrünen Daumen, dass es so prächtig wie bisher bei dir weitergrünt! :grins:

    1) Hier hätte das Wort haushalts-g-e-l-d-s-p-a-r-e-n-d stehen sollen. Ich weiß nicht, welcher Automatik-Korrektur es zum Opfer fiel; selbst hier in der Anmerkung geht's nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten