TV-Tipp des Tages

  • Max Ophüls. Plastic Planet

    Plastic-Planet, der neue Film von Werner Boote Kinofilm ab 25.2.

    Dieser Film beim Max Ophüs Festival gezeigt ist absolut sehenswert und ein
    "sollte" man gesehn haben für alle die an ihrer Lebensqualität interessiert sind.
    GG , nicht unbedingt ein Ökofreak, war total geschockt und erstmal sprachlos.
    Unter o.g. Link kann man sich den Trailer ansehn.
    Ich hoffe, dass ganz viele Menschen sich den Film ansehn und ihre Schlüsse draus ziehn und ich hoffe dass er an die Basis, d. h. an den Schulen gezeigt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Max Ophüls. Plastic Planet

    Plastic-Planet, der neue Film von Werner Boote Kinofilm ab 25.2.

    Dieser Film beim Max Ophüs Festival gezeigt ist absolut sehenswert und ein
    "sollte" man gesehn haben für alle die an ihrer Lebensqualität interessiert sind.
    GG , nicht unbedingt ein Ökofreak, war total geschockt und erstmal sprachlos.
    Unter o.g. Link kann man sich den Trailer ansehn.
    Ich hoffe, dass ganz viele Menschen sich den Film ansehn und ihre Schlüsse draus ziehn und ich hoffe dass er an die Basis, d. h. an den Schulen gezeigt wird.

    Hab mir den Trailer angeguckt und werd jetzt die Seite weiter durchackern.
    Danke Helga!
     
  • Harry Potter werd ich mir heute abend auch gönnen:). Soll ja der Düsterste von allen sein. Meine 10 jährige Tochter kann ich wohl nicht mitgucken lassen, oder was meint ihr?

    Wäre schön wenn mal jemand was dazu sagt, der den Film schon gesehen hat!?
    :)
     
    Hallo Sani!

    Ich würde sagen, es kommt darauf an, ob Deine Tochter zart besaitet ist oder nicht.
    Es gibt 8jährige, die diese Filme problemlos verkraften, aber auch 14jährige, die bei manchen Szenen wegschauen müssen.

    Es ist eine sehr individuelle Entscheidung, die nur Du gemeinsam mit Deiner Tochter fällen kannst...
    Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass diese Filme generell nicht unter 12 Jahren freigegeben werden sollten, wie es bei den neueren Filmen bereits der Fall ist, und die Freigabe ab 6 Jahren in Begleitung der Eltern (im Kino) nur dem Kommerz dient..

    Und speziell zum Harry Potter 5 muss ich sagen, dass er schon ziemlich düster ist...
    Vielleicht hast Du die Möglichkeit, ihn auf Festplatte aufzunehmen und ihn erst später Deiner Tochter zu zeigen, nachdem Du Dir selbst ein Bild machen konntest


    @ Opa: Ich hab alle Bücher sogar auf Englisch!!
    a015.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich werde ihn mir heute nochmal reinziehn, sag aber deutlich:

    Mir wäre er als Kind zu hart gewesen !!!
     
  • Wäre schön wenn mal jemand was dazu sagt, der den Film schon gesehen hat!?
    :)

    Ja, wäre eh mal grundsätzlich interessant zu lesen, wer wann wie welchen Film wielange oder aber auch warum weher wicht..., ähm meinte, warum eher nicht......;)

    Wäre dann aber eher im Ki-Ga-Fred besser untergebracht, denke ich.

    Morgen ist der Tipp in meiner Programmzeitung >Zodiac<, 22.12 ZDF. Aber vlt. gucke ich da auch den aufgenommen > Der weiße Rabe<, lief gestern bei BR um 21.55 (weiß jetzt leider nicht, ob der wiederholt wird)
     
  • So, danke Sabine65, ich hab ihn erstmal alleine geguckt. Und ja, er wäre wirklich zu düster gewesen fürs Töchterlein.:) Ich fand ihn aber ehrlich gesagt auch nicht soo toll.

    "Der Mann ohne Gesicht" , heute 20.15 Uhr auf Tele5, ist zwar schon etwas älter, aber ich find den schön.

    Ich werd den wohl anfangen, und mich dann kurzfristig entscheiden, ob ich dafür meinen Dr. House wirklich sausen lassen kann. (Was ich nicht glaube...:D)
     
    Ich werd bekloppt!!

    Grad läuft auf 3Sat die Reihe "Berg und GEist", aber heute mit dem

    Hervorragenden H.R. Giger!!!:cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Der TV-Tipp "Im Reich der Sinne" vom 12.02. ist offensichtlich im Nirwana verschwunden.
    Der Berlinale-Streifen auf 3-Sat, der sogar vom Bundesgerichtshof freigegeben wurde, wird hier zensiert.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten