Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gärten des Grauens: So nennt der Biologe Ulf Soltau die zugeschotterten Vorgärten. Ein großer Trend in deutschen Wohnsiedlungen: Granit und Kalkstein statt Büsche und blühende Stauden.
Auf Servus TV kommt um halb elf Life von Anton Corbijn. Der Film handelt von dem Fotografen Dennis Stock.
Hab ich noch nie gesehen, aber der gute Mann hat Control gemacht. Ich werde also ein Auge riskieren.
Oh, den kenn ich....Dennis hat den jungen James Dean fotografiert...oh Mist, Anfang verpaßt....also den Fotografen kenn ich, den Film von Corbijn nicht....ahaaaa....
Das Blöde ist, dass mich zur Zeit nichts vor die Glotze lockt, wenn ich alternativ mit Wein & Kerzchen auf der Terrasse im Blumenduftrausch sitzen kann ...
Ich hatte vor Ewigkeiten die Chance im Pariser Modemuseum, daß damals noch im Louvre auf der Rivoliseite lag, die originalen Kostüme der Damen zu bewundern. Diese Mädels waren sowas von dünn!
Coney Island.....jüdische Händler und tanzende Mädchen in staubigen Vorratskammern.
Ich habe diesen Film etliche Male gesehen, und die Kulisse ist jedesmal grandios.