Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das erste Paprikabeet ist gefüllt:

P1010542.webp

Das nächste Beet ist in Arbeit. "Tomatenreste" werden großzügig im Freiland verteilt. Wenn es hier weiterhin nicht regnet, bestehen gute Chancen auf Erfolg.

P1010544.webp

Eigentlich wollte ich mehr Paprika in Töpfe setzen. Aber so langsam streiken Rücken und Motivation. Habe 17 Pflanzen getopft, etwa 10 werden ich noch in Töpfe setzen, dann ist Schluss.


Auch die Tzimbalos haben ein nettes Plätzchen gefunden, an dem sie sich wohl fühlen.

P1010538.webp
 
  • Hallo Du,

    die Paprikas gefallen mir, sie sind gut gewachsen und teilweise ist ein schöner Blütenansatz erkennbar.:cool:
    Die zwei Tomaten können sich auch sehen lassen, was für welche sind das?

    Und lass Dich von den Restbeständen nicht unterkriegen, die kannste sicher auch noch "verarbeiten".;)

    Gruß Conya
     
    Einige der Spitzpaprika oder kleinfruchtiger Paprika haben sogar schon Früchte. :smile:
    Tomate habe ich aber hier nur eine fotografiert. Es ist eine Bosque Blue Bumblebee. Die ´Sorte wollte erst nicht keimen und dann habe ich ordentlich nachgelegt, mit dem Effekt, dass alle gekeimt sind.
    Aber diese spätangezogenen (genau wie Smaragdapfel) sind sowas von schön gewachsen und haben schon Blütenansätze, dass sie einfach ein Recht auf Leben haben. Einige konnte ich verteilen und die letzte wohnt jetzt in der Außenstelle.
    Außerdem wohnen dort bereits:
    Smaragdapfel, Elberta Leeway und Big Sky Brandy.
    Allesamt sehr schöne Pflanzen. Gestern Abend ging es ihnen noch gut, trotz Pflanzung bei Mittagshitze.


    Gestern Abend habe ich noch ein paar in Töpfe gesetzt. Heute geht es zunächst im Freiland weiter. Über die Hälfte habe ich schon gepflanzt. Eine Paprika ist noch aufgetaucht. Jetzt kommen noch 49 Chilis (davon eine Kiste Jalapenos).
    Werde ich schon noch hinbekommen. Vielleicht sogar dieses WE, denke ich.
    Über den Verzehr mache ich mir keine Gedanken. Das muss erstmal was werden. Und sie reifen ja auch nicht alle auf einen Schlag ab.
    Ich habe viele leckere Rezepte. Der Wintervorrat an Eingelegtem ist längst alle.
     
  • Es gibt Neues aus der Chili- und Paprikaplantage.
    Hier die aktuelle Erweiterung:

    P1010555.webp

    Gesamtansicht, im Hintergrund das Paprikabeet:

    P1010557.webp


    Zwei Butternut wohnen auch schon im "Restegarten" (Waltham und Ultra HP).

    P1010559.webp


    Puffbohnen:
    P1010564.webp

    P1010565.webp

    Eine total schöne Pfingstrose gibt es dort, kennt jemand ihren Namen?

    P1010560.webp
     
  • Jalapenos und Tomaten in den Resteecken:

    P1010568.webp

    P1010569.webp

    Noch zwei kompakt wachsende Butternuts haben ihren Platz gefunden (vorerst mit Schleier).

    P1010570.webp

    So langsam wird der Platz rar. Aber es werden alle unterkommen, mit Ausnahme der nachgezogenen Kürbisse, die ich nun doch nicht brauche, da die erst angezogenen doch beschlossen haben zu wachsen.

    Die letzte freie Ecke:

    P1010572.webp
     
  • Da wohnt seit gestern eine Physalis drauf. Ist noch Platz für Ananaskirschen oder weitere Physalis. Mal gucken. Muss mich erst vom Muskelkater erholen...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Dann haste ja wieder jeden verfügbaren Winkel voll gestopft, findest Du noch ein Fleckchen für die Blumen?
    Und hast den Kater gut gepflegt?;)

    Gruß Conya
     
    Hab nur noch eine Ananaskirsche draufgesetzt. Ist mir zu verdichtet dort. Werde noch paar Tagetes dazu pflanzen und gut ist.
    Nee, der Kater wird täglich aufgefrischt, weil ich jeden Abend noch was neues pflanze. :smile:
    Nein, ist noch Platz. Habe ja auch noch im Hausgarten freie Ecken.
     
    Wow Tubirubi, einen richtig tollen Garten hast du da. Ich würde auch so gern mal wieder etwas anpflanzen wollen. Wir hatten als Kind einen tollen Garten mit viel Obst und Gemüse (Pflanzen und Bäume). Auf unserem Balkon können wir leider nur bedingt anbauen :(! Wir überlegen aber, uns einen Garten in einer Gartensparte anzumieten :)! Dann könnten wir auch loslegen :)! Hast du einen Tipp, worauf wir vielleicht achten sollten, wenn wir uns einen Garten zulegen wollen?
    Daaaanke und viele Grüße, Elisa
     
  • Elisa, gute Frage, das hängt von Euren Bedürfnissen ab!
    Wichtig ist eine verlässliche Wasserversorgung. Ansonsten Beschaffenheit des Bodens. Wie sonnig ist es?
    Ich habe einfach einen Garten gesucht, der möglichst sehr sonnig ist, wegen der Paprika. Und das habe ich auch gefunden. Alles andere war mir jetzt egal. Obstbäume brauche ich eigentlich nicht, da im Hausgarten genug Obst ist.
    Mir war es wichtig, dass der Garten nicht so weit weg ist und die Pacht erschwinglich ist. Wie gesagt, für mich ist es nur ein"Restegarten".
    Die Paprika passten nicht mehr in den Hausgarten.
     
  • Danke für deine schnelle Antwort :)!

    Sonnig sollte der garten auf jeden Fall auch sein, aber auch schattige Plätzchen haben. Florina hat mich schon mit ihrem Waldgarten angesteckt, ich glaube so etwas fände ich (und auch mein Freund) richtig toll!!!
     
    In diesem Jahr gibt es Feigen (hoffentlich):

    IMG_6458.webp

    Inkagurke

    IMG_6461.webp

    Charentaismelone im Topf (Experiment)

    IMG_6462.webp

    Bohnentunnel

    IMG_6466.webp

    IMG_6467.webp

    "Kürbisfeld"

    IMG_6509.webp
     
    Tomaten im Unterstand (72 Stück)

    IMG_6475.webp

    Erster größerer Knubbel:

    IMG_6474.webp

    Eigene Kreuzungen in F1 (2. Reihe), Schoko- und Streifenzipfel dieses Jahr etwas verlangsamt (3. Reihe).

    IMG_6479.webp

    Folienhaus (14 Pflanzen)

    IMG_6503.webp

    "Reste" am Zaun mit neugebautem Unterstand aus Resten (ehemalige Regale)

    IMG_6511.webp

    Gurke:

    IMG_6495.webp

    Es wird Sommer:

    IMG_6533.webp
     
    Also der Hausgarten (Bilder vom 14.6.) ist ca. 580 qm groß, wovon etwa 200 qm Grabland und Blumenbeet sind.


    Der Pachtgarten (Bilder vom 31.5.-6.6.) ist 220 qm groß, wovon etwa 50 qm Grabland sind.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten