Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fürchte, dieses Jahr wird es bei uns nur Tomaten zu essen geben. Komme zu nichts anderem mehr.
Nächstes Jahr mache ich nur 5 Sorten oder so. Davon dann je 20 Stück. Das geht dann bestimmt in einem Rutsch. Wenn sie sich auch grundsätzlich im Wuchs und Blattform unterscheiden, brauche ich auch keine Schilder mehr.:smile:
 
  • Ananasbeere:
    IMG_6333.webp

    Tomatillo (Handbestäubung):
    IMG_6323.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Impressionen aus dem Garten

    Blaukissen, 2014 angezogen:
    IMG_6321.webp

    Apfelbaumbilder:
    IMG_6309.webp

    IMG_6279.webp

    IMG_6284.webp

    IMG_6296.webp

    IMG_6319.webp

    Kirsche:
    IMG_6300.webp

    Bärlauch:

    IMG_6301.webp
     
  • Einige warten noch auf Umzug zu anderen.
    Etliche haben aber noch kein Zuhause gefunden.

    IMG_6365.webp

    IMG_6366.webp


    IMG_6375.webp

    Die Nachzucht der kleinen gelben Hahms Topftomaten wächst prima. Die erste Anzucht war während Vetretungspflege ertrunken.
    Die Venus (s.o.) hätte ich besser auch neugezogen. Sie kränkelten auch sehr lange durch Überwässerung.

    IMG_6370.webp
     
    Die Paprika und Chili müssen erst einmal warten. Aber so schlimm scheinen sie das nicht zu finden.

    IMG_6361.webp

    IMG_6373.webp

    Tzimbalos, Ananaskirschen und Andenbeeren möchten allerdings raus. Tomatillo ebenfalls, die habe ich leider vergessen zu fotografieren.

    IMG_6362.webp
     
    Erste Blüten hat nicht nur die Himbeerrose (s.o.) sondern auch einige andere:

    IMG_6405.webp

    IMG_6406.webp

    IMG_6407.webp
     
    Ansonsten blüht es auch herrlich im Garten.

    IMG_6417.webp

    Nur das Wasser wird knapp. Das war die Ausbeute von heute:

    IMG_6416.webp

    Im gesamten Mai keine 5 Liter!
     
  • Moin liebe Nachbarin,:pa:

    das haste gut gemacht, ist ne nette "Plantage" geworden und die Pflanzen sehen gut aus, auch die Paprikas.
    Dann fehlt es bei Dir nur an ein wenig Regen für eine gute Saison, aber vielleicht kommt der ja noch.;)

    Gruß Conya
     
    Murks ist das!!! Ich kann bei Deinen letzten Beiträgen nicht den "Gefällt mir" Button drücken. Klemmt da was? :d

    Ach, super sieht es bei Dir aus. Du bist immer so schön ordentlich. Kannst Du mir davon nicht was abgeben? :pa:

    Tröste Dich, ich bin am Bewässern. Im Freiland ist zwar etwas Regen herunter gekommen, aber das reichte gerade mal aus um den Staub zu vertreiben. Nass bzw. durchfeuchtet wurde da nichts. :mad:

    Ich hab immer noch Überzählige denen ich Platz schaffen muss. :(
     
    Murks ist das!!! Ich kann bei Deinen letzten Beiträgen nicht den "Gefällt mir" Button drücken. Klemmt da was? :d

    Ach, super sieht es bei Dir aus. Du bist immer so schön ordentlich. Kannst Du mir davon nicht was abgeben? :pa:

    Tröste Dich, ich bin am Bewässern. Im Freiland ist zwar etwas Regen herunter gekommen, aber das reichte gerade mal aus um den Staub zu vertreiben. Nass bzw. durchfeuchtet wurde da nichts. :mad:

    Ich hab immer noch Überzählige denen ich Platz schaffen muss. :(
    Also ich kann hier "Gefällt mir drücken". Vielleicht ist das "Gefällt mir" für Gartenbesucher gesperrt, damit die schreiben, WAS ihnen gefällt :wink:


    Und nein, ich bin nicht IMMER schön ordentlich. Ich setze nur Prioritäten. Und deshalb fotografiere ich zur Zeit auch nichts im Haus....
    :rolleyes:


    Ich bin auch noch nicht fertig mit Pflanzen. Es stehen noch alle Paprika und Chili hier (heute Nacht wieder im Gerätekeller, da max. 4°C abgesagt sind. Auch noch Kürbis und Melonen. Aber ich habe auch noch Platz. Paar Tomaten werde ich auch noch setzen.
    So langsam lichtet es sich. Gerade habe ich 7 Fleischis über den Gartenzaun gereicht. Morgen nehme ich 10 Cherry- und Salattomaten mit zur Arbeit für Kollegin.
    Das fällt mir immer noch schwer, obwohl ich doch froh sein müsste sie loszulassen. Tja, die elende Sucht.:d
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Nun funktioniert es. :confused: Warum es klemmte...keine Ahnung.

    Da hast Du aber auch mal Recht, man kann ja auch nen lieben Post hinterlassen. :grins:

    Ich war bis gerade draußen wässern. Irgendwie wird das Wasser geradezu vom Boden verschluckt. So trocken ist das.
     
    Moin liebe Nachbarin,:pa:

    das haste gut gemacht, ist ne nette "Plantage" geworden und die Pflanzen sehen gut aus, auch die Paprikas.
    Dann fehlt es bei Dir nur an ein wenig Regen für eine gute Saison, aber vielleicht kommt der ja noch.;)

    Gruß Conya


    Dankesehr :pa:


    Ja, Regen wäre nicht schlecht. Heute habe ich 40 km südlich von hier versucht, Radieschen zu ernten... Das Grüne ist mir dabei abgerissen. Das habe ich auch noch nicht erlebt.
    Aber andererseits, wenn es nicht mehr regnet, müssen wir wohl viel schleppen. Aber dafür gibt es auch keine Braunfäule. 2013 war es gar nicht schlecht hier, tomatentechnisch. Und die Tomaten waren auch leckerer.


    Heute kam mein Nachschub Patenkali. Es kann also fröhlich weitergehen.:smile:
     
    Tröste Dich, ich bin am Bewässern. Im Freiland ist zwar etwas Regen herunter gekommen, aber das reichte gerade mal aus um den Staub zu vertreiben. Nass bzw. durchfeuchtet wurde da nichts. :mad:

    Ich kann dir aber sagen besser so als andersrum. Bei uns ist es langsam nicht mehr lustig, kaum mehr ne Bergstraße die nicht aufgrund von Muren/Steinschlaggefahr gesperrt wurde, selbst in der Stadt sind mittlerweile zahlreiche Straßen unterspült, und die Feuerwehr kommt mit dem Keller auspumpen nicht mehr nach.
     
    So, es geht weiter:

    Tomatillos (Vallisto, lila). Kämpften heute ziemlich mit dem Wind. Ich hoffe es wird trotzdem was. Windgeschützt wäre besser, aber ich wollte den Zaun zum Anbinden nutzen.

    P1010528.webp

    Erste Freilandpaprika

    P1010533.webp
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten