Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

Pahhh! Zum Glück bin ich heute kein Neidhammel. Morgen wieder... :D

Sieht aber gut aus! Glückwunsch!

Grüßle, Michi
 
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Dankesehr! Hab eine Luzi übrig, kannste abholen.
    icon_smile.gif
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Danke Gemüsehase, ja ich finde die lila Blüten auch immer so schön.
    Eigentlich wollte ich nicht, dass die Pflanzen jetzt schon blühen, hatte die Befürchtung, dass sie vielleicht nicht mehr an Blattmasse und Länge zulegen. Aber je mehr Blüten ich ausgeknippst habe, desto mehr haben sie produziert. Jetzt lasse ich sie. Alle Pflanzen der Novemberanzucht fangen an zu blühen. Sieht ja auch nett aus.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Das Geblühe beginnt. Vorfreude auf den Frühling. :)

    Beaver-Dam-01_02_14.webp

    Beaver Dam


    Heute gab es Hakaphos rot. Erstmal nur 0,5 %


    Korrektur: die Lösung enthält 0,5 o/oo

     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Oh wie schön! Das schaut wirklich nach Frühling aus!

    Ich lese grad Hakaphos rot!
    Wann hast du damit angefangen zu düngen?
    Ich hab das nämlich auch und weiß nicht so Recht ab wann ich damit düngen soll. Ich hatte meine Paprikas erst in 0,2 l Bechern in Anzuchterde. Dann hab ich sie (vor ca. 1 Woche) in normale Blumenerde in 0,5 l Becher umgesetzt. Da hab ich erstmal noch nicht gedüngt, weil es doch heißt, dass die Blumenerde schon bißl was drin hat.
    Jetzt überlege ich, wann ich wohl mit Hakaphos rot anfangen soll?
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Hallo Gemüsehase,


    die Pflanzen, die Hakaphos rot bekommen, sind alle schon am Blühen, deshalb bin ich dort umgestiegen. Meine Pflanzenerde war scheints schlecht vorgedüngt, die Pflanzen hatten schon vor Wochen erste Düngemangelerscheinungen gezeigt. Deshalb haben sie bisher Hakaphos blau bekommen, was ihnen gut gefiel. Ich habe mir andere Erde für die nachfolgenden Anzuchten. Die werde ich erstmal beobachten, wie es ihnen darin gefällt. Vielleicht ist die ja besser gedüngt. Ansich müsste die Erde für 8 Wochen Nährstoffe genug haben.


    Wenn du sie erst jetzt umgetopft hast, brauchst du noch nicht zu düngen. Schau dir einfach regelmäßig die Blätter an, die zeigen das schon, was sie brauchen.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ok - ich danke dir.

    Dann sollte ich mir wahrscheinlich für'n Anfang auch noch Hakaphos blau besorgen. Oder hoffen, dass die Blumenerde genug hergibt, bis sie anfangen zu blühen.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Tubi
    die composana ist relativ gut vorgedüngt.Ich glaub auch mehr als andere. Du gibst 5g pro Liter Haka rot?
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Nein, Rafa 0,5 g. Später 1 g. Das hört sich jetzt kompliziert an. Aber ich stelle mir erst einen Konzentrat her mit 10 g auf 1 Liter, das kann man dann ganz gut verdünnen.


    Gut, wenn die Composana gut gedüngt ist, dann werden die Pflanzen sich ja auch so gut fühlen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Nein, Rafa 0,5 g. Später 1 g. Das hört sich jetzt kompliziert an. Aber ich stelle mir erst einen Konzentrat her mit 10 g auf 1 Liter, das kann man dann ganz gut verdünnen.


    Gut, wenn die Composana gut gedüngt ist, dann werden die Pflanzen sich ja auch so gut fühlen.

    Achso ok. Weil 0,5% eben 5g auf einen Liter entsprechen.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Oh nee, dann muss es 0,5 o/oo heißen, ja?
    Naja, ihr wisst ja jetzt, was ich meine.
    rolleyes.gif

     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Aktuelle Bericht der Chili-/Paprikaanzucht:


    Veränderung an obiger Liste:
    Melrose Pepper habe ich nicht bekommen, ist für dieses Jahr gestrichen.
    Dazugekommen sind Sumher F1 und Bontempi.
    Es sind 47 von 48 Sorten gekeimt. Die meisten sind schon pikiert.


    Eine Problemsorte gibt es: Jalapeño Conchos. Erst habe ich die Samentüte verloren und neu bei Semillas bestellt, was zur Folge hatte, das ich nun noch vier weitere neue Sorten habe...
    Und nun will die einfach nicht keimen. Seit heute gibt es einen Neustart, habe drei Samen zum Einweichen ins warme Wasser gesteckt. Dieses Sorte möchte ich doch so gerne ausprobieren.
    Bisher hatte ich drei Jalapeno-Sorten im Anbau: Neben der normalen Jalapeño noch Jalapeño CraigŽs Grande und Purple Jalapeño.
    In diesem Jahr sollten dazukommen : Tam Jalapeño und Jalapeño Conchos, beides Sorten mit geringerer Schärfe, wobei die J. Conchos die geringste hat.
    Hoffentlich klappt es noch mit der.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Na das ist doch schon ne Menge was da gekeimt ist, Glückwunsch!

    Sag mal nach wie viel Tagen/Wochen kann man davon ausgehen das sie nicht mehr keimen werden ?
    Meine sind jetzt schon 2 Woche in Erde und von 8 Töpfen sind nur 4 Sorten aufgegangen, vor allem die Paprikas streiken :(
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Also die meisten Paprika keimen innerhalb von einer Woche. Nach zwei Wochen kann schon noch sein. Aber nach vier Wochen würde ich entsorgen. Wenn nach drei Wochen nichts ist, würde ich spätestens nachlegen. Ich schreibe mir immer auf, wie lange die einzelnen Sorten gebraucht haben. Dann kenne ich sie im nächsten Jahr besser.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Danke. Ist jetzt 2 Wochen her dann wart ich noch ne Woche und dann muss ich schauen.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Warm genug haben sie es? Daran kann es auch liegen, wenn sie nicht keimen wollen. Chilis/Paprika wollen es ja wärmer als Tomaten zum Keimen.
    Habe nochmal geschaut die längste Keimdauer hatten die Pepperonchini mit 21 Tagen (da hatte ich inzwischen nachgelegt, kann sein das erste Saatgut zu alt war, da keimte nur eine von vier Samen). Paprika waren die längsten 2 Spitzpaprika 16-17 Tage.
    Nach welcher Methode lässt du sie keimen? Ich hatte alle in Anzuchterde, ohne vorquellen. Die gestern Nachgelegten sind aber jetzt erstmal im Wasserbad seit gestern.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Hab sie alle in Erde.
    Das Saatgut von den Paprika hatte ich hier bekommen, ich hoffe das war nicht zu alt :(
    Sie stehen seit einer Woche auf der Heizung da sich im Zimmer nichts tat aber bisher sind ebend nur die Chilis gekeimt und die Pepperoni ich mein die brauchen es noch wärmer als die Paprika, müsste also reichen.
    Werd gleich mal meine Sorte die ich immer habe vorsichtshalber noch mal aussäen falls die anderen gar nichts werden.
    Da kann ich mich drauf verlassen.
    Wollte nur mal andere Sorten haben aber wenns nicht klappt ist es halt Pech!
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Wieviele Körner hast du jeweils drin, Stupsi?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten