Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mochte ihn als Kind auch nicht. Jetzt probierte ich ihn nach vielen Jahren mal wieder und er ist gar nicht so schlimm wie gedacht. :- )

Ich mochte ihn als Kind auch nicht, später lerne ich ihn wieder lieben in Kuchen (mit Mürbeteig und Baiser) und mit Erdbeeren und Banane zu Konfitüre. Inzwischen mag ihn in vielen Zubereitung.
 
  • Frierst du die Tomaten als fertig gekochte Soße ein, Tubi?

    Nein, Soßen koche ich ein. Ich habe nur halbe Cherrytomaten (erst auf dem Backblech, dann in Dosen/Tüten füllen) eingefroren. Halb halb gedörte Tomatenscheiben und Hälften (für Pizza, dann haben sie nicht mehr soviel Flüssigkeit.

    Mmmmhh - Kürbis-Käse-Soße hört sich sehr verführerisch an!
    Wie machst du die?

    mit Zwiebel, Knobi mit Wein abgelöscht, Petersilie und Thymian, Parmesankäse, Milch, Frischkäse natur, Pfeffer und Salz und natürlich Kürbis.
     
    Ja, Geschmäcker sind verschieden.
    Ich mag gar keine süßen Pfannkuchen.
    Die esse ich am Liebsten mit Käse oder Speckwürfel und viel Salat!


    LG Katzenfee

    Käse mit gek. Schinken in der mitte und außen was süßes Obst oder Kompott, suuuuuuuuuuper lecker !!!!
    Könnte ich auch mal wieder machen :)

    Ihr wisst schon, dass Ihr hier einen Veggi-Garten betreten habt? :schimpf::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Tofuschinken gibt es nicht. Aber egal. Ich nehme die Variante mit dem Vanillepudding.
     
    Heute ist das Folienanzuchthäuschen gekommen 1,43 * 1,43 , Höhe: 1,95 m. Das stellen wir auf den Rasen ab.

    Wir hatten auch beschlossen, es erst einmal auf den Rasen zu stellen. Wir haben gestern mit dem Aufbau angefangen, sind aber - obwohl wir zu zweit waren und wir wirklich handwerklich geschickt sind - noch nicht fertig. Die anderthalb Stunden, die der Hersteller für den Aufbau ansetzt, sind da leicht untertrieben. Gut ist, dass alle Stangen nummeriert sind und man sich beim Aufbau danach sehr gut richten kann. Es macht einen superstabilen Eindruck; es ist 1,80 x 1,80, und auch 1,80 hoch.
     
    Gibt es Parmesan ohne tierisches Lab?

    Oh, gute Frage. Doch gibt es, aber schwierig zu bekommen außerhalb der Stadt. Meiner hatte wohl welches. Tja, in aller Konsequenz ist die Sache nicht durchführbar... Ich besitze sogar Lederschuhe und Ledergürtel. :rolleyes:
    Bei anderem Käse achte ich schon darauf und wähle wenn möglich solchen mit mikrobiellem Lab.
     
  • quote_icon.png
    Zitat von Tubirubi
    Heute ist das Folienanzuchthäuschen gekommen 1,43 * 1,43 , Höhe: 1,95 m. Das stellen wir auf den Rasen ab.


    Wir hatten auch beschlossen, es erst einmal auf den Rasen zu stellen. Wir haben gestern mit dem Aufbau angefangen, sind aber - obwohl wir zu zweit waren und wir wirklich handwerklich geschickt sind - noch nicht fertig. Die anderthalb Stunden, die der Hersteller für den Aufbau ansetzt, sind da leicht untertrieben. Gut ist, dass alle Stangen nummeriert sind und man sich beim Aufbau danach sehr gut richten kann. Es macht einen superstabilen Eindruck; es ist 1,80 x 1,80, und auch 1,80 hoch.

    Ich habe noch nicht ausgepackt. Wollte es heute aufbauen. Aber irgendwie ist mir nach dem Tröten heute morgen nicht so sonderlich, Kopfschmerzen.
    Vielleicht habe ich mich auch gestern übernommen.
    Naja, läuft ja nicht weg, ich denke ich kann erst ab Freitag da Pflanzen reinstellen.
     
  • ...... mit Zwiebel, Knobi mit Wein abgelöscht, Petersilie und Thymian, Parmesankäse, Milch, Frischkäse natur, Pfeffer und Salz und natürlich Kürbis.


    Hört sich lecker an!
    Danke Tubi!
    Muß ich beim nächsten Kürbis mal ausprobieren.



    Ihr wisst schon, dass Ihr hier einen Veggi-Garten betreten habt? :schimpf::grins:


    Oh, Verzeihung - wußte ich nicht!
    Dann esse ich meine Pfannkuchen eben ohne Speckwürfel,
    aber dafür mit viel Käse und Salat.
    Einverstanden? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Pfannekuchen schmeckt auch super mit Gemüsebelag und Käse. Die Holländer haben da tolle Varianten.

    Soo, das Häuschen steht :). Es sieht toll aus, finde ich. Erst einmal habe ich Blumen und Kohl umgesiedelt, die ich vorgestern pikiert habe. Es ist viel Platz darin, mehr als gedacht. Aber trotzdem könnte ich wohl drei Häuschen von der Sorte füllen, wenn nicht mehr. Aber es muss ja nicht alles da hinein. Chili und Paprika hatte ich noch nie in irgendwelchen Häuschen. Voraussichtlich fange ich ab Freitag mit dem Rausschleppen an, wenn die Prognosen so bleiben.
     
    Na toll, meine gekaufte Puffbohnensaat ist nicht sortenrein. Sie hätten alle rot sein müssen. Stattdessen rot, rosa und weiß mit schwarzem Fleck. Und wie bekomme ich jetzt sortenreines Saatgut? :confused::(:schimpf:

    P1020353.jpg

    P1020359.jpg

    P1020357.jpg
     
    Und hier mein neues Anzuchthäuschen:

    P1020364.jpg

    Hab schonmal paar Pflänzchen reingestellt. Aber eigentlich ist es für die Tomaten gedacht.

    P1020369.jpg

    Das richtige Tomatenhaus muss noch weiter vorbereitet werden:

    P1020375.jpg
     
    Saatgut war von Deaflora. Ich denke, die haben einfach zuviele Sachen...
    Das Dumme ist nur, das waren die Einzigen, die diese Sorte hatten. Und ich wollte sie so gerne haben. Ich habe extra keine anderen angebaut, da ich weiß, das sie sich verkreuzen können.:schimpf:
     
    Na toll, meine gekaufte Puffbohnensaat ist nicht sortenrein. Sie hätten alle rot sein müssen. Stattdessen rot, rosa und weiß mit schwarzem Fleck. Und wie bekomme ich jetzt sortenreines Saatgut?

    Ist das die Crimson Flowered? Habe gerade mal bei Bohl geguckt - der hat sie auch bzw. eine sehr ähnliche.

    Edit: Und ich gebe Supernovae recht - ich würde auch reklamieren. Vor allem angesichts dieser Preise. Bei Bohnen sieht man doch eigentlich, wenn sich eine andere Sorte untermischt, oder ist das bei Puffbohnen anders? Wir haben z. B. drei verschieden farbige Feuerbohnen, rote, weiße und rotweiße, und Du siehst anhand der Samen ganz genau, welches Korn zu welcher Blütenfarbe gehört, auch wenn sie alle drei Sorten gesprenkelt sind.
     
    Läßt du die Winzlinge schon draußen im GWH?
    Für die ist es doch noch zu kalt oder arbeitest du mit Heizung?


    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten