Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ja, die schreiben doch aber dass die Samen sortenfest sind und das sind sie bei dir ja nicht!
Ich würde da wirklich reklamieren...

Ist das die Crimson Flowered? Habe gerade mal bei Bohl geguckt - der hat sie auch bzw. eine sehr ähnliche.

Edit: Und ich gebe Supernovae recht - ich würde auch reklamieren. Vor allem angesichts dieser Preise. Bei Bohnen sieht man doch eigentlich, wenn sich eine andere Sorte untermischt, oder ist das bei Puffbohnen anders? Wir haben z. B. drei verschieden farbige Feuerbohnen, rote, weiße und rotweiße, und Du siehst anhand der Samen ganz genau, welches Korn zu welcher Blütenfarbe gehört, auch wenn sie alle drei Sorten gesprenkelt sind.

Ja, es ist die Crimson Flowered. Ich habe sie jetzt mal angeschrieben. Nein, die Bohnen waren alle in gleicher Farbe (rotbraun)
 
  • Läßt du die Winzlinge schon draußen im GWH?
    Für die ist es doch noch zu kalt oder arbeitest du mit Heizung?


    LG Katzenfee

    Ja, warum nicht? Blumen und Kohl sind nicht so empfindlich. Heute Nacht werde ich die Kästen mit Vlies einwickeln. Reintragen werde ich nur Kürbis, Zucchini und Rosmarin.
     
    Kleiner Einblick in die aktuelle Tomatenaufzucht (ca. 1/3 der Tomatenpflanzen):

    P1020405.jpg

    P1020406.jpg
     
  • Das sehe ich ja jetzt erst: die stehen alle in diesen großen, "griechischen" Joghurt-Eimern. Da musstet ihr ja bisher schon Unmengen an Joghurt futtern.
     
  • Das sehe ich ja jetzt erst: die stehen alle in diesen großen, "griechischen" Joghurt-Eimern. Da musstet ihr ja bisher schon Unmengen an Joghurt futtern.


    Nein, nein. Das sind ganz normale 500 ml Joghurtbecher. Größere können sie aus Platzgründen nicht haben. Ich habe aber inzwischen die meisten in durchsichtigen Trinkbechern. Da kann man die Wurzeln dann gut sehen, außerhalb sind die schmaler und höher. Gefallen mir besser.
     
    Ich hatte mich schon gewundert, denn die Eimer nehmen ja doch ziemlich Platz weg und irgendwie sah trotzdem alles schön kompakt aus.
     
    Nee, sind nur Joghurt- und Buttermilchbecher.
    Oh, mir reicht die Gießererei. Hoffentlich kann ich bald mit Auspflanzen beginnen und wieder die Übersicht bekommen. Nach dem Pflanzen ist erstmal Ruh.
    Den rechten Teil des Tomatenhauses habe ich gerade gewässert. 200 Liter für 20 qm. Aber das reicht wohl noch nicht. Ist staubtrocken darin. Ausgetriebene Dahlien zugedeckt. Nachher noch den Rest frostsicher machen oder reintragen. Zum letzten Mal, hoffe ich.
     
  • Mein Traum ist es, ebenfalls einen "Tubi-Garten" zu haben! :D

    Na ja, dafür muss ich erstmal aus meiner Einzimmerwohnung raus. Irgendwann. Bis dahin muss ich mich mit dem Balkon begnügen.

    Dein Gewächshaus ist total toll!
     
  • Sehen gut aus - und ich bin beruhigt, weil ich meine unter den Röhren auch so eng stehen habe:rolleyes:

    Ja, einige bekommen leider nicht genug Licht ab, aber trotzdem besser als die am Fenster. Am Fenster verbrennen sie leider bei mir. Jedes Jahr dasselbe :(.
    Habe jetzt das Rollo runter. Muss ich halt im Dunkeln sitzen :grins:Und sie bekommen nur Kunstlicht (die am Fenster haben auch Röhren drüber). Ich bin so froh, wenn die Gärten bepflanzt sind, das Gießen der Pötte dauert länger, als im Garten zu gießen.
    Freitag werden sie ausgewildert. Zunächst in den Schatten.
     
    Mein Traum ist es, ebenfalls einen "Tubi-Garten" zu haben! :D

    Na ja, dafür muss ich erstmal aus meiner Einzimmerwohnung raus. Irgendwann. Bis dahin muss ich mich mit dem Balkon begnügen.


    Ich habe auch mit Balkon angefangen. Das ist doch auch schonmal schön. Vielleicht kannst Du Dir auch einen Garten pachten.

    Dein Gewächshaus ist total toll!

    Ja, das finde ich auch super. Das hat GG gut hinbekommen. Aber mit der Anzucht ist es noch schwierig. Ein kleines Warmhaus für die Anzucht wäre toll.
     
    Die ersten 22 Tomis stehen im Folienhäuschen. Muss sie morgen entweder schattieren oder in den Schatten stellen. Morgen schleppe ich alles raus. Hoffentlich gibt es soviel Schattenplatz... Physalis wollen gepflanzt werden. Die Wurzeln kommen auch aus den hohen Rosentöpfen raus und die Pflanzen kriegen Blühknospen.
    Die kriegen dann aber nen halben Meter mehr Abstand zu Zaun. Das muss genau gemessen sein. Pro Pflanze 2 qm?
     
    Deaflora hat sich gemeldet, wollen mir das Geld für die Crimson Flowered rückerstatten. Schade, hätte lieber die richtige Saat gehabt. Aber da können sie ja auch nichts für. Haben geschrieben, ihre würden noch nicht blühen und wollen das im Auge behalten.
    Ich hatte meine ja in Töpfen vorgezogen bevor ich in die Reha fuhr, weil ich unbedingt Saatgut von denen machen wollte. Naja, das ist dann wohl nichts. Hoffe, sie schmecken wenigstens.
     
    tubi das zelt hatte ich auch. ärger mich das ichs verschenkt hatte. wäre ein guter unterstellplatz.
     
    Ja, das Folienhaus ist ganz passabel. Aber ich denke, ich krieg da leider nicht so viel unter. Die Regalböden sind doch zu dicht übereinander. Habe heute die ersten Tomaten reingestellt. Die passen noch gerade so in die mittlere Etage und es sind die kleinsten... Das gibt echt noch was hier. Die meisten Pflanzen sind noch drin und draußen gibt es zu wenig regengeschütze Schattenplätze. Den Platz, den es im letzten Jahr noch gab, ist nicht mehr realisierbar, da die Platten für den Anbau gebraucht wurden.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten