Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tubis Kräutersalz spezial

alle Zutaten gedörrt:
10 g Basilikum
2 Hände voll Petersilie (mit Stielen)
5 g Sellerieblätter
5 g Sellierknolle in Scheiben
15 g Ziebeln und Knobischeiben
2 Chilis (Gorria)
15 g Tomatenhälfen (ohne Kerne gedörrt)
10 g körniges Salz

Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer (ich habe den Thermomix genommen) zu Pulver schreddern und in eine Streudose füllen. Die Zutaten können beliebig ausgetauscht werden. Durch den geringen Salzanteil (etwa 1:4) neigt es zum Klumpen. In dem Fall den Inhalt wieder gut durchschütteln. Wir finden es sehr lecker, fruchtig mit etwa Schärfe. Und es hat viel weniger Salz als Kräutersalze, die es so zu kaufen gibt, welche eher ein umgekehrtes Verhältnis in den Anteilen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Das Haus ist nicht häßlich, finde das passt gut in den Garten und schön groß ist es auch , nur schade das es für dich unpraktisch ist.
     
    Zum Pflanzen ist es sehr praktisch. Vor allem für die Fleischtomaten, aber eben nicht für die Anzucht. Dafür ist es mit seinen 6 qm auch zu klein.
     
  • Du bist ja auch kein "normaler" Gärtner :grins:
    Nicht falsch verstehen aber solche Mengen hat ja wirklich kaum einer....
    fällt ja schon in den Bereich Gärtnerei :grins:
     
  • Nein, stimmt ja. Irgendwie ist es ausgeufert... Muss mal nächstes Jahr reduzieren. Wenn ich keine Internet hätte, dann wäre es nicht so schlimm um mich bestellt. Aber ich habe den ganzen Winter über Samen gekauft und getauscht, die wollen dann ja auch in die Erde.:rolleyes:
    Heute habe ich den ganzen Tag pikiert. Kohl, Blumen (Zinnien und Schopfsalbei) und Basilikum und die Zucchini und zwei Physalis umgetopft.
    Auch davon habe ich zuviel. Ja, irgendwie ne Gärtnerei hier. Ich hoffe, die Kollegen nehmen davon fleißig ab. Aber bei dem Kohl sehe ich Probleme. Naja, letztes Jahr ist dann auch fast alles weggegangen.

    Heute ist das Folienanzuchthäuschen gekommen 1,43 * 1,43 , Höhe: 1,95 m. Das stellen wir auf den Rasen ab. Ich hoffe, dass da ein Großteil reinpasst. Es hat auch Regale, so dass ich nicht mehr am Boden rumkriechen muss zum Gießen. Was dann noch übrig ist, kann ja in den Tunnel, wenn der aufgebaut ist. Allerding hat der noch Löcher im Dach. Das wollte ich mit Folie, die ich noch hier liegen habe reparieren. Denn ich fand es unverschämt, dass die Folie schon wieder nach einer Saison kaputt ist und wollte keine neue kaufen.
     
  • Kurze Grüße aus der Küche:

    himbeer_rhabarber_konfituere.jpg marmeladenbrot.jpg

    Die Himbeer-Rhabarber-Konfitüre wurde von uns beiden gekocht, probiert und für lecker befunden. Vielen Dank für das Rezept.

    (Gib Bescheid, wenn die Bilder wieder raus sollen.)

    Aurinkos Worte kann ich nur bestätigen: Irgendwie sagst du das jedes Jahr, dass es weniger werden soll. :- ) Pass nur auf dich auf, dass es dir nicht über den Kopf wächst - wenn ein Hobby Stress wird, wird es ungesund.
     
    Oh, genauso esse ich das auch. Mit Frischkäse darunter. Legger!
    Ja, die Gartengeschichte ist aber auf der anderen Seite meine Art, den Kopf frei zu kriegen. Nur das gesunde Maß zu finden, ist so eine Sache...
     
    Ja, das kenne ich... Mir helfen die Pflanzen auch sehr, zu entspannen, Ruhe zu finden, aber wenn ich nicht vorher nachdenke, wie viel ich jetzt machen möchte und wann ich aufhöre, wird es meistens zu viel. Wobei es schon besser wurde, ich scheine also dazulernen zu können. :- )
     
  • Und heute (un die nächsten Tage) gibt es Kürbiseintopf. Es ist ein 6,5 -Liter-Topf voll geworden. Ein Higlight darin sind die hälftigen Cherrytomaten, die zum Schluss zum Kochende gefroren hinein gegeben wurden.
    Nun ist der letzte Kürbis auch alle. Hat sich aber ganz schön lange gehalten, finde ich.
     
    Der letzte Kürbis, wenn der Garten schon wieder Rhabarber, Salat und Radieschen hergibt - so kannst du wirklich ganzjährig aus deinem Garten leben.

    Nee, Radieschen und Salat gibt es leider keine. Sind gerade erst aufgegangen. Dieses Jahr ist hier alles anders. Bin immer noch dabei die Beete zum Pflanzen vorzubereiten. Aber Rhabarber wächst ja zum Glück von selbst und Bärlauch und andere Kräuter haben wir auch.

    Mmmmhh - Kürbis!
    Wir haben noch einige eingefrorene Portionen Kürbis.
    Da muß man zusehen, daß man sich das genau einteilt.
    Muß ja schließlich reichen bis die nächste Kürbisernte kommt! :grins:
    LG Katzenfee

    Das Problem ist hier, die Truhe ist voller Tomaten und Beeren. Bestimmt ist auch noch Kürbis vom Vorvorjahr da, wenn ich tief genug grabe. Da wollte ich nicht noch mehr einfrieren. Kürbiskokoskonfitüre (eines der Lieblinge) ist auch noch da. Also wurde ein Stück Kürbis verschenkt und die
    anderen ca. 4,5 kg habe ich in zwei Gerichten verarbeiten. Aus einem Teil gab es Kürbis-Käse-Soße zu Nudeln und heute den Eintopf. Davon werde ich aber sicher noch etwas einfrieren. Fertige Gerichte in der TK zu haben, ist auch immer was gutes. Ich könnte es ja auch einkochen. Aber soviel ist es dann auch wieder nicht.

    Im Hausgarten ist nun alles gedüngt und geschnitten. Sogar eine neue Pfingstrose, die ich bei Lidl ergatterte, habe ich gerade gepflanzt. Hoffe sie fühlt sich wohl. Habe noch nie Pfingstrosen gepflanzt.
    Das Wetter ist herrlich. Morgen soll es aber wieder regnen.
    Nun repariere ich mal mein altes Fahrrad (Ventil) und fahre zum Pachtgarten. Unkrautjähten, trockenes schneiden und Rosen schneiden und düngen. Könnte zwar auch laufen, aber ich habe ein paar Sachen mitzunehmen.

    Vielleicht bringe ich etwas Rhabarber mit, GG hat Kompott bestellt (nachdem ich alles zu Konfitüre verarbeitet hatte...).
    Rhabarbersirup könnte ich auch noch machen. Vielleicht nächste Woche. Ist ja noch Zeit. Wie viel Rhabarber darf man eigentlich auf einen Schlag ernten? Nicht das die Pflanze Schaden nimmt, traue mich da nie so richtig.
     
    Frierst du die Tomaten als fertig gekochte Soße ein, Tubi?

    Mmmmhh - Kürbis-Käse-Soße hört sich sehr verführerisch an!
    Wie machst du die?

    Zum Rhabarber kann ich dir leider nichts sagen; gibt`s hier nicht.
    Den habe ich schon als Kind nicht gemocht.


    LG Katzenfee
     
    Ich mochte ihn als Kind auch nicht. Jetzt probierte ich ihn nach vielen Jahren mal wieder und er ist gar nicht so schlimm wie gedacht. :- )
     
    Ich ernte immer nur die dicksten Stiele und die kleinen schmalen bleiben bis sie dann ebend auch dicker werden, wäre zu schade drum, Ende Juni mach ich dann alle ab bis auf 2-3, da wachsen ja dann noch mal welche nach , das reicht fürs überwintern.

    Leider hab ich keinen eigenen mehr , im Gemeinschaftsgarten bedienen sich jetzt ja auch andere .... muss ich mal neu pflanzen.

    Ich esse den gerne mit Vanillepudding eingekocht auf Pfannkuchen :grins:
     
    Käse mit gek. Schinken in der mitte und außen was süßes Obst oder Kompott, suuuuuuuuuuper lecker !!!!
    Könnte ich auch mal wieder machen :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten