Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, wäre auch ne Möglichkeit. Aber ich habe 280 Tomatenpflanzen ... Ich habe mir ja extra ein Häuschen gekauft, wo es noch ein Seitenregal gibt. Theoretisch würden da 21 Kisten reinpassen, das sind also 221 Pflanzen. Aber halt nur, solange sie niedrig sind. Leider.
 
  • Oje Tubi, entweder brauchst du mehr Häuschen
    oder in Zukunft weniger Tomaten.
    Aber - ich glaube, ich weiß schon, wie da die Entscheidung ausfällt! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Tubi spielt jetzt Maulwurf , bis die draußen mit einpflanzen aller Tomaten fertig ist , ist Sommersonnenwende :grins:

    Falls du zwischendurch noch mal hier rein siehst wäre ich über eine Info dankbar, nämlich ob deine violette Tomate mehr hoch als breit wächst ?
    Oder wächst die wie die Wildtomate mit vielen Seitentrieben?
    Bräuchte die Info für den Standort, hat aber noch etwas Zeit, ist erst so 1m hoch.
     
  • Tubi spielt jetzt Maulwurf , bis die draußen mit einpflanzen aller Tomaten fertig ist , ist Sommersonnenwende :grins:

    Ja, das kann sein. Vor allem, weil das Wetter gerade so schwierig ist. Entweder brütende Sonne oder Regen und Gewitter.
    Ich habe jetzt fast alle rausgeschleppt und schattig gestellt. Die Pflanzen für die ersten beiden Reihen des Haupthauses sind rausgesucht. Ich pflanze die Pflanzen ja nach Plan (also robustere Pflanzen kommen an die Wetterseite, Anthopflanzen nach außen, damit sie viel Sonne abbekommen, hoch wachsende mittig des Hauses weil es da mit 2,50 m am höchsten ist etc.). Eigentlich könnte man die beiden Reihen setzen, aber sie sind noch nicht abgehärtet. Theoretisch könnte man sie aber nach dem Pflanzen zunächst schattieren.


    Falls du zwischendurch noch mal hier rein siehst wäre ich über eine Info dankbar, nämlich ob deine violette Tomate mehr hoch als breit wächst ?
    Oder wächst die wie die Wildtomate mit vielen Seitentrieben?
    Bräuchte die Info für den Standort, hat aber noch etwas Zeit, ist erst so 1m hoch.

    Also wenn ich wüßte welche Sorte Du hast, würde ich die Info ja geben. Wie heißt sie genau? Stabtomaten sind sie aber alle. Ich habe keine blaue Buschtomate. Also ausgeizen. Maximal 2-3 triebig setzen.
     
  • Oje Tubi, entweder brauchst du mehr Häuschen
    oder in Zukunft weniger Tomaten.
    Aber - ich glaube, ich weiß schon, wie da die Entscheidung ausfällt! :grins:


    LG Katzenfee

    Langfristig vielleicht weniger. Aber im nächsten Jahr ist es wohl auch nochmal so, da die Samen dafür schon hier liegen...
    Irgendwann mache ich dann nur noch Best-Off-Anbau.
     
    Anthra Violett oder so ähnlich....muss ich gucken...wenn sie schmal bleibt ist es aber schon ok mit der Info, danke.

    Ja hier auch mal Sonne mal Schauer...aber egal es ist warm und das ist gut.
     
  • Antho violett heißt sie, ist kräftig wüchsig und wuchert, wenn man sie lässt. Sie ist aber eine hochwachsende Stabtomate. 1m? Blüht sie denn schon?
     
    Genau so heißt sie :)
    Sie bekommt gerade ihre ersten Blütenansätze, eine sehr frühe kann das sein?Meine anderen sind noch nicht so weit....

    Ich muss das nur wegen dem Platz wissen weil ich hab nur ein Wandgitter, dann pack ich da lieber die Wildtomaten hin weil die so wuchern und mach an der A.V. Stäbe.
     
    Die gibt jetzt ganz schön Gas , holt mir sogar die Wildtomate ein obwohl ich sie ja noch mal neu aussäen musste , also ca. 3 Wochen später, da die erste ja kein Blatt hatte :grins:
    Vom Wuchs ist sie schon mal top!
     
  • Bei dem warmen Wetter hat die jetzt richtig gut zugelegt, ich bin schon gespannt ob sie zu den Auserwählten gehören wird , die ich jedes Jahr dann habe :grins:

    Ich hab noch so viele alte Tomatensaat die ich noch gar nicht ausprobiert habe, ich muss wohl mal einen Regentag nutzen und mal alle Sorten im Internet nachschauen und dann die besten behalten und den Rest weg, das schaffe ich nie die alle anzubauen mit dem Minibalkon selbst wenn ich 100 werde :d
     
    Tubi deine Tomaten verbrennen am Fenster? Wie geht das?

    Meine lieben die volle Sonne an der Fensterbank, verbrannt ist da bisher noch nichts :confused:

    Doch Glas kann wie eine Lupe wirken, je nachdem wie die Sonne darauf steht.


    Ja, das Problem hatte ich ja schon öfter. Da habe ich leider wieder nicht aufgepasst. Dabei habe ich Schattierungsnetze inzwischen. Drei Sorten hat es komplett dahin gerafft. Naja, nicht so schlimm. Dann pflanze ich eben die schön gewachsenen doppelt.
    Ein trostloser Tag heute... Statt pflanzen zu können habe ich gerade mal wieder Samen geshoppt. Arg, soviel Porto habe ich noch nie gezahlt...
     
    Ich habe bei secretseedcartel gekauft: Berkeley Tie Dye Green, Marmande verte.
    Ob der Shop empfehlenswert ist, kann ich noch nicht sagen.
     
    Ja klar bei Semillas habe ich auch Tomatensamen bestellt. Habe auch dieses Mal was davon im Anbau. Aber sie haben dort eher "Standardsorten".

    Edit: Nein habe gerade mal duchgeschaut, haben schon auch feine Sachen dort. Und sind auch nicht teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten