Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das du es übers Herz bringst so schöne Tomaten wie die auf deiner Fensterbank zu entsorgen?
Die tragen doch schon, warum sind sie für dich nicht ok?
Kannst du sie nicht verschenken????

Ja, aber an deren Platz passen 55! Kleine im 500 ml Topf. Noch werden sie nicht entsorgt. Ich möchte erst ernten. Aber sie werden möglicherweise ihren konfortablen Platz aufgeben müssen :).
Allerdings, die heute geerntete Frucht schmeckte außerordentlich gut. Ich hätte sie saurer erwartet und nicht so ausgewogen und tief im Geschmack. Davon könnte ich jetzt gerne 1 kg von verdrücken. Samen habe ich jedoch keine genommen. Die Pflanze selbst ist zu hoch gewachsen, keine Topftomate.
 
  • Versteh das trotzdem nicht.......wenn sie jetzt gut tragen und auch schmecken wieso dann weg damit?
    Warum nicht ab in den Garten , wenn du den Platz da brauchst, denn dann werden sie doch das ganze Jahr über gut tragen?
     
    In den Garten können sie jetzt doch noch nicht, da würden sie erfrieren. Und jeder Platz auf den Fensterbänken wird dringend gebraucht. Aber noch leben sie ja. Sie wurden nur umquartiert und an ihrer Stelle stehen jetzt 49 Kleine bisher. 6 passen noch. Aber ich wollte ja noch paar andere Sachen anbauen. Irgendwie sind es dieses Jahr schon wieder so viele. Das Aussäen und Anziehen der Kleinen war aber auch eine supertolle Rehafreizeitbschäftigung. :grins:
    Ich habe noch gar nicht gezählt, wie viele es jetzt sind. Muss aber auch noch ein paar umtopfen.
     
  • Badezimmer? :grins:

    Musst du ja wissen , finde es nur so schade drum :(

    Ja das war wohl deine Haupttherapie, gesund durch Tomatenanzucht :grins:
     
  • Badezimmer? :grins:

    Zu klein. Eher muss wieder die Waschküche herhalten. Da kommen dann LSR an die Wäscheleinen. Aber noch lagern da zwei Muskatkürbisse.

    Musst du ja wissen , finde es nur so schade drum :sad:
    Ja, ich finde es auch schad drum. Aber irgendwie war ihr Ende ja schon im November vorbestimmt. Ziel war es, eine Pflanze mit bestimmten Merkmalen zu bekommen und das Saatgut zu gewinnen.
    Auch beim Pikieren kann ich jetzt nicht alle Gekeimten nehmen. Sonst bräuchte ich gleich wieder ne Reha. :rolleyes:
    Ich habe es jetzt so gelöst, dass einige der Überzähligen draußen im Folienhaus stehen. Wenn sie erfrieren, haben sie Pech, wenn sie durchkommen werden sie eingesetzt.

    Ja das war wohl deine Haupttherapie, gesund durch Tomatenanzucht :grins:

    Naja, zumindest glücklicher. ;)
     
  • Verkauf sie doch auf dem nächsten Wochenmarkt :grins:

    Da habe ich leider keine Zeit für. Außerdem müsste ich sie dann auch noch größer ziehen.
    Gerade habe ich den Rest in größere Becher gestellt, die meisten haben 500 ml Becher, einige erst 250 ml.
    Aktuell sind es 280 Tomatenpflanzen (inklusive der 9 Wintertomaten), wovon 30 draußen stehen .
    Einige Pflanzen habe ich beim Umtopfen jetzt wegetan. Aber ganz so rigoros wollte ich dann auch nicht sein.
    Paprika und Cili habe ich noch nicht gezählt. Es werden ca. 100 sein.
     
    Boah das sind Mengen - da wird mir schon beim Lesen schlecht.

    Wieviele Kilo Tomaten erntest du denn so in einem Jahr?
     
    Aurinko, wieso wird Dir da schlecht?:grins:
    Nein, ich setze die ja nicht alle. Vielleicht 160 oder so. Und ich habe wirklich alle gezählt, auch die 30 cm hochwachsenden Mini-Topftomaten. Es geht mir nicht unbedingt um Massen von Ernte, sondern um Vielfalt in Form, Farbe und Geschmack. Außerdem habe ich Spaß am Spiel (Kreuzen und Stabilisieren eigener Sorten oder von Zufallsfunden) und ich möchte bei einigen Sorten einfach nur die Samen.

    Wieviel ich ernte? So knapp 300 kg waren es im letzten Jahr.
    Ich habe dieses Mal 129 Sorten gesät und ich kann ja nicht von jeder nur eine Pflanze machen, nachher passiert der was und die Sorte ist weg. Deshalb habe ich zumeist jede Sorte zweifach, manche dreifach. Die übrigen werden verkauft.
     
    Wintertomaten reifen ab. Die engeren Favoriten sind diese beiden:

    IMG_2656.jpg

    (F3 bezieht sich hier auf die Samen, nicht auf die Frucht)

    IMG_2650.jpg

    Anthogelb & Venus

    Die nächste Generation ist geboren:

    IMG_2657.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Tubi seid ihr eine riesige Großfamilie oder was machst du mit der ganzen Menge?
    So viel kann man doch auch gar nicht einkochen, also einkochen schon aber über den Winter verzehren :d
     
  • Mhm, sind zwei Personen eine "Großfamilie"? Glaube nicht, oder?
    Eih, ich esse halt gerne Tomaten. Und was heißt "Menge"? Das sind 12,5 kg pro Person pro Monat. Also 400 g pro Tag. Ich finde, das ist keine Menge. Im Sommer esse ich zu allen Mahlzeiten Tomaten vom Frühstück angefangen.
    Wenn man dann auch noch bedenkt, das Tomaten beim Ketchupkochen viel Wasser verlieren.
    Ach halt, einen kleinen Teil der Ernte verkaufe ich auch. Und dann gibt es noch Tomatenfest für Kollegen und Grillfeste.
    Nee, das sind keinesfalls zuviel Tomaten, finde ich. Freue mich schon auf die Sommerernte :)
    Die Ernte von 46 kg Gurken fand ich dagegen schon an der Grenze des Bedarfs, aber auch da habe ich von verkauft.
     
    Wichtig ist: es schmeckt!
    Wenn sie einem wirklich mal "zum Hals raus hängen", kann
    man sie ja immer noch zu Soße oder Suppe einkochen.

    Und gerade im Winter freut man sich darüber, wenn der
    Vorrat groß genug ist!


    LG Katzenfee
     
    Und Tomaten-Lavendelmarmelade ist soo lecker. Nee, Tomaten sind so vielseitig. Und so hübsch, ich könnte sie stundenlang ansehen.
    So, nun erklärt mich für plemplem. Aber wer in der Reha Tomaten anzieht ...:grins:
     
    :grins: die Rechnung ist der Hit! :grins:
    aber klingt sehr plausibel, runter gerechnet auf einen Tag :D

    Da du so viel einkochst, einmachst kannst du mir sicher verraten ob man das in einem Winter alles verzehren muss oder ob das auch so 2-3 Jahre hält, das würde mich echt interessieren, hast du das schon mal ausprobiert?
     
    Also ich nicht!
    Unter plemplem versteh ich ganz was anderes.
    Und Reha hin oder her - wenn`s möglich ist, warum denn nicht?
    Hat deinem Rehabilitierungsprozess bestimmt nicht geschadet!

    Tomaten-Lavendelmarmelade?
    Hab ich noch nie gehört!
    Liest sich aber sehr interessant!
    Magst du uns Näheres darüber erzählen?


    LG Katzenfee
     
    :grins: die Rechnung ist der Hit! :grins:
    aber klingt sehr plausibel, runter gerechnet auf einen Tag :D

    Ja, und es sind ja sogar noch weniger als 400 g, wenn man die Verkauften abzieht und die, die bei dem Tomatenfest aufgegessen werden.


    Da du so viel einkochst, einmachst kannst du mir sicher verraten ob man das in einem Winter alles verzehren muss oder ob das auch so 2-3 Jahre hält, das würde mich echt interessieren, hast du das schon mal ausprobiert?

    Ja, klar. Ich habe z.B. noch welche, die ich im Ganzen (gehäutet) in 2015 eingekocht habe (ohne Wasser, nur etwas Salz). Die sind genauso lecker wie zuvor. Gerade vorgestern habe ich ein Glas voll in ein Kürbisgericht getan (was mir etwas Leid tat, da sie so pur schon so gut schmeckten. Hätten auch kalt, mit etwas Zwiebeln gut zum Abendessen geschmeckt.
    Auch die passierten Tomaten von 2015 waren noch gut und die Säfte. Die sind jetzt aber alle, weil ich letztes Jahr keine gemacht habe. Sachen, die noch im Vorrat sind, koche ich nicht neu ein, sondern mache dann andere Dinge. Letztes Jahr war ich im Ketchupfieber. Davon habe ich mit Sicherheit zuviel gekocht (finde ich, GG aber nicht). Aber die lassen sich auch gut verschenken, sind heißbegehrt.
    Dann habe ich noch viel Nudelsauce eingekocht (mit Zucchini und/oder Paprika). Das ist auch super.
    Alles ist aber richtig eingekocht (90 °C , 30 Minuten) und nicht nur heiß abgefüllt, auch der Ketchup.
     
    Tomaten-Lavendelmarmelade?
    Hab ich noch nie gehört!
    Liest sich aber sehr interessant!
    Magst du uns Näheres darüber erzählen?


    LG Katzenfee

    Man häutet und entkernt leckere, aromatische Tomaten und filitiert sie. Mit Gelierzucker (2:1) , eine Prise Salz, etwas Zitronensaft- oder säure (eventl. Apfelpektin) und 1 Tl. getrocknete Lavendelblüten vermischen, 1 Std. ziehen lassen und nach Packungsanleitung des Zuckers kochen.
     
    Das ist gut zu wissen Tubi denn mir schmecken die ganzen Discounter Marmeladen etc. nicht, dann mach ich mir auch mal die Arbeit und koche ein auch wenn ich frísches vom Markt zukaufen muss weil mein Balkon gibt ja nicht so viel her.
    Dieses Jahr habe ich noch die Zeit dafür, weiß ja noch nicht was wird wegen Gesundheit usw.

    Dachte immer ohne Chemie nur mit Salz, Zucker , Essig etc. wäre das nur so einen Winter haltbar.
     
    Nein, Stupsi, das hält sich gut auch länger. Ich kaufe keine Marmeladen und auch sonst kaufe ich kaum was an Konserven. Das hat sich aber auch erst so nach und nach entwickelt.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten