Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

Es blüht!

Bloody Butcher:
Bloody-Butcher-10_05_14.webp

Gartenperle:

Gartenperle-10_5_14.webp


Leider ist draußen hundsmiserables Wetter. Wollte eigentlich mein Folienhaus aufbauen und bepflanzen. Aber das verschiebe ich man lieber um eine Woche.
Die Pflanzen für das Folienhaus sind seit gestern draußen regengeschützt vor dem Gartenhaus zum Abhärten. Aber Sonne gibt es derzeit keine, nur Wind. Bin schon am überlegen, sie wieder reinzuholen, aber das ist auch unbefriedigend.
 
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    So inzwischen ist das Folienhaus aufgebaut und bepflanzt. So lange Platz ist, wird es auch zum Vorziehen für Kürbis und Zucchini sowie zum Vortreiben der Dahlien benutzt.

    Folienhaeuschen-17_05_14.webp

    Und hier ein Teil der Tomaten- und Paprikaanzucht. Foto stammt von 17.05.
    Bisher wurden 106 Tomaten (= 72 Sorten) gepflanzt. Viele doppelte Pflanzen habe ich in liebevolle Hände weitergegeben. 10 sind jetzt noch übrig. Aber die sind entweder arg mickerig (Spätkeimer) oder zu groß/etwas geilwüchig, da unter der Lichtstation in den letzten Wochen vor dem Auspflanzen kein Platz mehr für alle war.
    Heute nochmal 41 Pflanzen gesetzt. Für Foto fehlte dann leider die Zeit, das folgt.

    Tomatenanzucht-17_05-14.webp

    Zwei der Physalis sind auch schon im Garten und blühen.
    Der Mais kommt nun auch.
    Physalis-und-Mais17_05_14.webp

    Nächste Woche geht es weiter mit knapp 100 Paprika und Chili sowie den Überwinterern. Auch die Blumen wollen gepflanzt sein. Die Petunien blühen schon richtig toll. Bin doch über die schönen Farben überrascht. Werde wohl wieder welche bei Seemnemaailm bestellen, auch wenn ich von der Keimquote doch sehr enttäuscht war. Vielleicht lag es an der perlierten Saat.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Wahnsinn! Du hast echt eine gigantische Anzucht!!
    Kommen die Tomaten alle in den Folientunnel? Könnte etwas eng werden, oder?
    Und wo kommen all die Paprikas hin?
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Nein, Gemüsehase,
    das Folienhäuschen ist mit 13 Tomaten komplett.
    64 Tomatenpflanzen sind jetzt unter dem 20 qm großen Unterstand eingezogen, der Rest wohnt in Töpfen und Balkonkasten, drei kommen ins Freiland. Bilder folgen natürlich noch.
    Chili und Paprika kommen zum Teil ins Freiland zum Teil in Töpfe. Aber da fehlt mir grad der Überblick. Ich weiß nur, dass es 49 Sorten sind. Bin froh, dass die Tomaten soweit untergebracht sind. Die Paprika folgen nach und nach.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    So hier ist ein aktuelles Bild vom Unterstand und der Bepflanzung für dieses Jahr:

    Unterstand-25_05-14-B.webp

    An der Westseite (Zaun) wird noch eine Gitterfolie angebracht. Ansonsten mal schaun.
    Regenrinne ist auch noch nicht ganz fertig.

    Unterstand-25_05-14-A.webp

    Die Kübel vorne kommen natürlich noch raus. Das sind Reste eines Stabilisierungsprojektes (F2 Generation: Chocolate Cherry & ?).

    Ich habe mich doch entschlossen, nicht zweireihig zu pflanzen. Es gibt doch nach jeder Reihe einen Weg. Da kann ich sie auch besser anbinden (Spaliermäßig an waagerecht gespannten Schnüren, jeweils an die Trägerpfosten gebunden. Lediglich Reihe 1 und 2 und 7 und 8 sind zweireihig gepflanzt, aber versetzt. Insgesamt 64 Pflanzen auf 20 qm.

    Nächste Woche geht es weiter mit den Chili und Paprika sowie Kürbis und Zucchini.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Bin noch unentschlossen, ob ich die Gitterfolie anbringen möchte.
    Es hat jetzt fast jeden Tag geregnet. Und nur einmal kam der Regen so schräg, dass die erste Reihe an der Westseite etwas abbekommen hat.
    Alle anderen haben nichts abbekommen. Und in der ersten Reihe stehen sowieso eher die robusten, frühen Sorten.


    Was meint ihr?
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Wahnsinn! Ich werd manchmal gefragt, ob ich mit meinem Garten eine Kompanie füttern möchte, deshalb frag ich Dich auch mal: Was machst Du damit?
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Syrah: Essen.
    2 Kg/Tag pro Person sind nichts bei uns im Sommer. Und der Rest wird zu Fertignudelsauce verarbeitet oder zu Pizzatomaten halbgedörrt und eingefroren. Das ist überhaupt kein Problem. Notfall kann ich noch Tomatensaft machen, der ist auch lecker.
    Wenn ich dieselbe Menge Johannisbeeren verarbeiten müsste, das wäre ein Problem!
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Hammer Tubi!!!

    Der Tomatenunterstand ist gigantisch!
    Gigantisch sind auch die Mengen an Tomaten, die ihr esst. Pro Person 2 Kilo Tomaten am Tag ist ne ordentliche Portion.
    Ich glaub da würden sie mir aus den Ohren raushängen.

    Wenn der Regen kaum an die Pflanzen rankommt, kannst du dir die Gitterfolie vielleicht sparen. Und wie schaut's mit Wind oder Sturm aus? Kann der an der Westseite den Pflanzen was anhaben? Oder ist es schon so einigermaßen geschützt?
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Gemüsehase,
    letztes Jahr war der Unterstand nur abgedeckt und Platten mit Steinen beschwert. Da hatten die auch keinen Schutz von der Seite. Von daher müsste es eigentlich gehen.
    Entscheidung ist noch nicht getroffen. Die Folie liegt allerdings griffbereit. Nur denke ich, würde die ja auch wieder Licht nehmen.


    Nee, 2 kg Tomaten sind schnell weg. Morgens, Mittags und Abends mit Morzarella.
    Oder in Ei. Ich liebe die im Sommer. Und wenn die alle so unterschiedlich schmecken wird uns das nicht langweilig. Letztes Jahr waren es 130 kg, hatte aber auch weniger Pflanzen. Mal schaun, wenn es zu viel wird, haben schon etliche ihr Interesse bekundet. Aber erstmal müssen sie auch was werden.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Und hier die heutige und gestrige Ernte:


    3 * Royal Hillbilly (Steckling im September 2013 genommen, überwintert, am Fensterbrett gereift)
    1 * Iskorka (Tomatenwettbewerb, Aussaat 16.1.2014)
    1 * Minibell (Aussaat 16.1.)
    4 * Venus (Aussaat 16.1.)


    Tomatenernte-3_6_14.webp


    zwei Venus sind schon weg, die anderen werden morgen verzehrt.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Die sehen toll aus! Ich bin leider erst in einigen Wochen/Monaten so weit :rolleyes:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Syrah: Essen.
    2 Kg/Tag pro Person sind nichts bei uns im Sommer. Und der Rest wird zu Fertignudelsauce verarbeitet oder zu Pizzatomaten halbgedörrt und eingefroren. Das ist überhaupt kein Problem. Notfall kann ich noch Tomatensaft machen, der ist auch lecker.
    Wenn ich dieselbe Menge Johannisbeeren verarbeiten müsste, das wäre ein Problem!

    Musste grad lachen! Aber fragen, was ich mit 70Kg Zucchini mache!!! :grins: :pa:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, meine "normale" Anzucht ist auch erst am Blühen und macht die ersten Knubbel. Das hat sich einfach so ergeben, dass es schon eine Ernte gibt. Die Royal Hillbilly war ja nur ein "Experiment". Ich war so traurig im Sommer, das ich keine verhüteten Samen gewinnen konnte. Da habe ich einen schönen Geiztrieb als Steckling genommen. Und nu sind sie wohl alle "verhütet" :D
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Musste grad lachen! Aber fragen, was ich mit 70Kg Zucchini mache!!! :grins: :pa:

    Naja, Zucchini können mir schon mit der Zeit über werden. Zum Glück gibt es das schöne Schüttelrezept von Mama-von-Alina. Aber für mich persönlich sind Tomaten halt mein Favorit. Und jede Sorte schmeckt anders!
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ich habe leider keinen Dörrautomaten und auch kein Glück mit selbstgekochten Saucen... deshalb nur 17 Pflanzen:(

    Wobei ich damit schon der Paradisvogel im Garten, Freundes- und Arbeitskreis bin:rolleyes:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    17 Pflanzen sind auch schön! Reicht wahrscheinlich auch.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Und hier die heutige und gestrige Ernte:


    3 * Royal Hillbilly (Steckling im September 2013 genommen, überwintert, am Fensterbrett gereift)
    1 * Iskorka (Tomatenwettbewerb, Aussaat 16.1.2014)
    1 * Minibell (Aussaat 16.1.)
    4 * Venus (Aussaat 16.1.)
    zwei Venus sind schon weg, die anderen werden morgen verzehrt.


    Super Tubirubi!. Ich will auch :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten