So, hier ist die aktuelle Version meiner Tomatenliste.
Es sind ein paar ausgetauscht worden (nur noch eine Harzfeuer, dafür Haubners Vollendung und Fonarik. Statt Orange Russian 117 kommt die Olympische Flamme ins Folienhaus) und zwei sind dazu gekommen (Saint Pierre und Lime Green Salad).
Das sind 91 Sorten bei 108 Pflanzen (davon sind 62 neue Sorten, 25 wiederholt angebaute Sorten und 4 eigene Kreuzungen in der F1 Generation, wobei eine wechselseitig gekreuzt wurde - also eigentlich nur 3 Kreuzungen).
Auf der PDF-Liste stehen jedoch 100 Sorten mit 123 Pflanzen. Die Überzähligen werde ich nur anziehen, sie sind für andere Personen bestimmt.
Ansonsten gibt es Neuigkeiten aus der Chili- und Paprikaanzucht:
die letzten nachgelegten Sorten keimen endlich! Von 66 geplanten Sorten haben es damit 65 Sorten geschaft. Lediglich Krasnaja Lopata, eine Spitzpaprikasorte wollte nicht mehr. Die Saat ist auch alle. Schade, letztes Jahr gekauft. Sehr miserable Keimqualität hatten die Samen von Seemnemaailm.
Am besten keimten die Samen von Semillas und tomaten-chili.de