Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Tubi, das klingt nach einem gelungenen Start in die Saison! (y)

Welche Größe der eazy-plugs benutzt du eigentlich? Ich überlege gerade auch ob ichs ausprobieren soll... die Palette mit den 150 Würfelchen hat ein ganz gutes Preis-Leistungsverhältnis. Aber ob sie mit nur 2,5cm pro Würfel nicht etwas arg klein sind..?
 
  • @Taxus Baccata , ich habe die 150 ziger Würfelchen, Habe 10 Reihen abgeschnitten. Bisher wachsen sie gut darin, die ersten bekommen nun die richtigen Blätter. Ich hatte ja vorher 150 ziger Quickpottplatten, wo jede Pflanze auch nicht mehr Platz drin hat. Sie sind ja nur für die Anzucht. Anschließend wird in größere Töpfe umgesetzt. Ich finde sie funktionieren gut darin. Eine saubere Angelegenheit. Aber nötig ist das sicher nicht. Ich war nur zu faul. Und ich wollte sie mal ausprobieren.
     
    Keimquote ist jetzt bei 80 %. Es fehlen nur noch sechs Sorten. Leider sind drei davon aus. Die anderen drei werde ich morgen noch nachlegen.
     
  • Noch ein paar Fodos von heute:

    Physalis und co.
    IMG_7258.JPG

    Paprika und Chili und weitere Physalis
    IMG_7262.JPGIMG_7263.JPG
     
  • Der Zeitpunkt der Aussaat kann manchmal zur Falle werden, wenn auf der Tüte steht "vorziehen ab Februar" dann ist das mehr für Leute mit beheiztem GWH gedacht, hat man so was nicht macht es Sinn sich am Wetter vor der Haustür zu orientieren und das sieht für Salat noch nicht so gut aus.
    Zumindest nicht für kopfbildende Salate, um so früh Salat zu ziehen wäre Schnittsalat in diesem Jahr die bessere Wahl gewesen, den kann man problemlos in Kisten und Pötten kultivieren... das geht mit Eisberg zwar auch, aber die Pflanzen brauchen Platz und es dauert deutlich länger bis sie erntereif sind.

    LG Conya
     
  • Ist ja nicht so schlimm, ich habe noch genug Saat. Try and error. Aber vielleicht wächt der Salat ja auch nicht so schnell. Ab April wollte ich eh alles in GWH stellen.
     
  • Salat sollte zügig wachsen, sonst wird da nix Gescheites von... wobei Kopfsalate immer etwas mehr Zeit brauchen als Schnittsalat, aber je nach Sorte sind die auch nach etwa 8 bis 10 Wochen fertig

    LG Conya
     
    Naja, dann mache ich halt nochmal welche. Wegkippen werde ich das jetzt nicht. Kann ich nur bei Lernen.
     
    Musste auch nicht entsorgen, lass sie eng stehen, dann kannste sie mindestens einmal abernten wie Schnittsalat und die nächste Charge kannste dann auspflanzen

    LG Conya
     
    Hm, ich würde abwarten bis es draußen nicht mehr ganz so kalt ist, Kopfsalate werden bei mir meist erst Anfang oder Mitte März gesät, also für den geschützten Anbau... Aussaat in einer Schale, im Kasten oder Topf bei 10 bis 15 Grad, dann im Vierblattstadium ins GWH pflanzen, aber nicht zu tief setzen, die Pflanzen müssen etwas "kippeln".
    Kopfsalate würde ich auch in Etappen säen, also alle zwei Wochen ein paar, dann haste nicht so viele Köpfe die gleichzeitig erntereif sind und kannst durch die versetzte Anzucht Versorgungslücken vermeiden.
    Schnittsalate kannste jederzeit säen, die kann man auch bequem im Kasten oder Topf kultivieren und bei Bedarf abrasieren

    LG Conya
     
    Ich pikiere dann die Tage meine nächsten Salate , und wenn die Temperaturen gut bleiben kommen sie schon ins Gewächshaus, natürlich mit beobachtung, aber versetzt säen ist immer gut, denn man will ja immer Salat
     
  • Zurück
    Oben Unten