Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Ja, Caramell, eigene Gurken schmecken gut. Aber die Riesenschälgurken sind schon dicke Brummer, die werden entkernt, bevor man sie weiter verwendet. Das die noch ein solches Aroma haben, hat mich sehr überrascht.

Ich verwende keinen Süßstoff. Ich verwende nach Möglichkeit auch keinen Zucker. Ich kombiniere süße Gemüse und Obst oder auch Trockenfrüchte miteinander. Nach den ersten Wochen der Umstellung hat sich meine Geschmackswahrnehmung sehr verändert. Mir ist das Meiste jetzt zu süß.

Heute habe ich meine ersten Streifenzipfel geerntet. Interessanterweise waren die mir auch zu süß :wunderlich:
 
  • Tubi, klar geht es auch ohne Süßstoff,. Ich kombiniere beim Obst auch süße und saure Früchte und schon brauch man fast keine Zucker. Aber wenn man Essig nimmt, dann sieht es etwas anders aus, finde ich jedenfalls.
    Tomaten sollten süß sien, sonst mag ich die nicht. Aber gut, ich bin eh Jemand der süßes mag. *schäm*

    Die Gurken und auch Paprika haben ein ganz anderes Aroma, das stimmt schon.
     
    Süßes zu mögen ist doch kein Grund, sich zu schämen, Caramell.

    Das mit den Riesenschälgurken klingt klasse, Tubi. Dass dir die Streifenzipfel nicht mehr schmecken allerdings weniger. Sind sie in diesem Jahr süßer oder hast liegt es tatsächlich an deinen umgestellten Geschmacksnerven?
     
  • Knofilichen, ich bin eben eine kleine Naschkatze, leider. Aber nicht überall darf es zu süß sein.

    Tubi, das die Streifenzipfel viel süßer sind, wie die anderen Jahre ist eher unwahrscheinlich, ich denke es ist wirklich Dein Geschmackssinn.
     
  • @Knofilinchen, die Frage zu den Streifenzipfeln kann ich Dir noch nicht beantworten. Ich habe ja erst zwei gegessen. Aber @Caramell , dich die Tomaten schmecken ja alle jedes Jahr anders. Das kann schon sein.

    Heute habe ich schön Tomaten geerntet. Leider habe ich überhaupt keine Zeit, sie einzeln und schön zu präsentieren. Das tut mir leid. Bei vielen kann ich das im August in meinem Urlaub nachholen. Aber einige kann ich leider nur am ersten Blütenstand beernten, weil ich sie wegen der Pseudomonas C. geköpft habe.
    IMG_5594.JPGIMG_5591.JPGIMG_5592.JPG

    Wenn jemand eine Sorte erfragen möchte, gerne. Zettel habe ich zumindest gemacht.
     
    Trotz der Infektion, die viele Pflanzen haben, gibt es aber genug zu ernten:
    IMG_5583.JPGIMG_5579.JPGIMG_5576.JPG

    IMG_5582.JPGIMG_5571.JPGIMG_5570.JPG

    IMG_5567.JPG

    Carnica ist inzwischen 3 m hoch und sie hat immer Hunger:
    IMG_5565.JPGIMG_5564.JPG
     
  • Tubi, bei Dir gibt es aber genug zu ernten und gut sieht die Ernte aus.

    Ich habe keine Carnica, aber eine andere Sorte scheint auch ohne Ende zu wachsen und hat auch Hunger ohne Ende. Nur leider hat die nicht viele Blütenstände, keine Ahnung warum.
     
    Die Carnica, trägt m.E. auch nicht so sonderlich. Andere tragen mehr und sind nicht so pflegeaufwändig.
    Ein paar schnelle Fotos.

    Long tall Sally
    DE0C7F65-0B3A-40C8-A6E9-12F26A85A872.jpeg

    Big Sky Brandy, HG. Diese scheint richtig zu sein. Leider hat sie Pseudomonas C.
    4E934E17-F490-4079-A42F-FB95988AA68F.jpeg
    Die heutige Ernte werde ich morgen verkaufen. Zumindest einen Teil. Sie reifen jetzt schneller, als ein Tomatenjunky roh verzehren kann.
    CAAE6B4D-6431-4088-A537-F94F59370350.jpeg
     
    Naja es war ja heute erstmal nur ein Käufer @Caramell. Ich möchte doch erstmal selbst schön probieren. Aber prompt, kam dann von den anderen die Frage, "war bekommt xy Tomaten und ich nicht"?
    Antwort: "weil sie sie gekauft hat für teuer Geld". Neue Anwort: "gut, ich möchte auch bestellen".
    Und grad per Email die nächste Anfrage. Mensch es ist Juli und die stehen jetzt schon Schlange...
    Ich hoffe, die Tomaten werden die Hitze am Wochenende überstehen. Die eine oder andere der gebeutelten wird es sicher dahinraffen. Aber gut, besser so, als das furchtbare, schwankende Juniwetter.
     
  • Vielen Dank fürs Daumendrücken! Sie müssen ja nicht lange durchhalten, Nur einen Fruchtstand bitte! Also ich spreche über diejenigen, die einen hohlen Stiel haben und deshalb mehr tot als lebendig. Das betrifft etwa 20 Pflanzen.
    Geschmacklich finde ich die Tomaten sehr gut dieses Jahr. Auch die derjenigen, die ich geköpft habe. Lediglich die eher milden, obstigen sind nicht so gut. Aber vielleicht habe ich auch zuviel gegossen, nachdem ein Teil dann BEF bekam. Das werde ich jetzt wieder einschränken.

    Ja, die Leute habe ich aber auch über Jahre "angefuttert". Viele waren schon bei Tomatenfesten bei mir, andere sind durch andere "angefixt". Das nimmt von Jahr zu Jahr zu. Aber es macht auch Arbeit, die Kisten noch am Abend nach dem Gießen und Ernten zu packen. Trotzdem mag ich das lieber, als sie alle in die Beerenpresse zu schicken. Die Wetterlage aktuell sorgt dafür, dass alle auf einen Schlag abreifen, zumeist an mehreren Fruchtständen. Nächste Woche kann ich noch welche abgeben und das werde ich auch tun. Danach habe ich Urlaub und da ist mein Laden auch deutlich eingeschränkter. D.h. sie werden dann doch eingekocht etc. Aber erst dann, wenn ich nicht mehr "Papp" sagen kann. Frischer Tomatensaft ist auch lecker :lachend:
     
    Deine Tomaten sind eben auch etwas ganz Besonderes.
    Ja, ich würde sie auch kaufen :grinsend: . Da ich aber keinen kenne, der sowas macht und die nächste Gärtnerei, von der ich weiß, dass sie sowas macht über 60 km entfernt von hier auf dem Markt verkauft, muss ich halt selbst ran.

    Wenn es irgend geht, möchte ich auch im nächsten Jahr Tomaten anbauen. Es sind noch so viele Sorten in meiner Kiste in der Warteschleife. Aber gleichzeitig, würde mich auch so sehr ein "Best-off-Anbau reizen".
    In diesem Jahr sind es schon einige, die sich geschmacklich dafür qualifizieren. Auch die gelben schmecken toll!
     
    Lass die einmal zwei verschiedene kleine Stückchen probieren, dann stehen die auch bei Dir Schlange. Die kennen sowas doch gar nicht und denken, das ist vergleichbar mit dem Zeug aus dem Supermarkt.
     
    Tubi, sicher schmeckt man den Unterscheid zu den Tomaten aus dem Supermarkt.
    Verkauft habe ich meine aber noch nie, nur verschenkt oder verarbeitet. In diesem Jahr werden es nicht so viele, da können wir einen großen Teil essen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten