Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Ja, ich denke, das wird klappen @Pepino. Aber ich weiß nicht, ob die Geschmacksprobe dann realistisch sein wird. Ich denke es gibt schon geschmacklich deutliche Einbußen, je nach dem wie lange die Früchte über die hohlen Stiele Wasser und Nahrungsmangel erlitten.
Ich habe mir überlegt, hier nur die schönen Bilder einzustellen und die "Horrorbilder" separat :lachend:.
Sonst überwiegt das Schlechte irgendwann die Sicht auf das Schöne. Natürlich ist das Schlechte weiterhin da und macht mich traurig. Aber ich muss es akzeptieren und ich mache einfach weiter.
Aktuell reifen viele Fleischtomaten ab. Das ist schade, dass es jetzt ist, weil ich jetzt noch nicht so viel Zeit habe sie per Foto zu dokumentieren. Ich habe im August Urlaub und dachte, sie würden dann erst loslegen....
Aber ein paar Fotos habe ich heute beim Gießen doch gemacht.

Roskoff
IMG_5413.JPG

Sailors Luck
IMG_5416.JPG

Nadezhda Tarasenko. Die war mal ein Nichtsnutz! Aber zum Glück kam dann ein Seitentrieb nach.
IMG_5418.JPG

Red Viper
IMG_5436.JPG

Heutige Ernte:
IMG_5431.JPG
 
  • Tubi, die Ernte kann sich doch sehen lassen. Und Tomaten sind auch genug dran, das freut mich.. Und vor allem freut mich, das Du weiter machst.

    Bei Dir sind die Fleischtomaten etwas früh dran. aber gut dann gibt es zu wenige Fotos leider.
     
  • Diese hier sind von gestern aus dem Pachtgarten. Nachdem die Maulwurfsgrille gefangen war, gab es keine weiteren Schäden. Den Pflanzen geht es dort gut und sie haben keinerlei Probleme.
    IMG_5404.JPG

    Tschechische Feldtomate, wurde etwas zu tief eingesetzt. Aber sie wächst jetzt doch wieder.
    IMG_5405.JPG

    Big Sky Brandy, Varianten

    IMG_5400.JPGIMG_5389.JPGIMG_5386.JPGIMG_5385.JPG


    KAS 21 /Typ 1
    IMG_5388.JPG

    Cosmos
    IMG_5391.JPG

    La Cadero (Erstpflanze für Maulwurfsgrillenopfer)
    IMG_5387.JPG


    Auch eine reife Tomate gab es dort. Die dritte Frucht von Xanadu green goddess. Gemacklich ähnlich zu Blue Green Zebra.

    IMG_5377.JPGIMG_5378.JPG

    Chili Mulato Islano
    IMG_5398.JPG

    Paprika Ramiro
    IMG_5406.JPG

    Black Hungarian

    IMG_5393.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Drei Kürbispflanzen wachsen dort ebenfalls. Ihnen geht es auch gut. Zwei sind hier, vom dritten habe ich nur die Früchte fotografiert.
    IMG_5383.JPGIMG_5402.JPG

    Eigentlich sollten zwei davon Butternut werden. Einer stimmt:
    IMG_5379.JPG

    Aber was das hier werden soll ist mir noch ein Rätsel. Das Korn entstammte einer Samentüte, in der eigentlich Samen der Sorte Nutterbutter sein sollte. Zumindest war das letztes Jahr so. Stattdessen macht er viele solcher Dinger:
    IMG_5381.JPG
     
    Ist auf dem letzten Bild ein Moschuskürbis zu sehen? Sieht sehr interessant aus.

    Überhaupt zeigst du da eine schöne Dokumentation, wie es jetzt bei dir aussieht. Dass du die "Horrorbilder" nicht dazwischen stellst, finde ich ganz gut. Man muss den Blick auch mal auf das fokusieren, was gefällt. Und es sieht wirklich prachtvoll aus.
     
  • @Lycell, ja wenn ich die Schreckensbilder der Tomatenpflanzen hier einstellen würde, dann würde sich auch der Blick verklären und die Eindruck entstehen, es sei alles nur schrecklich. So ist es ja nicht. Auch wenn es natürlich ärgerlich ist und ich für nächstes Jahr dann neu überlegen muss. Aber jetzt ist jetzt. Und jetzt gibt es schon schöne Tomaten.
    Der Kürbis scheint zur Muskatfamilie zu gehören, ja. Das ist der Butternut, der es eigentlich sein sollte, ja auch. Ich muss mal meine Samenpackungen durchsehen. Aber ich glaube eigentlich nicht, dass mir da was durcheinander geraten ist. Komisch. Aber Hauptsache es kommt da kein Zierkürbis bei raus. Die Pflanze produziert auffallend viele Früchte.

    @Caramell, ja natürlich mache ich weiter. Ich werde ja nicht Mitten in der Saison den Laden abbauen. Ich mache weiter bis zur letzten Pflanze, die steht. Und bis das passiert, wird es noch dauern und es wird hoffentlich der Frost übernehmen, ein Ende zu setzen. Wie es dann nächstes Jahr wird, muss ich sehen. Aber irgendwas wird mir schon einfallen. Ich habe an sich nichts dagegen schon Fleischtomaten zu haben.
    Vielleicht kann ich dann doch schon was verkaufen. Die Kollegen sind schon ganz ungeduldig und ich komme gar nicht mehr am Arbeitsplatz an, ohne Anfragen anhören zu müssen, dass ich bitte an sie denken soll, wenn ich Tomaten zum Verkauf übrig habe. Erstmal probieren wir sie aber selbst :lachend:
     
    Tubi, im Prachtgarten sieht es wirklich gut aus, da kann man sich freuen.
    Der dunkle Kürbis könnte der Moschuskürbis Futsu Black Rinded sein. Ich habe den beim Bestellen bei einem Saatgutanbieter gesehen und so gefunden.

    Klar was anders wie weiter machen geht nicht, Du wartest auf Tomaten und die Kollegen werden auch ungeduldig.
     
    Die Melönchen fangen an zu wachsen:
    IMG_5437.JPGIMG_5438.JPGIMG_5439.JPG

    Die dicke Riesenschäl kam heute ab. Morgen gibt es daraus Schmorgurken.
    IMG_5441.JPG

    Rebel Alliance reift jetzt ab. Die Ernte ist gar nichts so einfach, weil die Tomätchen alle übereinander liegen.
    IMG_5442.JPG
     
    Die heutige Ernte kann sich schon sehen lassen. Das Wetter ist tagsüber bei uns ist für Tomaten richtig gut. Wie schade, dass es so viele kalte Nächte und Temperaturschwankungen gab. Das hat viele Tomatenpflanzen "platt" gemacht. Dazu kommt erstmal bei vielen Pflanzen BEF an den Früchten. Sogar eine der Streifenzipfel hat das am zweiten Fruchtstand. Das ist noch nie bei ihnen passiert, wenn sie in Erde standen.
    Eine "Jahrhundernte" wird es dieses Jahr also nicht geben. Aber ich freue mich über jede einzelne die unbeschadet ausreift. Gurken und Zucchini produzieren sehr gut.
    IMG_5450.JPG

    Die beiden Tomatenkistchen habe ich nochmal einzeln fotografiert. Leider habe ich keine Zeit die Sorten einzeln darzustellen. Das muss auf den Urlaub warten. Fragt, falls Ihr etwas wissen wollt:
    IMG_5452.JPGIMG_5453.JPG
     
  • Der dunkle Kürbis könnte der Moschuskürbis Futsu Black Rinded sein. Ich habe den beim Bestellen bei einem Saatgutanbieter gesehen und so gefunden.
    Ich habe gerade mal bei KCB geschaut, es gibt einige die so ausschauen. Eigentlich mag ich sowas nicht so, da er sich schlecht verarbeiten lässt. Aber nun ist er da und geschmacklich ist er bestimmt gut.

    Du wartest auf Tomaten und die Kollegen werden auch ungeduldig.

    Eigentlich habe ich dieses Jahr gar nicht gewartet. Ich habe nur nach Blättern geschaut. Und auf einmal färben alle um. :lachend: Manch Fleischtomate eher als die eine oder andere Cherry! Spannend dieses Jahr.
     
    Ich war heute in beiden Gärten zum Gießen und zu Tomatenpflegearbeiten. Außerdem haben die Tomaten im HG Kalzium bekommen.
    Ist schon anstrengend, dass es kaum noch regnet. Alles zu gießen geht einfach nicht. Und nun habe ich auch noch sehr viele Sachen in Töpfen.
    Aufnahmen aus dem Pachtgarten von heute.

    Tomaten
    IMG_5493.JPG

    Die Tschechische Feldtomate färbt sich um
    IMG_5454.JPG

    Cosmos
    IMG_5457.JPGIMG_5487.JPG

    Sternparadeiser C (F5, Arche Noah)
    IMG_5461.JPGIMG_5460.JPG

    KAS 21/Typ1
    IMG_5469.JPG

    La Cadero hat im Hausgarten heftig BEF. Mal schaun wie sie sich im Pachtgarten macht.
    IMG_5471.JPG

    Big Sky Brandy Varianten
    IMG_5473.JPGIMG_5474.JPGIMG_5475.JPGIMG_5477.JPGIMG_5479.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Cornaletto da Appendere
    IMG_5490.JPG

    Hungarian Black
    IMG_5491.JPG

    Den Wein habe ich dieses Jahr nicht geschnitten. Nun habe ich total die Übersicht verloren. Über Tipps würde ich mich freuen.
    IMG_5501.JPGIMG_5495.JPGIMG_5502.JPG


    Dieses ist der dritte Kürbis. Ein Butternut.
    IMG_5465.JPGIMG_5466.JPG

    Von den Johannisbeeren pflücke ich jede Woche einen Liter Becher voll. Letztes Jahr habe die Vögel alle geerntet. Dieses Jahr sind sie irgendwie nicht interessiert.
    IMG_5467.JPG

    Und das hier, ist das wilder Dost @Opitzel? Wenn ja, dann habe ich welchen im Pachtgarten!
    IMG_5497.JPGIMG_5498.JPG
     
    Im Hausgarten habe ich heute vorwiegend Katastrophenbilder gemacht. Die kommen hier nicht rein...
    Eine Schöne:
    Candy Sweet Icicle 2
    IMG_5520.JPG

    Die Dahlien werden dieses Jahr nicht sehr hoch. Aber immerhin blühen sie.
    IMG_5522.JPG

    Mal schaun, vielleicht grabe ich nur ein Teil aus. Ich habe keine Lust mehr darauf. Diese hier habe ich erst kürzlich gepflanzt. Sie war im Keller schon recht weit ausgetrieben.
    IMG_5529.JPGIMG_5528.JPG

    Und geerntet habe ich auch schön. Wir essen seit Tagen Gurken, Zucchini und Tomaten. Besonders die Gurken sind soo lecker! Und sie wachsen im GWH so toll.
    Bei den Tomaten waren heute drei weitere neue Sorten dabei. Also konnte ich bisher von 56 Sorten ernten. Toll, und der Juli ist noch nicht zu Ende!
    IMG_5526.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Tubi, ja, das ist eine junge Pflanze "Wilder Dost"!
    Und ich bin jetzt enttäuscht, Dir keine kleine Freude damit bereiten zu können.
    Eure fachliche Diskussion habe ich unter ständig steigender Bewunderung verfolgt, und ich gestehe, dass ich solchen Leistungen neben den beruflichen Anforderungen eher nicht hätte gerecht werden können.
     
    @Opitzel, oh ich wollte Dich nicht enttäuschen :traurig:. Das war echt ein Zufallsfund heute, denn in den Teil des Pachtgartens gehe ich aktuell nicht viel. Der Dost muss sich da irgendwie ausgesät haben. Hast Du Deine Pflanzen schon ausgegraben?
    Welche Diskussion meinst Du?
     
  • Similar threads

    Oben Unten