Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Ach, hier sind doch nur paar Bildchen mit Namen, sonst nichts.
    Ich brauche dringend Zucchinirezepte. Der ganze Kühlschrank ist voll....
     
    Da passe ich: Mit Zucchuni hatte ich noch nie etwas am Hut.
    Ich mag eher Gemüse mit eigener Charakteristik.
    Für mich persönlich darf diese auch recht markant sein, sprich scharf.
     
  • Zum Frühstück gibt es "Zoats" (Zucchini Porridge)
    250 ml Mandeldrink
    100 g Feinblatthaferflocken
    100 g Zucchini (geraspelt)

    Mal gucken, wie das ist.
     
  • Ich könnte jeden Tag überbackene/gefüllte Zucchini, Zucchinicremesuppe, Zucchini-Curry, paniert Zucchini, Zucchini-Röllchen mit Hüttenkäse-Paprika-Füllung oder Zucchini als mediterrane Beilage essen... roh sind sie weniger mein Fall.
    Ansonsten lassen sie sich ja problemlos in den allermeisten Gemüsegerichten mitkochen (sie loszubringen sollte, wenn sie grundsätzlich gerne gegessen werden, eigentlich kein großes Problem sein? 🥗)
     
    Erstmal gab es diese Zoats zum Frühstück.
    Das ist schonmal nichts für Tubi. Jedenfalls nicht nach ursprünglichem Rezept. Gut, die Verfasserin hat es kombiniert mit allerhand Früchten, die ich nicht habe. Ich habe Apfel und rote Johannisbeeren gehabt. Obwohl ich jeden Morgen einen gekochten Flockenbrei esse. So und was mache ich nun mit dem Rest der Zucchini?
    Ich habe gestern nach dem Rezept für Rumänischen Gurkensalat geschaut. Da würden wenigstens mal 3,5 kg Zucchini weg sein. Aber zum einen fehlt mir der Gurkeneinlegesud. 1kg Paprika bekäme ich auch nur zusammen, wenn ich welche ernte, die noch zur Hälfte rot sind. Aber am meisten stören mich die 200 g Zucker, die da reinkommen. Gut bei der Menge mag das tolerabel sein, Aber trotzdem. Ich würde da kaum was von Essen, über den Winter.
    Doch, wenn sie dünn geschnitten sind, dann sind sie auch roh sehr lecker, z.B . als Salat: mit Nudeln, Mais oder Paprika und Feta , angemacht mit Marinade aus Olivenöl-Zitronensaft.
     
  • Ach, hier sind doch nur paar Bildchen mit Namen, sonst nichts.
    Ich brauche dringend Zucchinirezepte. Der ganze Kühlschrank ist voll....


    Hallo Tubi !

    Das hier ist ein bewährtes gutes Rezept für Zuchiniketcup. Sehr vielseitig verwendbar.

    lg. elis
     
    Danke Elis. Aber Zucchiniketchup haben wird noch vom letzten Jahr. Das war auch nicht so richtig unseres. Und ich esse sowas ja nun fast gar nicht mehr, wegen des Zuckers der darin enthalten ist.
    Dein Rezept klingt gut. Ich weiß nicht, ob ich genau das Rezept hatte. Aber das ist nichts mehr was ich machen möchte. Ich werde schauen. vielleicht mache ich doch das Salatrezept für GG.
    Erstmal koche ich jetzt am Schmorgurken und backe Brot.
     
    Hey,

    Ich habe vor zwei Jahren Zucchini eingekocht:
    Und eingelegt:
     
    .......
    Von den Johannisbeeren pflücke ich jede Woche einen Liter Becher voll. Letztes Jahr habe die Vögel alle geerntet. Dieses Jahr sind sie irgendwie nicht interessiert.
    .......
    Die sind alle bei mir und fressen meine Feigen. Habe gestern kleine Tütchen genäht. Ich mag ja wirklich Vögel, aber ich esse so gerne morgens zu meinen Haferflocken eine frische Feige und habe bisher noch keine einzige erhalten. Gestern sind die Vögel um die eingetüteten Feigen gehopst und haben geschimpft.
     
  • Der Rumänische Gurkensalat ist nicht schlecht. Aber 200 g Zucker finde ich schon viel. Ich weiß nicht, wie sich eine Reduktion auf die Haltbarkeit auswirkt.
     
    Ach doch:
    Ich finde, dass man das Fix nicht braucht.
    Du kannst das auch selbst, je nach Gusto mischen.
    Senfsaat, Piment, Koreander, Dill, Borretsch, Sternanis, Wachholder ...wie du willst.

    Wenn die Essiglösung stimmt, dann braucht man nicht so viel Zucker.
    Man kann die Zuckermenge auch noch weiter reduzieren, wenn man zuckerhaltiges Gemüse dazu gibt.
    Karotten bieten sich sehr an, wenn man die etwas anschwenkt.
     
    @Supernovae , ja genau das Rezept ist es. In Rumänien isst man dann das abgeseihte Gemüse mit saure Sahne verrührt. Aber es schmeckt auch so sehr gut. Man auch gut noch Chili unterbringen :freundlich: Und statt Fix kann man 1 Liter Essig und 1Liter Wasser nehmen und Gewürze.
    Vielen Dank auch für den Link! Ich hoffe, in zwei Wochen sind auch noch welche da. Dann habe ich Urlaub. Aktuell ist etwas schwierig mit Einkochen, Dummerweise wissen das die Gurken und Zucchini nicht...
     
    Tubi, sicher geht so etwas auch ohne Zucker, Nur ist es dann eben auch saurer.
    Ich habe Zucchini ja schon wie Gewürzgurken eingeweckt , aber ohne Dill, das verträgt sich wohl nicht, de ersten Probiergläser wurden schlecht.

    Aus dem Wein schneiden mache ich keine Wissenschaft, die langen grünen Triebe kommen ab, natürlich bleiben die Trauben dran. Trieb wo keine Trauben dran hängen kommen auch weg. Nur die grünen Triebe abschneiden und nicht ins Holz , dann sollte es klappen.
     
    Ja, Caramell, dann ist es sauer. Von daher mag ich das alles nicht so sehr. Ein bisschen halten sie sich ja. Heute habe ich keine geerntet und nur eine Gurke. Das schafft schon mal Luft. :lachend:
    2 kg Riesenschälgurken (= 2 Stück) habe ich zu Schmorgurken in Senf-Sahne-Soße verarbeitet. Boah, wie lecker! Und die Gurken haben roh auch sooo gut geschmeckt. Das ist echt eine geschmackliche Offenbarung. So gut haben die im Freiland nie geschmeckt. Und ich hätte sie durchaus noch größer werden lassen. Aber die Pflanze zog ziemlich nach unten, denn beide Gurken hingen nebeneinander.
    Das ist die kleine, aber feine Ernte von heute:
    IMG_5563.JPG
     
    Jochalas (die Kleinste):

    IMG_5539.webp

    Red Viper
    IMG_5542.webpIMG_5541.webp

    "K4"
    IMG_5543.webp

    Pit Viper
    IMG_5546.webp

    Kaki Coing (Persimmon Quince)
    IMG_5552.webp

    Prune verte
    IMG_5554.webp

    Sibirisches Birnchen
    IMG_5556.webp

    Jonas Bozicou
    IMG_5558.webp

    Tubis Streifenzipfel
    IMG_5559.webp

    Variante aus Saatgut von 2014 (Vergleichsanbau)
    IMG_5560.webp
     
    Tubi, so sauer mag ich das dann auch nicht, deshalb wird bei uns flüssiger Süßstoff verwendet. Gut geschmacklich nicht jedermanns Sache, aber GG ist Diabetiker und kennt es nicht anders. Und ich komme damit auch klar, aber es schmeckt auch nicht überall dran. Aber bei Gurken und Zucchini geht es prima.

    Deine Ernte sieht gut aus und klar die Gurken schmecken immer gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten