Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Oh der der rechte Phlox ist besonders schön. Den bewundere ich auch immer hier in der Nachbarschaft.

Ich kann deine Zettel nicht lesen. Kannst du mir bitte den Namen der grünen Tomate sagen. So ähnlich sah nämlich meine angebliche Bicolor aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die war aber schon ziemlich weich. Ich hatte das nie nachgeschaut, weil ich ja auf orange gewartet hatte. SAM_1830.webp
     
  • Mhm, die Beauty King, die ich letztes Jahr im Paket bekam sah anders aus. Ich denke, das was auf Deiner Frucht noch grün ist, Pepino, sollte rot werden.
    Ich werde meine in der Umfärbung beobachten. Was aber immer sein kann, auch wenn man Saatgut verhütet gewinnt, das die ursprüngliche Sorte noch nicht stabil war und noch variiert. Hat sie denn geschmeckt, Pepino? Fruchtig? Oder mehr wie eine gelbe Sorte (goldene Königin z.B.)?
     
    So langsam kommen die Fleischtomaten in Gang. Auch wenn sie zu meist bisher nur auf dem ersten Blütenstand gefruchtet haben, bin ich doch sehr froh. Wie es aussieht, werde ich jede Sorte probieren können. Das war nicht in jedem Jahr so.
    Die riesigen Kolosse gibt es dieses Jahr aber wohl nicht. Ist nicht schlimm, Hauptsach es gibt was.

    Dagestanskiy
    IMG_5252.webp

    Mesa verde
    IMG_5257.webp

    Rumänische Fleischtomate (herzförmig)
    IMG_5260.webp

    Vincent's White hat am meisten Früchte. Irgendein Vieh frisst bei ihr an den Blätter. Ich hoffe, die Früchte werden in Ruhe gelassen.

    IMG_5262.webp

    Die heutige Ernte:
    Die gelbe Fleischtomate ist Fantome du Laos, daneben die kleine Rote ist Mat-Su-Express und die größere Rote rechts unten ist Cuyano.
    Gurken und Zucchini gibt es im Übermaß. Ich muss morgen mal schauen, ob die Nachbarn was wollen. Zum Einkochen habe ich in der Woche keine Zeit und im Vorrat liegt schon reichlich. Paprika sind noch gut zu schaffen. Ramiro gelb, Big Mama (gelbe Blockpaprika) und Dulce Rojo. Die Paprika sind alle in Töpfe und keine hat irgendeine Krankheit.

    IMG_5264.webp
     
    Fürs Protokoll: Mat-Su-Express ist geschmacklich der Hammer! Leider wächst sie miserabel und hat nur wenige Früchte, aber sie scheint keine Krankheit zu haben. Habe sie mal gedüngt, vielleicht kommt noch mehr. Cuyano und Fantome du Laos waren essbar, aber nur Mittelklasse.
     
  • Ich finde deine Bilder von den bunten Tomaten immer so klasse. Gerade zum Reinbeißen -- wäre schön.
    Lecker schaut das aus!
    Ja, wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich sie auch schöner Dekorieren. Aber ich habe nach Feierabend gegossen, geerntet und dann war es schon dunkel.

    Die hier sind von heute:

    IMG_5304.webp

    Schaut bisi wenig aus. So sieht es mehr aus, :lachend:

    IMG_5308.webp

    Und noch einmal nur die Gurke, weil sie so schön ist:

    IMG_5306.webp
     
    Schaut bisi wenig aus. So sieht es mehr aus, :lachend:
    Stimmt, sieht nach richtig viel aus - vor allem, wenn ich mir dabei vorstelle, wie unterschiedlich die alle schmecken. Das ergibt dann eine Explosion der Sinne.

    Und noch einmal nur die Gurke, weil sie so schön ist:
    Ein tolles Exemplar. Aber hey, eine Gurke zu porträtieren, weil sie schön ist, das gibt es nicht so oft. Weil groß und lecker etc., das schon. Weil schön, das klingt verliebt :)

    Ich mag das! Diese Schönheit siehst du ja auch in Tomatenblüten und anderem.
     
    @Lycell vielen Dank! Ja, die Gurke ist doch toll. So schön lang, gleichmäßig geformt, schlank. Ich wusste gar nicht, dass man selbst solche Gurken ernten kann. Sie passte nicht einmal in die Kiste :lachend:

    Heute gab es keine Zucchini und auch keine Gurken. Ein Glück, so kommen wir ein wenig mit dem Essen hinterher.
    Aber die Fleischtomaten reifen jetzt alle auf einmal ab. Das ist Dumm, denn einige haben ja nur einen Fruchtstand.
    Ich werde nicht dazu kommen sie alle einzeln zu fotografieren.

    Diese sind von Heute. Eine Brad's Black Heart ist leider geplatzt, Dagestanskiy ist dagegen zu früh geerntet, das habe ich im Abendlicht nicht gut erkannt. Ob die fleckige Charlies Green essbar ist, weiß ich noch nicht. Auf die rumänische Herztomate freue ich mich schon sehr. Die Saat stammt von der Mutter meines Kollegen, aus Rumänien. Es ist deren Familiensorte und kann bis zu 1 kg schwer werden. Meine ist leider nur etwas über 400 g. Aber Hauptsache sie schmeckt.

    IMG_5311.JPG

    IMG_5315.webp
     
    Ich bin nicht sicher, ob ich wirklich eine 1 kg schwere Tomate ernten wollen würde. Alleine die Last für die Pflanze, aber auch sonst. Da kann man ja glatt die Tomate aushöhlen, aus dem Inneren eine Suppe kochen und sie dann in der Hülle servieren. :-)
     
    Ach ich hat
    Ich bin nicht sicher, ob ich wirklich eine 1 kg schwere Tomate ernten wollen würde. Alleine die Last für die Pflanze, aber auch sonst.
    Ich hätte schon gerne mal eine gehabt. Meine Größte bisher wog 960 g. Wir haben sie geteilt und zum Abendessen gegessen. Warum denn nicht? Ich denke, ich habe vorhin insgesamt mehr als 500 g Tomaten gegessen. Das kommt locker zusammen.
     
  • Zurück
    Oben Unten