Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Tubi, das ist eine tolle Ernte.
Kartoffel gab es bei mir auch nicht so viel und ich habe eigentlich genug gegossen. Die waren auch nicht sehr groß, aber das finden wir nicht so schlimm.

Dein Prachtgarten sieht wirklich toll aus, die Sternparadeiser gefällt mir auch gut.
 
  • Sehr schöne Bilder aus deinem Pachtgarten, Tubi. Dein Sternparadeiser sieht aus wie ein riesiger Schwarzer Nachtschatten, toll. Mal etwas ganz anderes (für denjenigen, der dunkle Tomaten nicht so kennt).

    Ja, es war dann auch gar nicht so schwer festzustellen, wann die blaugrünen Kügelchen reif sind.
    Ich habe dieses Jahr die F4 Generation einer Kreuzung von Arche Noah angebaut, die ich im Rahmen des Sternparadeiser Projektes bekam. Sternparadeiser C (F4 X16: Green Zebra Cherry & Dancing with the Smurfs).
    Wer nachlesen möchte:
    Sternparadeiser Projekt
    Ich hatte vier Pflanzen, von denen eine Opfer einer Maulwurfsgrille wurde. Die anderen drei waren nahezu identisch. Eine jedoch hat auf der sonnenabgewandten Seite nicht nur ein einfarbiges Grün, sondern hat feine dunkelgrüne Streifen (Zebra halt). Das ist mir aber erst heute aufgefallen. Sie schmecken allesamt köstlich.
    Letztes Jahr hatte ich die Sternparadeiser P (F4 X17 Limetto F1 & Schwarzer Stefan) im Anbau, die gar nicht schön waren.
    Ich habe noch Samen von den Sternparadeiser O (F4 X21: Goldita & Schwarzer Stefan). Mal sehen, ob ich die nächstes Jahr anbaue. Aber ich denke nicht, dass die besser als die Sternparadeiser C sein werden. Die schmecken wirklich gut und sind mal was anderes


    Bergminze kannte ich noch nicht. Sieht hübsch aus. Und wie schmeckt sie?
    Ich finde auch, dass die Sternparadeiser echte Hingucker sind.

    Ich habe die Bergminze, ehrlich gesagt noch überhaupt nicht probiert, sondern vor allem für die Bienen. Aber Du hast recht, ich sollte sie mal probieren.

    Tubi, das ist eine tolle Ernte.
    Kartoffel gab es bei mir auch nicht so viel und ich habe eigentlich genug gegossen. Die waren auch nicht sehr groß, aber das finden wir nicht so schlimm.

    Dein Prachtgarten sieht wirklich toll aus, die Sternparadeiser gefällt mir auch gut.

    Heute habe ich die restlichen Kartoffeln geerntet. Bei vielen war das Kraut noch grün und die Kartoffeln nur klein. Aber ich musste sie vor den Mäusen retten. Sie haben so viele schon verspeist oder nur zu 1/3 übrig gelassen.
    Wie auch im letzten Jahr hat Purple Rain die dicksten Dinger gemacht. Ich liebe diese Sorte!

    IMG_6352.JPGIMG_6353.JPG

    Beim Ernten habe ich diesen Gesellen gefunden und aus meinem Garten getragen: :augenrollen:
    IMG_6345.webp
     
  • Tubi, oh die Maulwurfsgrille kenne ich auch, die hatten ich auch mal im Garten, aber in einem anderen Kleingarten. Die habe da nicht nur eine Pflanze abgefressen. sondern gleich duzend weise.

    Deine Kartoffel sehen doch gut aus ärgerlich ist, das die Mäuse die entdeckt haben, dann bleibt nichts wie ernten.
     
    Ich reiche einige Bilder vom Sonntag nach, die ich zeitlich noch nicht geschafft habe einzustellen.
    Das Tomatenhaupthaus wirkt schon recht leer. Untypisch zu dieser Jahreszeit. Aber einige Pflanzen musste ich krankheitsbedingt entfernen oder köpfen. Vorne in erster Reihe zwei Dwarfs, gesund ohne Probleme.
    Cherrys, die ich in die Mitte des Hause gesetzt habe, da es dort am höchsten ist (2,50 m) haben ebenfalls keine Probleme und sind längst an der Decke angekommen.
    IMG_6376.JPG

    Z.B. Bukasow Mark
    IMG_6386.JPG

    Bosque Green Cherry
    IMG_6428.JPGIMG_6430.JPGIMG_6442.JPG


    Im Anbau sind fast alle Pflanzen gesund geblieben. Dort sieht es aus wie immer im September.
    IMG_6382.JPGIMG_6381.JPGIMG_6383.JPGIMG_6419.JPG

    Dennoch haben auch viele der Fleischtomaten noch Früchte und wenn die alle abreifen, gibt es mehr als genug,
    IMG_6409.JPGIMG_6410.JPGIMG_6423.JPGIMG_6424.JPG
    IMG_6461.JPGIMG_6474.JPGIMG_6491.JPGIMG_6436.webp


    So dass es hoffentlich noch weiterhin schöne Ernten und leckere Dinge mit Tomaten gibt.
    IMG_6492.JPG

    IMG_6483.JPGIMG_6495.JPG
     
  • Tubi, das ist eine tolle Ernte und lecker Gerichte die daraus entstehen.
    Schade das einige Tomaten weichen mussten, aber die noch da sind, sehen top aus und versprechen noch eine reiche Ernte.
     
  • Nach Feierabend war ich in beiden Gärten zum Ernten.
    Fette Beute :lachend:
    5 kg Tomaten, 2 Zucchini, und die ersten Trauben (noch etwas sauer).

    3 kg Tomaten waren bestellt und direkt in Kisten verpackt.
    IMG_6514.webp
     
    Tubi, eine tolle Ernte, die kann sich sehen lassen.
    Ja, Caramell, ich hätte das auch nicht gedacht. Bin eigentlich nur in die Gärten weil 3 kg Tomaten zu morgen bestellt wurden. Und dann aber ich sogar 5 kg zusammen bekommen. Einige brauchen noch etwas Farbe. Aber ich soll sie morgen bringen, damit sie am Sonntag gegessen werden können. Das passt dann schon.
    In diesem Jahr habe ich erst einmal Soße gekocht. Alles andere wurden frisch gegessen, ein kleiner Teil verkauft und und mehrere Fuhren gedörrt.
    Ich habe festgestellt, dass ich auch getrocknete Tomaten gerne zwischendurch als Snack esse. Also habe ich schon eine Menge davon gemacht. Ist auch weniger Arbeit, als sie einzukochen.
     
    Tubi, stimmt dörren macht weniger Arbeit wie einkochen. Aber noch essen wir die Tomaten auf oder verkochen die so. Wenn alle noch reif werden, die jetzt dran sind, dann koche ich sicher auch noch Soße.
     
    Meine letzten Tomaten wurden drauße nicht mehr reif weil die Nächte schon so lausig kalt sind, habe sie mit Grün kopfüber in die Wohnung gehängt und die Pflanzen weggemacht, nun nehmen sie noch Farbe an ja und nun sagt der Wetterbericht der Sommer kommt noch mal zurück, sch.... war ich doch zu schnell :(

    Tolle Ernte hast du super (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten