Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Tubi der Mais schmeckt sicher, egal ob rot oder nicht.

    Möhren mögen Sandboden, auf keinen Fall Lehm, da wachsen die wirklich um die Ecke.
    Ja hier ist der Boden auch hart und man bekommt nur schwer was raus oder rein. Gut im Gemüsegarten haben wir über Jahre immer Kompost rein gebracht, der Boden ist inzwischen besser. Aber in den Blumenbeeten ist noch der Lehm und das merkt man.

    Meine Haare sind nicht ganz so kurz, das wäre mir zu kurz. Ich war aber auch erst beim Frisör und habe eine Kurzhaarschnitt und das ist jetzt auch angenehm. Dicke Harre habe ich auch.
     
    Ich würde kaputtgehen.
    Ich trage momentan viel Zopf, da geht das.
    Waas??? Die Vögel??? Das ist ja nen Ding! Hier hat noch nie ein Vogel eine Tomate angepickt.
    Ich dachte es sei ein Vogel gewesen, aber jetzt wo du und Caramell das negieren...
    Vielleicht waren es auch Schnecken?

    Und zwei Möhren. Möhrenanbau war wieder Mal miserabel bei mir, das klappte noch nie.
    auf keinen Fall Lehm, da wachsen die wirklich um die Ecke.
    "Mein" Bauer hat die Karotten, wie man es auch mit Kartoffeln macht, in Dämme gesät und das auch in Lehm.
    Die Ernte ist super.
     
  • @Supernovae, Schnecken picken aber nicht. :zwinkern: Aber sie fressen gerne Tomaten. Und Mäuse natürlich.

    @Caramell, ich hatte ja extra runde Karotten. Die wachsen nicht krumm. Aber es ist insgesamt zu trocken und ich komme mit dem Gießen nicht hinterher. Sie sind im Frühjahr kaum aufgegangen.
    Sehr schade, aber vielleicht keimen sie ja auch noch nächstes Jahr. Sie sind sehr lecker.
     
  • Mulato Islano, die untersten zwei Früchte sind reif (braun)

    IMG_5835.JPG

    hier gemeinsam mit Numex Big Jim
    IMG_5838.JPG
     
    Joffre,
    kleine Fleischtomatenfrüchte

    IMG_5840.JPGIMG_5843.JPG

    Cosmos

    IMG_5847.JPGIMG_5849.JPG


    KAS 21 / Typ 1
    große schöne Früchte, miserable Pflanze. Und das ist in beiden Gärten so.

    IMG_5851.JPGIMG_5855.JPG

    Big Sky Brandywine, Aufspaltung in braun.
    Die Pflanze hat viele schöne braune, wohlschmeckende Früchte. Aber sie sind wohl nicht so, wie der Züchter sie geplant hat. Trotzdem: Tolle Sache!
    IMG_5860.JPG

    Und hier sind sie zu dritt:
    IMG_5862.JPG

    Kitayskiy Oksamitoviy
    Früchte, wie auch Blätter sind behaart.
    IMG_5864.JPGIMG_5869.JPGIMG_5871.JPGIMG_5873.JPG


    Und gerade, wo ich mich in der Herstellung sonnengetrockneter Tomaten versuchen will, zieht ein Gewitter auf :augenrollen:

    IMG_5875.JPG
     
  • Tubi, die kleinen runden Möhren habe ich auch schon mal ausgesät, die schmecken wirklich lecker. Wenn Du noch genug Saat hast, dann kannst Du die im nächsten Jahr aussäen.

    Die Tomatenernte sieht wirklich toll aus, da kann ich nicht mit halten.
    Tomaten trocknen in der Sonne und Gewitter passt nicht zusammen. Aber ich würde die Tomaten rein stellen und mich über den Regen freuen.
     
    Sind die Mulato sortenrein bei dir? Dann würde ich mich um ein Samenkorn bewerben. Dazu auch gerne noch eine Fruchttomate Einmal muss es ja wieder was mit Chilis und Tomaten werden...

    Meine Haare sind noch kürzer, das meinte ich. Das liegt allerdings auch mit an meinem nervigen Wirbel am Hinterkopf, der sich bei 19 mm bereits fleißig austobt, was einfach bescheiden aussieht. Also habe ich die Wahl zwischen deutlich länger oder ratzekurz, und da mir letzteres besser steht und deutlich pflegeleichter ist, geht halt immer mal der Kurzhaarschneider drüber. Außerdem kann das mein Mann machen und ich muss nicht extra in einen Laden dackeln.
     
  • Big Sky Brandy
    Diese scheint mehr im Sinne des Erfinders, als die braune Variante :lachend:
    Aber die Sorte ist halt noch nicht stabil, was mir klar war, deshalb habe ich auch fünf Pflanzen angezogen und gesetzt.

    IMG_5892.JPGIMG_5889.JPGIMG_5888.JPGIMG_5893.JPG

    Pit Viper
    ein besonders schönes Exemplar
    IMG_5899.JPGIMG_5902.JPG


    Have a Cigar
    ja, doch das ist dieselbe Sorte! Die Linke habe ich angezogen. Die Rechte hat mir heute jemand zurückgebracht, die im Frühjahr eine Pflanze bei mir gekauft hat.
    Leider habe ich nicht daran gedacht, die aufgeschnittenen Früchte zu fotografieren.
    Die rote Frucht, hat nur eine rote Haut, Aufgeschnitten ist sie genauso gelb, mit rotem Punkt, wie die andere.
    Die Kleine hatte deutlich mehr Geschmack. Allerdings sind die Früchte bei mir größer und mehr.
    Die Rote hatte eine deutlich härtere Pelle. Unterschiede: ich habe mehr gegossen und mehr gedüngt.
    Klasse statt Masse. Ich beschreibe die Unterschiede so deutlich, weil ich hier an verschiedenen Stellen Berichte über fad schmeckende Früchte gelesen habe. Geschmack der Tomaten hängt von sooo vielen Faktoren ab!
    Ach ja, vergessen zu erwähnen: Wer eine obstige, eher kleinfruchtige Tomate sucht, ist mit Have a Cigar gut beraten. Klare Empfehlung.

    IMG_5917.JPG

    Eine schnelle Ernte, heute Nachmittag da jemand welche abholen wollte. Viele platzen in der Hitze leider auf. Nachher sollte ich weiterernten, aber bei dem Wetter ist es sehr unangenehm draußen zu sein. Nächste Woche wird es hoffentlich kühler.
    IMG_5911.JPG
     
  • Sind die Mulato sortenrein bei dir? Dann würde ich mich um ein Samenkorn bewerben. Dazu auch gerne noch eine Fruchttomate Einmal muss es ja wieder was mit Chilis und Tomaten werden...

    Mulato islano ist sortenrein, ja. Ist ja auch die Originalsaat. Ich weiß nicht wieviele Körner ich noch habe. Ich hatte sie ja schon letztes Jahr und habe mehrere Pflanzen angezogen. Ich versuche sie zu verhüten, aber ob das klappt und sie Samen ausbilden, weiß ich noch nicht. Ich habe bei Croatian-seeds gekauft.
    "Fruchttomate"? Du meist eine süße, obstige? Ja, frage mich im Herbst noch einmal.

    Meine Haare sind noch kürzer, das meinte ich. Das liegt allerdings auch mit an meinem nervigen Wirbel am Hinterkopf, der sich bei 19 mm bereits fleißig austobt, was einfach bescheiden aussieht. Also habe ich die Wahl zwischen deutlich länger oder ratzekurz, und da mir letzteres besser steht und deutlich pflegeleichter ist, geht halt immer mal der Kurzhaarschneider drüber. Außerdem kann das mein Mann machen und ich muss nicht extra in einen Laden dackeln.

    Oh, guck an. Und ich dachte, ich habe den kürzesten Schnitt aller Damen im Forum. :grinsend:
    Normal trage ich die Haare deutlich länger. Und ich war auch eine Woche zuvor beim Frisör. Aber mit der Maske ist das alles Mist und bei der Hitze habe ich das einfach nicht mehr ertragen. GG hat dann seinen Haarschneider genommen. Ruckzuck, waren sie ab. So lange das Wetter so ist, werde ich mich an den heimischen Frisörmeister wenden. Spart auch immens Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Elser's Brown Derby
    hat angeblich eine "gute Resistenz". Hing bei mir aber nur noch schlapp. Immerhin, drei schöne Früchte durfte ich ernten. Fotos sind nicht von besonderer Qualität. aber ich denke man erkennt die orange/bronzene mit etwas grüner Farbe. Geschmacklich recht gut, vor allem unter den Bedingungen des schlechten Zustandes der Pflanze.
    IMG_5923.JPGIMG_5925.JPGIMG_5981.JPG


    Mesa verde
    hat leider leichten Sonnenbrand (links, der weiße Fleck)
    IMG_5905.JPGIMG_5906.JPG

    Eine aufgeschnittene Mesa verde (eine andere als die obige)
    IMG_5983.JPG

    Tubis grüne Murmeln
    IMG_5928.JPG
     
    Wir leuchten halt immer in nachbarlichen Gärten, da wir ja keinen eigenen besitzen, und so lange wohnen wir ja noch nicht hier, aber ich glaube, nach diesem Jahr, haben wir uns schon ein wenig "bekannt" gemacht mit de Lampe. :-)
     
    Weiter geht es:

    Dagestanskiy,
    sehr ertragreich und lecker. Die ersten hatten nicht diesen grünen Kragen

    IMG_5993.JPGIMG_5995.JPG

    Ananas Beuteltomate
    IMG_5997.JPG

    Red Viper
    IMG_6009.JPG

    Grungy in the sky bicolor
    saulecker!
    IMG_6012.JPG

    Avon Early
    IMG_6018.JPG

    Brad's atomic grape
    IMG_6030.JPG

    Nadezhda Tarasenko

    IMG_6023.JPGIMG_6025.JPG

    Pit Viper (zum tausendsten Mal :grinsend:
    IMG_6036.JPGIMG_6039.JPG

    Brad's black heart
    IMG_6045.JPG

    Grimpante x Brandywine
    IMG_6062.JPG

    Resi Gold
    unglaublich lecker! Viele haben gar nicht die Erntekiste erreicht :wunderlich:
    IMG_6041.JPG
     
    So sieht es aktuell bei den Melonen im GWH aus. Sie haben doch recht gut angesetzt. Viele haben sich noch unter den Blättern versteckt. Ich habe doch alle Pflanzen am Boden liegend wachsen lassen und die Amierungsgitter nur an den Wänden angelehnt.
    IMG_6032.JPG

    Snackpaprika im Topf
    IMG_6034.JPG

    Chili (Kreuzung Lila Luzi & Ramiro)
    IMG_6050.JPG

    Gestrige Feigenernte, Jeden Tag gibt es eine kleine Menge leckerer Feigen von unserem kleinen Busch.
    IMG_6044.JPG

    Heute habe ich alle erntereifen K4-Tomaten (eigene Kreuzung) abgemacht. 5 kg. Sie liegen schon im Dörrex. Außerdem habe ich noch 1100 g Fleischtomaten geerntet. Leider ohne Foto. Dann hat es geregnet. Morgen muss ich mal die Cherrys- und Salattomaten durchernten. Aber so sehr viel ist das nicht, denke ich und viele können zum Glück auch ein paar Tage hängen bleiben.
    IMG_6059.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten