Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Ja, aber das müsste noch gut in der Zeit sein. Vielleicht liegt es an den Sorten? Spitzpaprika funktionieren ganz gut und solche, die für kältere Regionen geeignet sind wie King of the North z.B.
 
  • Tubi, ich hatte eigentlich jedes Jahr tolle Paprika, nur in diesem Jahr wollen die nicht so richtig.
    Spitzpaprika habe ich in diesem Jahr nicht, nur die Blockpaprika. An der Sorte kann es schon liegen, ich muss nachschauen, welche ich ausgesät habe.
    Ich hoffe einfach die wachsen noch gut und ich ernte noch Paprika.
    Ich hatte ja eine OP an der Hand und dadurch ist vieles später eingepflanzt worden.
     
    Ja, Caramell, meine Paprika sind auch erst spät in die Erde gekommen. Bei mir war im Frühjahr auch der Wurm drin. Um so mehr habe ich mich heute über die Pflanzen gefreut, die doch jetzt so schön angesetzt haben. Und der Maulwurf hat auch keine weiteren Schäden gemacht.
    Ist Deine Hand wieder gänzlich ok?

    Im Hausgarten ist es gut möglich, dass die Wühlmaus die Kartoffeln frisst. Aber nun, alles ist mir lieber als das sie an die Tomaten geht.
     
  • Tubi, die Hand ist wieder in Ordnung, es hat aber länger gedauert mit dem heilen, so das ich im Garten auch alles viel später machen konnte.
    Angesetzt haben die Paprika auch, ich warte einfach mal ab.
     
  • Noch einmal ein verstecker Geiztrieb, hier aus einer Rispe entspringend:

    IMG_1875.JPG

    Leider kann man ältere Beiträge nicht nachträglich verändern. Aber falls Euch das Thema Ausgeizen näher interessiert, einfach das Wort Ausgeizen anklicken.
     
  • Langsam sieht man mehr Tomaten-Früchte.

    Fantome du Laos

    IMG_1880.JPG

    Blue Beauty ist vermutlich falsch. Die Fruchtform sollte flachrundgerippt sein. Meine scheinen eher Salattomatengöße zu haben und sie sind hochrund.

    IMG_1882.JPG

    Markant sind die Früchte der Iris Magic. Übrigens hat das Verhüten geklappt, nun müssen sie nur noch wachsen und reifen.
    Diese hier sind unverhütet und warten auf die Reife.

    IMG_1884.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ansonsten gibt es auch noch andere Neuigkeiten:
    Der Sommerflieder beginnt zu blühen. Dieses Mal habe ich ihn auf eine bessere Höhe geschnitten, so kann ich die Blüten wenigstens sehen.

    IMG_1886.JPG

    Auch an den dornenlosen Brombeeren im HG tut sich was.

    IMG_1887.JPG
     
    Tubi, die Tomaten sehen doch toll aus, das mal eine nicht die richtige Sorte ist, kann passieren.
    Ich habe solche aber auch schon als super gut empfunden.

    Toll es es mit dem verhüten die Iris Magic geklappt hat, ich drücke die Daumen, das die auch reif werden.

    Die dornlosen Brombeeren haben hier eine Menge Früchte dran, aber noch hat keine Farbe.

    Der Sommerflieder hat eine tolle Farbe. Mein einfacher lila ist auch zu hoch, den hatte ich leider nicht geschnitten,
     
    Tubi, deine Tomaten sehen - wie immer - toll aus! :love::love::love:
    Ja, bei dir wird es auf jeden Fall bald einiges zu ernten geben! ;)

    Dein Sommerflieder hat auch eine tolle Farbe! (y)
    Ich habe ja ewig nach einem so schönen magentafarbenen gesucht und bin erst nach mehreren "Fehlkäufen" fündig geworden. ;)
    Weißt du zufällig was deiner für eine Sorte ist - oder war der schon da...?
     
  • Lauren, der Flieder war schon im Hausgarten, als wir das "Anwesen" kauften, wie die meisten Bäume, Sträucher und fast alle Rosen. Ich finde ihn auch sehr schön.
     
  • Habe gerade mal verglichen. Letztes Jahr waren die ersten Tomaten früher reif. In diesem Jahr bisher erst drei Sorten. Kein Wunder, dass ich so auf Entzug bin! Naja, ich konnte aber letztes Jahr auch früher pflanzen. Wird schon werden. Zum Zucchinigratin heute habe ich noch Cherrys aus der TK verwendet. Geht ja auch.
     
    Ich finde auch, dass dieses Jahr alles später dran ist. Heute brachten sie im Fernsehen , dass es einen schönen Herbst geben soll. Hoffen wir es und glauben es mal.
     
    @Pepino, oh ja das wäre schön! Sonst wir das nichts mit Kürbis und Co. Ich hatte die ganze Zeit gedacht, ich sei zu ungeduldig und die ganzen Leute, die von mir Tomaten kaufen wollen ebenfalls. Aber die Liste der Daten der Fruchtreife vom letzten Jahr zeigt es eindeutig. Bis zum 20.07. waren 26 Sorten erntereif. Und darunter waren große Fleischtomaten. Bis Ende Juli war ein weiterer großer Schwung reif.
     
    Ja, es war sehr lange kalt. Das merkt man schon noch. Ist aber nicht schlimm, wenn es nicht schon so früh Frost gibt.
     
    Der Flieder schaut einfach umwerfend aus, so eine tolle Blütenpracht.
    Wenn es jetzt konstant warm bleibt, werden die Tomaten und alles andere sicher rasant nachziehen mit der Reife.
     
    Ja @aurinko, da gibt es wohl klimatische Unterschiede. Hier ist dieses Jahr alles etwas später. Im April sah es gar nicht danach aus. Aber der Mai hat uns hier zurückgeworfen.
     
    Heute habe ich mal einige einzelne Pflanzen, bzw. den Fruchtbehang geknipst. Leider habe ich es immer noch nicht hinbekommen, die Sortennamen in die Bilder zu schreiben. Aber so, separat geschrieben, kann man sie zumindest mit der Suchfunktion wiederfinden, sofern die Suche wieder für einzelne Thread eingerichtet wird (Stichwort "diesen Thread durchsuchen"

    Tambovskiy Urozhainyi 340
    sie hätte ich nicht ausgeizen sollen. Sie wächst recht klein und hat nun auf beiden Seiten das Wachstum eingestellt (keine Triebspitzen mehr). Ich hoffe, sie schiebt noch Geiztriebe nach.

    IMG_1907.JPG

    Jan's
    hat die ersten Früchte. Wer hätte das gedacht? Langezeit kämpfte sie ums Überleben.

    IMG_1909.JPG

    Ildi
    wird von irgendwas angefressen, was ihr aber nichts auszumachen scheint. Sie macht ordentlich Früchte. Dieses Mal scheint sie richtig zu sein. Verhütung hat auch geklappt.
    IMG_1912.JPG

    Mausohr
    Ob die so stimmt, kann ich noch nicht sagen. Eigentlich sollten die Blätter etwas eingedreht, wie die einer Maus sein. Zumindest macht sie gut Früchte.

    IMG_1914.JPG

    Ailsa Craig YG-5 IPK MLE 492
    hat sämtliche Probleme, die man überhaupt haben kann (Läusemagnet, hoch sonnenempfindlich, Wachstumsstörungen). Was sie jetzt wieder hat, weiß ich nicht. Sie rollt ordentlich alle neuen Blätter. Aber zumindest blühen tut sie jetzt und hat den ersten Fruchtansatz. Ich lasse sie mal stehen, dazu bin ich viel zu neugierig. Aber Freunde werden wird nicht, soviel ist klar.
    IMG_1916.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten