Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Ja, ich muss mal nachmessen 15 cm Abstand sollte der Mais haben. Ich glaube, ich habe "Sicherheitskörner" gesät
 
  • Ich habe das Bild gerade nochmal auf dem Laptop angeguckt, Tubi, da sehen die Punkte/kleinen Flecken doch ganz anders aus als auf dem Smartphone-Display (obwohl das recht gut ist), und man sieht ganz deutlich, dass es zur Pflanze gehört. Sehr interessantes Aussehen, hübsch! (y)
     
  • Ich glaube die Punkte sind grün, und nicht blau. Die reifen Früchte haben laut Abbildung beim Dealer dann gelbe Punkte, wie das gehen soll? Bin gespannt.

    Ach ich muss mal Fotos der Früchte von der Iris Magic machen, die sehen auch cool aus! Ich könnte grad, den ganzen Tag da stehen und gucken. Aber leider sind so vielen Arbeiten zu erledigen, dass da kaum Zeit für ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Iris Magic:
    IMG_1735.JPG

    Indigo Kumquat,scheinen dieses Jahr richtig:
    IMG_1737.JPG

    Purple Dragon ebenfalls:
    IMG_1739.JPGIMG_1741.JPG

    Fantome de Laos:
    IMG_1743.JPG

    Gartenperle fängt an abzureifen:
    IMG_1745.JPG
     
    Gesamtansichten:

    IMG_1748.JPG

    IMG_1750.JPG

    Eigentlich wollte ich heute nochmal Kalziumblattdünger geben, aber bei dem feuchten Wetter heute Morgen, habe ich das gelassen. In dem Dschungel, trocknet es nicht mehr so schnell ab.


    Noch leben die Gurken (vermutlich tummelt sich die Wühlmaus im Kartoffelbeet):
    IMG_1752.JPG
    Erste Früchte:

    IMG_1753.JPGIMG_1754.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tubi, ich habe auch her gefunden.. Toll Deine Tomaten und die vielen Tipps.
    Zucchini und Gurken sehen auch gut aus und der Mais wächst auch gut.

    Bei den grünen Tomaten sind mir die ersten immer abgefallen, weil die zu reif waren, inzwischen merkt ich war die reif sind, bei den blauen ist es genau so. Die sollten leicht abgehen, aber das weißt Du selber, bei der Menge Tomaten die Du hast, etwa mühselig.
     
    @Caramell, ja da sage ich Dir herzliches Willkommen :paar:

    Die Sternparadeiser oben auf dem Bild, werden, wenn alles richtig ist, grünfleischig sein. Die Haut ist aber jetzt schon komplett blauschwarz. Da ist es nicht so einfach die Reife festzustellen, wie bei denen, die rot- oder gelbfruchtig werden. Das habe ich letztes Jahr schon bei den Bluegreen Zebra festgestellt. Abfallen werden sie nicht, ich denke sie platzen eher auf bei Überreife.
     
  • Tubi, ich hatte das auch so, das ich einige nicht richtig reif geerntet habe, aber man probiert weiter. Klar platzen können die auch,, aber abfallen auch, wenn man gegen die Stauden kommt. Ich habe hinter den Tomaten ja noch die Paprika zu stehen.
     
  • Ja Caramell, abfallen tun auch immer mal welche, klar. Sonst würden im Garten nicht jedes Jahr wieder so viele Sämlinge aufgehen.
     
    Tubi, ein paar abfallen geht ja noch, aber bei mir liegt inzwischen fast die Hälfte der Beeren unten, Und ich mag die nicht grün ernten, ich wollte rote Stachelbeeren.
    Nun gieße ich einfach etwas mehr und hoffe ich ernte noch ein paar reife Beeren.
    Sämlinge habe ich komischerweise keine, obwohl im letzten Jahr alle runter gefallen sind.
     
    Caramell, ich schreibe hier eigentlich selten von "richtigen" Beeren. Meinen Garten habe ich "Beerengarten genannt, weil auch Tomaten und Kürbisse botanisch zu den Beeren gehören. Vielleicht deshalb das Missverständnis?
     
    oh, ich habe den Text überarbeitet, schau mal, ob Du ihn immer noch liken willst. Habe gerade Probleme mit der Technik.
     
    Tubi, ich lasse den Like stehen, warum auch nicht.

    Das Tomaten zu den Beeren gehören weiß ich auch und eigentlich war es mein Denkfehler. Also alles in Ordnung. In Zukunft bleibe ich bei den Tomaten. ;-)
     
    Wobei schon auch Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren und Jostabeeren im Garten habe, Caramell. Aber die sind für mich nebensächlich und manchmal sogar lästig:augenrollen:.
    Ich versuche zu bewältigen soweit möglich. Aber über die Tomaten freue ich mich, da begrüße ich jede einzelne, neu abtreift.:freundlich:
     
    Tubi, ich ag die Tomaten auch gerne und freue mich über jede reife Tomate, aber die Him- und Brombeeren mag ich auch gerne, auch wenn dass Verarbeiten einen Menge Arbeit macht.
    Alle bewältigen fällt manchmal schwer, aber man tut eben was man kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten