Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Im einer Woche Abwesenheit hat sich einiges getan. Viele der Tomatenpflanzen sind an die 40 cm gewachsen. Bin den ganzen Tag am Anbinden und Ausgeizen. Stelle schnell ein paar Bilder ein und gehe dann in den Pachtgarten.
Es geht nur das Nötigste heute. Die Wühlmaus im HG hat keine weiteren sichtbaren Schäden gemacht. Gefangen haben wir sie aber auch nicht. Vielleicht frisst sie Kartoffeln oder Dahlien, was ich jetzt beides nicht so schlimm fände. Ich hoffe, sie lässt die umgesetzte Olive in Ruhe.

Bilder von heute:

IMG_1826.JPG

IMG_1825.JPG

IMG_1827.JPG

IMG_1832.JPG
 
  • Wolverine:

    IMG_1841.JPGIMG_1842.JPGIMG_1838.JPGIMG_1837.JPG

    Sternparadeiser (P). Platzen schon, bevor sie reif sind!

    IMG_1844.JPG

    Blue Pear (Bunkerfrucht):

    IMG_1847.JPGIMG_1857.JPGIMG_1855.JPG

    Gartenperle, rosa:

    IMG_1807.JPG

    Famos Dutch Girl:

    IMG_1850.JPG

    Und die erste Tomatenernte 2019:

    IMG_1853.JPG

    nebst Himbeeren und Zucchini. Die Gurke kam erst gar nicht aufs Foto, sondern gleich zum Verzehr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das like gibts natürlich für die schönen Blüten, nicht für die Schnecken ;)
    Bei uns haben sie auch schon wieder gewütet. :sauer:
     
    Ach die Schnecke dachte sicher, sie ist sonderlich schlau... Aber mit der Wurstzange habe ich sie rausbekommen...
    Hast Du auch die Tomätchen gesehen? Die Blumen sind ja nur "Beiwerk" hier :zwinkern:
     
  • Ja, ist aber nicht einfach dieses Jahr. Komische Blätter gibt es auch wieder, wie immer. Aber nun. Ich versuche mir abzugewöhnen hysterisch zu werden, solange ich nicht die Braunfäule im Garten habe. Aber länger als eine Woche werde ich definitiv nicht während der Saison wegfahren.
     
  • Tolle Fotos - deine Pflanzen haben sich prächtig entwickelt.

    Ja, auch diejenigen, die Anfangs Schwierigkeiten hatten mit der Erde. Freue mich sehr darüber!

    Hier noch ein paar Fotos aus dem Pachtgarten von heute:

    IMG_1868.JPG

    Cascade Village Blue:

    IMG_1870.JPGIMG_1872.JPG

    Auberginen

    IMG_1863.JPGIMG_1864.JPG

    Paprika:

    IMG_1865.JPGIMG_1866.JPGIMG_1867.JPG

    Melonen:

    IMG_1859.JPGIMG_1860.JPG

    Und es gibt doch ein paar Weintrauben:

    IMG_1861.JPG

    Die sind am Zaun gewachsen ohne mein Zutun.

    IMG_1873.JPG
     
    Tubi, die Tomaten sehen wirklich toll aus, die sind gut gewachsen und zu ernten gibt es auch schon was.
    Zucchini, Paprika und Auberginen sehen auch gut aus, genau wie die Gurken und klar auch Blumen gehören in einen Garten.
    Die Wicke wird Dir sicher lange erhalten bleiben, mit Glück kommt die jedes Jahr wieder.
     
    Ja, Caramell. Die Wicken kommen auch jedes Jahr dort. Ich habe den Garten seit 2015 gepachtet und so lange habe ich die Wicken.
    Meine Gurken kämpfen noch ziemlich, genau davor verläuft ein Wühlmausgang. Im Pachtgarten hatten die Paprika riesige Schwierigkeiten zu wachsen, weil sie direkt nach der Pflanzung 30 Liter Wasser/qm auf einen Schlag bekamen. 10 Pflanzen hat eine Wühlmaus vernichtet. Jetzt ist ein Maulwurf im Gangsystem und macht riesige Haufen. Trotzdem ist seitdem keine Pflanze mehr eingegangen. Mal sehen. Die Jahrhunderternte wird es bei den Paprika nicht werden. Aber ich bin froh um jede, die ich ernte, Ich denke, für nächstes Jahr werde ich meine Anbaukonzept neu überdenken.
     
    Tubi, der Maulwurf kann auch schon Schäden verursachen, wenn er eine Pflanze hoch schiebt, aber er frisst nicht die Wurzeln ab.

    Paprika habe ich nur im GWH, draußen werden die hier nicht. Obwohl die in diesem Jahr auch nicht so weit sind, ich konnte ja erst so spät raus pflanzen. Zwei Pflanzen sind auch eingegangen, ich weiß nicht warum., aber gut die konnte ich noch nach pflanzen.

    Gut das die Wühlmaus jetzt weg ist und die Gurken und Paprika zufrieden lässt.

    Alles in Töpfe oder Kübel pflanzen wird doch recht mühsam, aber die Wühlmäuse kommen nicht ran.
     
    Caramell, oh, ich hatte schon Wühlmäuse, die mir aus dem 60 Liter Kübel die Tulpenzwiebeln gefressen haben!
    Nein, die Wühlmaus im Hausgarten ist wohl noch da. Aber sie frisst jetzt was anderes, nachdem ich die letzten Paprika vor ihr gerettet habe (die habe ich ausgegraben, während sie an den Wurzeln fraß.).
    Hast Du ein Wühlmausschutz unter Deinem GWH? Paprika werden eigentlich schon gut auch im Freiland. Insbesondere Spitzpaprika. Ich ziehe sie ja schon im Januar vor.
     
    Tubi, nein ich habe keinen Wühlmausschutz unter dem GWH. Bis jetzt habe sie lieber die Kartoffel beim Nachbarn gefressen und meine Paprika zufrieden gelassen. GsD.
    Tulpenzwiebel habe ich nur in den Körben, aber das sind immer welche weg, aber da tippe ich nicht auf Wühlmäuse. Aber meine Lilien haben sie mir in einem Winter aufgefressen 50Stück, einfach weg, nur noch Löcher da.

    Paprika im Freiland ist hier sehr wetterabhängig, Ich habe es in zwei Jahren probiert und die Ernte war nicht so toll. Deshalb jetzt nur im GWH:
     
    Tubi, ich ziehe die Paprika Mitte Ende Januar vor. Dieses Jahr war es schon Ende Januar. Eher macht keinen Sinn, weil ich keine Beleuchtung dafür habe. Und wenn die Pflanzen zu groß sind, kann ich die nicht so gut transportieren, die müssen ja noch von der Wohnung in den 3 Kilometer entfernten Garten.
     
  • Zurück
    Oben Unten