Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Also ich finde schon, das lila Kartoffeln anders schmecken als gelbe. Meine schmecken deutlich würziger, ein Hauch von Rote Bete. Und da ich Rote Beete liebe, mag ich auch lila Kartoffeln.
Caramell, mag Dein Mann, Rote Beete? Wenn ja, würde ich sie doch anbauen und einen Salat mit Rote Beete daraus machen. Und Du kannst auch Ofenkartoffeln machen und mischen gelbe und lila, irgendwann wird er sie vielleicht doch probieren und wenn nicht, hast Du halt Glück. Um so mehr für Dich :zwinkern:

Und vielen Dank fürs Daumendrücken!
 
  • Tubi, rote Beete mag mein Mann und die müssen auch noch geerntet werden.
    Ich habe einfach keine Lust nur für mich zu kochen, jedenfalls im Moment nicht.

    Zumal Ofenkartoffel gibt es hier ganz selten, den Kartoffel haben viel Kalium und das muss raus bevor die gekocht werden, also schälen und 12 Stunden stehen lassen. Es ist immer etwas anders, wenn jemand an der Dialyse ist und die Ernährung beachten muss.
     
    Ach ja, da ist einiges zu beachten mit der Ernährung, Caramell.
    Ich mache mir manchmal auch paar Kartoffeln in der Heißluftfriteuse für mich, wenn ich abends heim komme. Geht schnell und schmeckt gut mit einem kleinen Dipp. Und ich mag es bunt und am liebsten lila, deshalb sind bei mir auch die Kartoffeln und der Mais lila und viele Tomaten. :grinsend:
     
  • Tubi, die bunten Tomaten gibt es auch für mich, aber mein Mann isst die auch mal.
    Bunt mag ich es auch, auch beim Essen.
    Eine Heißluftfriteuse wäre auch toll, aber wohin noch damit.
     
  • So, war noch mal draußen. Im GWH Kerzen aufgestellt und die Reifen Paprika abgeerntet, Lorbeerrpflanze reingetragen. Draußen sind es 0,5 Grad im GWH jetzt 3,0 Grad hoffentlich bleibt es so.
     
    Ach Du liebes Herrgottle!!!
    Hier zeigt das hektisch abgelesene Außenthermometer auch nur noch 0,9°C an, und ich habe noch etliche "Frierkatzen" draußen!!
    Das erwartete ich erst für morgen Abend. Und erfahrungsgemäß liegen in den Morgenstunden hierzulande die Temps um 3-4 ° niedriger als in der Nacht!!
    Ich glaube, ich muss morgen die ersten Frostschäden aufnehmen.:unsure:
     
  • Ich hab's geahnt:
    Ich hatte außer Acht gelassen, dass Robby's Borduhr ja nicht zurückgestellt worden war, und so fuhr der arme Kerl zu früher Stunde durch den Raureif.
    Ich habe ihn ganz schnell bis auf Weiteres in seine Garage geschickt, denn es waren -2,9°C.
    Heute oder morgen wird er abgeholt ins "Robby- Sanatorium zum Überwintern.
     
    Tubi, gut dann haben die Kerzen sind wirklich gelohnt, aber die Paprika ernten auch.

    Hier war es noch kälter, wir hatten früh -4,3 Grad.

    Opitzel, der Robby fuhr bei Frost los den Rasen mähen, gut dann kam er in die Garage.
     
  • Ich habe gerade alle reifen Chilis im GWH abgeerntet, einzeln nach Pflanzennummer. Ausgerüstet mit dicker Teddyjacke und Stirnlampe. Die verhütet gewonnenen Früchte waren auch fast alle reif, oder am umfärben.
    Experimentellerweise habe ich Kerzen nachgelegt, da sicher nicht alle Kerzen die zweite Nacht durchbrennen werden. Es hängen noch grüne Paprika und Chilis dran. Mal gucken, wenn sie die Nacht überstehen, kann es ja vielleicht noch was werden.

    GWH im Dunkeln:

    IMG_3602.JPGIMG_3604.JPG

    Das Grün der Dahlien und der meisten Tomaten ist in der Nacht erfroren. Nun kann am Wochenende langsam abgeräumt werden.
     
  • Ja, Caramell, ich hätte auch alle jetzt abernten können. Aber ich habe schon 10 kg unreife Früchte liegen (aus dem PG). Ich habe die Kerzen jetzt nur an. weil ich es austesten möchte bis zur Anzucht im Frühjahr. Da möchte ich dann nicht mehr solche Experimente machen.
     
    Hallo und Guten Abend,
    Ich kann dir irgendwie keine PNs schicken, daher auf diesem Wege:
    Ich sortiere gerade das Saatgut für das Wichtelpaket und da ist mir eingefallen, dass du Interesse an den Dicken Bohnen / Karmesin hattest. Falls das noch so ist, schick mir doch mal deine Adresse, dann lasse ich dir welche zukommen.
    Grüße schreberin
     
    Ab mitte nächster Woche soll es erst mal wieder wärmer werden, dann reicht das Gewächshaus bestimmt auch ohne Kerzen noch aus um einiges ausreifen zu lassen.
     
    Ich habe die letzten Tomaten, die sich "immergrün" präsentierten, bei Bekannten verfüttert.
    Deren Ziegen kennen unreife Tomaten.
    Die letzte köstliche Tomatensuppe aus eigener Ernte ist nun auch gegessen.
    Ich habe geistig bereits umgestellt auf das künftige Gartenjahr, aber recht oft zeigt mir mein Kopfkino, wie Du heldenhaft mit Stirnlampe und Heizungskerzen in der stockdunklen Anlage hantierst.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten